Der Herniengürtel wird je nach Typ zur konservativen Behandlung von Bauchhernien eingesetzt: Leisten-, Oberschenkel-, Nabel- oder Periostomie. Wie funktionieren Herniengürtel und wie beurteilen sie ihre Wirksamkeit?
Inhaltsverzeichnis:
- Herniengürtel - Indikationen zur Anwendung
- Herniengürtel - Typen
Der Herniengürtel soll die Körperschale stabilisieren und die Bewegung der Bauchorgane (hauptsächlich des Darms) in den vorhandenen Bruchsack verhindern.
Herniengürtel - Indikationen zur Anwendung
Herniengürtel werden zur konservativen Behandlung von Bauchhernien eingesetzt: Leisten-, Oberschenkel-, Nabel- und Periostomie. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien und können - je nach Bedarf - ein- oder beidseitig eingesetzt werden.
Bauchherniengürtel werden in zwei Fällen verwendet:
- Wenn aufgrund absoluter Kontraindikationen für den Eingriff keine Möglichkeit einer chirurgischen Behandlung eines Leistenbruchs besteht.
- In der postoperativen Phase - zum Schutz des operierten Körperbereichs vor Bauchdruck und Rückfall.
Dank der Verwendung des Herniengürtels wird bei konservativ behandelten Patienten die Vergrößerung des Bruchsacks weitgehend vermieden.
Komplikationen treten bei Menschen mit einem Herniengürtel seltener auf. Sie umfassen eine irreduzible Hernie, d. H. Eine, bei der der Inhalt an der Innenseite des Beutels haftet und nicht in den Bauch abgelassen werden kann.
Eine gefährliche Komplikation ist der Einschluss des Hernieninhalts. Es kann mit einer Darmobstruktion oder einer segmentalen Nekrose des Darms enden, die im Hernienbeutel und im Kanal eingeklemmt ist.
Herniengürtel - Typen
Die Struktur der Herniengürtel ist an die Lage der Hernie angepasst. Derzeit werden für ihre Konstruktion luftige, flexible Materialien verwendet, die Komfort und Belüftung gewährleisten und gleichzeitig ausreichend langlebig sind. Die meisten Riemen werden mit dem sogenannten befestigt Klettverschluss, der das Anziehen erleichtert. Die richtige Druckkraft an der Stelle der Hernie wird durch speziell profilierte Kissen (sogenannte Pelottes) erreicht, die entweder Bestandteil des Gürtels sind oder an der richtigen Stelle daran befestigt werden können. Der Herniengürtel kann links oder rechts oder bilateral sein.
- Herniengürtel für Frauen und Männer
Der Herniengürtel für Männer und Frauen kann von identischem Design sein (insbesondere wenn es sich um einen Stoma- oder Nabelbruch handelt). Einige Modelle für Leisten- oder Oberschenkelhernien sind jedoch unterschiedlich aufgebaut. Sie berücksichtigen die unterschiedliche anatomische Struktur des Beckens bei Frauen und Männern. Der an das Perineum angrenzende Teil ist so profiliert, dass bei richtigem Druck auf die Hernientore keine Beschwerden im Genitalbereich auftreten.
- Frühlingsherniengürtel
Ein Herniengürtel für einen Oberschenkel- oder Leistenbruch kann eine Federkonstruktion aufweisen. Ein federndes Element aus Metall oder Kunststoff wickelt sich um den Unterbauch und drückt die Pelotte mit einer individuell wählbaren Kraft gegen das Hernientor. Der Federgurt wird für übergewichtige Patienten oder für Personen empfohlen, deren Druck sehr hoch sein muss. Um das Tragen des Federgürtels angenehm zu gestalten, ist er mit einem weichen Material gefüttert.
- Nabelbruchgürtel für Babys
Einige Babys werden mit einem Nabelbruch geboren oder entwickeln sich in der Neugeborenenperiode infolge eines abnormalen Überwucherns des Nabelstumpfes. Wenn die Hernie anhält, wird empfohlen, im Säuglingsalter breite, elastische Gurte um den Bauch des Babys zu legen.Der Gürtel kann mit einem kleinen Pelota bewaffnet werden, das den Nabelbereich abdeckt.
Die Hernie wird nicht verschwinden
Keine Hernie (außer Nabelbruch bei Säuglingen) verschwindet oder schrumpft von selbst. Eine Operation ist die einzig wirksame Behandlung. Der wichtigste Teil des Verfahrens ist die Stärkung der schwachen Gewebe der Bauchdecke. Das Stopfen von Gewebedefekten erfolgt durch Zusammenführen von Muskeln, Sehnen und Bändern. Bei der modernen Behandlung von Hernien wird ein spezielles Netz in die Bauchdecke implantiert, um sie zu stärken und vor einem erneuten Auftreten von Krankheiten zu schützen. Wenn keine Komplikationen auftreten, verlässt der Patient das Krankenhaus normalerweise nach drei Tagen.
Die laparoskopische Hernienoperation gewinnt immer mehr Unterstützung. Leider werden sie in Polen nach der modernen Methode sehr selten betrieben, da immer noch kein Geld für geeignete Netze vorhanden ist, d. H. Solche, die nicht am Darm haften.
- Postoperativer Herniengürtel
Nachdem die Hernie entfernt und die plastische Bauchoperation durchgeführt wurde, muss der Patient lange Zeit vorsichtig sein, da der Prozess der Fusion der Faszie und anderer Bindegewebselemente in der Bauchdecke bis zu mehreren Monaten dauert. Erst nach dieser Zeit erlangt die Bauchdecke ihre volle Beständigkeit gegenüber mechanischen Faktoren, einschließlich Druck in der Bauchhöhle.
Nach einer Hernienoperation sollten Sie eine Diät einhalten, die vor Verstopfung schützt, keine nennenswerte körperliche Anstrengung oder harte Arbeit leistet (achten Sie auf das Heben). Sie sollten auch Ihr Niesen und Husten kontrollieren, wo dies möglich ist. Alle diese Verfahren sollen den Patienten vor weiteren Schäden an der Bauchdecke schützen.
Wichtig!Wenn ein Leistenbruch eingeklemmt wird
Der gefährlichste Zustand ist, wenn der Leistenbruch eingeklemmt wird. Dies geschieht, wenn sich die Tore hinter den Därmen zusammenziehen, die in den Bruchsack gedrückt wurden. Das Wesen des Einschlusses besteht darin, dass sich der Darm nicht von selbst in die Bauchhöhle zurückziehen kann. Nahrung in diesem Teil des Darms kann sich nicht weiter bewegen. Dies führt zu einer Darmobstruktion. Der Darm selbst bekommt kein nahrhaftes Blut. In kurzer Zeit entwickelt sich aufgrund einer Darmischämie ihre Nekrose darin. Eine solche Komplikation kann aus einem geringfügigen Grund auftreten - Niesen, Husten, Überanstrengung und sogar beim plötzlichen Aufstehen vom Stuhl.
Woher weißt du, ob dein Darm gefangen ist?
Wo es einen Leistenbruch gibt, war der Bauch weich. Jetzt können Sie mit Ihrer Hand einen harten und schmerzhaften Knoten fühlen. Die Haut darüber ist sehr rot und sehr warm. Nach einigen Stunden spüren Sie Blähungen, scharfe Bauchschmerzen, Übelkeit und manchmal Erbrechen. Es ist auch nicht möglich, Gas und Stuhl durchzulassen. Dies ist ein Beweis dafür, dass der Darm blockiert ist. Es ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, Sie müssen einen Krankenwagen rufen.
Wie kann man auf die Ankunft des Krankenwagens warten?
1. Legen Sie sich auf den Rücken.
2. Legen Sie ein kleines Kissen (Kissen) unter das Becken. Beuge deine Beine leicht an den Knien und versuche trotz der Schmerzen gleichmäßig zu atmen. Diese Position entspannt die Bauchmuskeln und den Hernienring. Der Darm kann an seinen Platz zurückkehren, aber nur ein Arzt kann es sagen.
3. Selbst wenn sich Ihr Darm aus dem Griff des Rings löst, werden Sie zur Beobachtung ins Krankenhaus eingeliefert. Normalerweise wird nach einem solchen Ereignis eine Operation durchgeführt. Es wird jedoch ohne Eile durchgeführt, was für den Verlauf der Operation und die anschließende Rehabilitation von großer Bedeutung ist.
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors
Empfohlener Artikel:
Leistenbruch: Operation. Wie ist die Operation einer Hernienleiste ...Empfohlener Artikel:
Hernie: Arten von Hernien, ihre Symptome und Lage