Maisöl wird allgemein als Öl mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen angesehen. Inzwischen ist das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren in Maisöl sehr schlecht. Ein Überschuss an Omega-6 in der Nahrung erhöht entzündliche Prozesse und erhöht das Risiko vieler Krankheiten. Überprüfen Sie, welche Eigenschaften Maisöl hat.
Inhaltsverzeichnis
- Maisöl - Nährwerte
- Maisöl - gesundheitliche Eigenschaften
- Maisöl - Verwendung in der Küche
- Maisöl - Produktion
Maisöl wird aus Maiskörnern hergestellt. Es ist im Handel nur in raffinierter Form als hellgelbes Öl erhältlich, geschmacks- und geruchsneutral.
Maisöl wurde erstmals 1889 industriell hergestellt, und die Produktion in großem Maßstab begann 1910. Der Hauptproduzent von Maisöl sind die Vereinigten Staaten, wo jährlich etwa 1.800.000 Tonnen dieses Fettes produziert werden. In China, der Türkei, Brasilien, Japan und Südafrika werden viel kleinere Mengen von 100.000 - 200.000 Tonnen pro Jahr produziert.
Maisöl - Nährwerte
Maisöl enthält wie alle Öle nur Fett unter den Makronährstoffen. Unter den Vitaminen und Mineralien in Maisöl finden wir nur Vitamin E und geringe Mengen an Vitamin K.
100 g Maisöl ergeben 900 kcal. 59% der Fettsäuren in Maisöl sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren (hauptsächlich 18: 2 Linolsäure; Omega-6), 24% einfach ungesättigte (hauptsächlich 18: 1 Ölsäure) und 13% gesättigte Fettsäuren (hauptsächlich Palmitinsäure 16: 0). ). 1% der Fettsäuren sind Linolensäure aus der Omega-3-Familie.
Omega-6-Fettsäuren machen einen sehr großen Prozentsatz der gesamten Fettsäuren von Maisöl aus. Omega-6-Fette sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig, wirken aber im Überschuss entzündungsfördernd. Sie müssen im Gleichgewicht mit Omega-3-Fettsäuren konsumiert werden, die die meisten Menschen zu wenig in der Ernährung finden.
Das richtige Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 in der Ernährung beträgt 4: 1. Die durchschnittliche Ernährung enthält diese Fette im Verhältnis 20: 1. Maisöl hat dagegen ein Verhältnis von 83: 1. Dies bedeutet, dass die hohe Menge an Omega-6 in Maisöl weder ein Vorteil noch ein Nachteil ist.
Unter den Pflanzenölen ist Maisöl eines der reichsten an Phytosterolen und Tocopherolen (Vorläufer von Vitamin E). Phytosterole sind pflanzliche Substanzen mit einer ähnlichen Struktur wie tierisches Cholesterin. Es ist erwiesen, dass sie eine breite gesundheitsfördernde Wirkung haben, insbesondere bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Blut.
Der höchste Gehalt an Maisöl ist Beta-Sitosterol (63-70% aller Phytosterole). Insgesamt enthält Maisöl 968 mg Phytosterole in 100 g. Tocopherole, d. H. Substanzen mit Vitamin E-Aktivität, wirken antioxidativ und schützen das Fett vor Oxidation und Ranzigwerden.
Gamma-Tocopherol kommt am häufigsten in Maisöl vor und macht 68-89% der gesamten Tocopherole aus. Das zweitwichtigste ist Alpha-Tocopherol.
Die Menge an Vitamin E in Maisöl beträgt 14,3 mg / 100 g. Ein Esslöffel deckt den Bedarf des Körpers an Vitamin E in 13%. Maisöl enthält auch Ubichinon mit antioxidativen Eigenschaften.
Maisöl - gesundheitliche Eigenschaften
Aufgrund des hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren senkt Maisöl den Gehalt an LDL-Lipoproteinen im Blut, die an der Bildung von atherosklerotischem Plaque beteiligt sind und einen Risikofaktor für Herzinfarkte darstellen.
Es hat keinen signifikanten Einfluss auf die Konzentration von HDL-Lipoproteinen, aber durch Senkung des LDL wirkt es sich positiv auf das Verhältnis beider Lipoproteine im Körper aus. Maisöl kann auch Triglyceride senken.
Maisöl ist eine Quelle von Ubichinon (CoQ10), einem Antioxidans. Bei vielen Krankheiten, inkl. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen, AIDS, Neoplasien, es gibt einen Mangel an Coenzym Q10.
In diesen Fällen wird eine Ergänzung verwendet oder die Diät wird mit Lebensmitteln angereichert, die diesen Inhaltsstoff enthalten. Gleichzeitig wirkt Maisöl jedoch entzündungshemmend, was auf die hohe Konzentration an Omega-6-Fettsäuren zurückzuführen ist.
In Maisöl sind erhebliche Mengen an Phytosterolen enthalten. Phytosterole sind Substanzen mit entzündungshemmendem Potenzial, und eine phytosterolreiche Ernährung beugt Krankheiten wie Typ-II-Diabetes und einigen Krebsarten vor.
Pflanzenphytosterole haben eine ähnliche Struktur wie tierisches Cholesterin. Sie blockieren die Absorption und reduzieren die Konzentration im Blut. Eine phytosterolreiche Ernährung senkt nachweislich den Cholesterinspiegel.
Aufgrund des Gehalts an Vitamin E, Linolensäure und Phytosterolen kann Maisöl das Risiko für Herzerkrankungen senken.
Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren in Maisöl ist sehr schlecht. Ein Überschuss an Omega-6 in der Nahrung erhöht Entzündungsprozesse und fördert Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, beeinträchtigte geistige Funktionen und Depressionen.
WissenswertTrotz seiner gesundheitlichen Vorteile gilt Maisöl nicht als gesund. Der Hauptgrund ist die hohe Konzentration an Omega-6-Fettsäuren, deren Begrenzung empfohlen wird.
Das Vorhandensein von Phytosterolen und Vitamin E ist ein Merkmal der meisten Pflanzenöle. Gesundheitliche Vorteile wie die Senkung des Cholesterins und die Verringerung des Risikos bestimmter Krankheiten sind auch mit dem Verzehr anderer pflanzlicher Öle verbunden.
Eine viel gesündere Wahl ist nicht raffiniertes Olivenöl, nicht raffiniertes Rapsöl oder rohes Leinöl. Sie können in raffiniertem Öl braten. Zum Braten bei hohen Temperaturen wird jedoch Schmalz oder Kokosöl empfohlen.
Maisöl - Verwendung in der Küche
Maisöl hat einen neutralen Geschmack und ist daher für viele Gerichte geeignet. Geeignet für heißen und kalten Gebrauch. Es wird viel häufiger zum Braten verwendet als als kalte Ergänzung zu Salaten und anderen Gerichten.
Aufgrund der hohen Stabilität und Temperaturbeständigkeit ist Maisöl ideal für das langfristige Frittieren von Fett geeignet, da es erst bei Temperaturen über 230 ° C zu rauchen beginnt.
In Maisöl gebratene panierte Produkte wie Fleisch, Gemüse, Garnelen usw. sind sehr knusprig. Neutraler Geschmack und leichte Textur ermöglichen die Verwendung von Maisöl als Zutat in Kuchen, Muffins, Keksen usw.
Maisöl eignet sich besonders gut für Pfannengerichte - im Wok bei sehr hoher Temperatur und für kurze Zeit gebraten.
Maisöl - Produktion
Normale Maiskörner enthalten 1 bis 4% Fett.Hochöliger Mais hingegen enthält 6% Fett, das sich hauptsächlich im Keim des Getreides befindet, der 80-84% der Gesamtfettmenge in Mais enthält. Maisöl wird durch einen Prozess erhalten, der die folgenden Schritte umfasst:
- mechanisches Trocken- oder Nasspressen
- Extraktion mit Hexan
- Desodorierung und Bleichen - Entfernen unerwünschter Gerüche und Geschmäcker
- Überwinterung - Entfernung von Wachsen und Teilen gesättigter Fettsäuren, wodurch das Öl bei niedriger Temperatur flüssig bleibt.
Maisöl wird hauptsächlich zum Frittieren verwendet, da es einen hohen Rauchpunkt (die Temperatur, bei der das Öl zu brennen beginnt) hat - 232 ° C.
Auf diese Weise erhalten Sie Produkte mit einem hohen Grad an Knusprigkeit, ohne sich über den unerwünschten Nachgeschmack von verbranntem Fett Gedanken machen zu müssen. Maisöl wird auch zur Herstellung von gehärtetem Fett verwendet, das in der Lebensmittelindustrie weiterhin in Margarinen, Snacks, Süßigkeiten usw. sowie in Süßwaren-Shorts verwendet wird.
LESEN SIE AUCH:
- Sonnenblumenöl - Verwendung in der Küche und Gesundheitseigenschaften
- Leinöl: Eigenschaften und Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Säuren
- KOKOSÖL - Eigenschaften und Anwendung
Quellen:
- https://www.researchgate.net/publication/281103974_Corn_oil_An_emerging_industrial_product
- https://www.healthline.com/nutrition/corn-oil
- https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/corn-oil
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2258533
- https://www.masterclass.com/articles/learn-how-to-cook-with-corn-oil-and-the-health-benefits-of-corn-oil
- https://www.bluemarblecitizen.com/rankings/top-maize-oil-producing-countries
- https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/343869/nutrients
Lesen Sie weitere Artikel dieses Autors