Intelligente Bildgebungssysteme, präzise intrakardiale Kartierung, neue Technologien in der Therapie von Arrhythmien und Trends in der Elektrophysiologie und Elektrotherapie waren die Hauptthemen der Sitzungen, die sich mit Arrhythmien befassten und im Rahmen der 1. Konferenz "Neue Technologien bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen" abgehalten wurden. Am 19. April wurden in Katowice die verfügbaren Instrumente und Prognosen für die Entwicklung der Elektrophysiologie und Elektrotherapie von Elektrophysiologen aus ganz Polen, Experten der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Gesellschaft für Kardiologie, diskutiert.
Laut Experten der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft treten Herzrhythmusstörungen in der polnischen Gesellschaft immer häufiger auf.
Einer der Hauptgründe ist, dass es in Polen immer mehr ältere Menschen gibt und eine häufige und gefährliche Arrhythmie, die typisch für das Alter ist, Vorhofflimmern ist - eine der Hauptursachen für ischämischen Schlaganfall.
Experten weisen darauf hin, dass das Problem schwerwiegend ist und die Therapie von Arrhythmien häufig mit der Therapie anderer Komorbiditäten kombiniert wird - der Patient wird umfassend behandelt, die verwendeten Methoden werden einzeln ausgewählt und alle Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung einer bestimmten Therapie bewertet.
- Bei der Behandlung verschiedener Arten von Herzrhythmusstörungen werden eine ganze Reihe moderner Methoden eingesetzt - pharmakologische und chirurgische, um das Risiko gefährlicher Arrhythmien zu verringern - sagt Prof. Oskar Kowalski, Leiter des Labors für Herzelektrophysiologie und Elektrostimulation am Schlesischen Zentrum für Herzkrankheiten in Zabrze, scheidender Vorsitzender der Abteilung Herzrhythmus der Polnischen Herzgesellschaft. - Ziel der Behandlung von Arrhythmien, die häufig mit anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergehen, ist die Verbesserung der Prognose und Lebensqualität des Patienten. Die Methoden zur Diagnose und Therapie von Arrhythmien werden immer patientenfreundlicher - Medikamente werden immer präziser ausgewählt, Tests und Behandlungen - insbesondere transvaskuläre Ablationen - dauern kürzer; Sie können mit zunehmender Präzision durchgeführt werden, was die Wirksamkeit der Therapie erhöht und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen verringert. Geräte, die zum Schutz vor Herzrhythmusstörungen implantiert werden, werden immer kleiner und perfekter - erklärt Prof. Pater Kowalski.
Implantierbare Geräte - kurz vor einer Revolution
Die jüngsten Entwicklungsmethoden zur Behandlung von Arrhythmien sind die transvaskuläre Ablation und implantierbare Herzelektrotherapiegeräte. Herzschrittmacher, Kardioverter-Defibrillatoren und Geräte für die Resynchronisationstherapie oder subkutane Defibrillationssysteme werden immer kleiner und ihre Implantation immer weniger invasiv.
- Der Trend, der bei der Entwicklung kardiologisch implantierbarer Geräte zur Behandlung von Arrhythmien beobachtet werden kann, ist die fortschreitende Miniaturisierung und der Wunsch, die natürliche physiologische Arbeit des Herzens nachzuahmen. Auch die Implantation von kardial implantierbaren Geräten ist immer weniger invasiv. Bei der Konstruktion von Geräten werden Anstrengungen unternommen, um die Verwendung von intrakardialen Elektroden vollständig zu eliminieren. Diese Elektroden sind eine der Hauptursachen für Komplikationen bei Elektrotherapie-Behandlungen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die neuesten Technologien einzuführen, mit denen das mit diesen Behandlungen verbundene Risiko verringert werden kann - sagt prof. Pater Kowalski.
3D-Bildgebung - Zeit zum Steigern
Ein wichtiges Element bei der Diagnose und Therapie von Arrhythmien sind moderne Systeme, die das Herz räumlich mit überlagerten Karten seiner elektrischen und mechanischen Aktivität abbilden.
- Systeme, die die elektrische Aktivität und Anatomie der Herzhöhlen in 3D abbilden, werden hauptsächlich bei Verfahren = Ablation verwendet. Die zunehmende Komplexität der Ursachen von Arrhythmien erfordert die Analyse von immer mehr Informationen und immer genaueren Messungen von intrakardialen Signalen - sagt Dr. Artur Fuglewicz, Leiter des elektrophysiologischen Labors am Multispecialist Municipal Hospital. J. Strusia in Posen.
Moderne elektroanatomische Systeme ermöglichen dank der ständig wachsenden Rechenkapazität und der besseren Computersoftware eine schnelle, effektive und immer realitätsnahe Darstellung des Herzens eines Patienten unter Kontrolle von Arrhythmien. Farbbilder, die aus der Kombination von Messungen physikalischer Phänomene und Computergrafiken erhalten werden, liefern Ärzten viele Informationen und Daten, die aus elektrophysiologischer Sicht wichtig sind.
- Während Echtzeit-Ablationsverfahren zeichnet das elektroanatomische System genaue Informationen über die Ausbreitung von Anregungswellen, die Position von Narben, die Position und den Druck des eingeführten Katheters auf, was die Präzision erheblich verbessert und das Tempo des Verfahrens erhöht.
- Der Trend, der bei der Entwicklung elektroanatomischer Systeme der neuen Generation zu beobachten ist, ist eine schnellere Verarbeitung und Sammlung von Informationen. Tausende von Informationen werden buchstäblich in Sekunden verarbeitet, dank derer elektroanatomische Karten des Herzens immer genauer werden und Ablationsbehandlungen effektiv sind. Patienten können sich besser fühlen und länger leben - sagt Dr. A. Fuglewicz.
Künstliche Intelligenz und Single-Shot-Geräte
- Derzeit wird an der Erstellung dreidimensionaler Kartierungssysteme gearbeitet, mit denen eine dreidimensionale Karte der abgetragenen Struktur (Atrium oder Herzkammern) erstellt, gleichzeitig die Angemessenheit der aktuellen Anwendung überprüft und der behandelnde Arzt darüber informiert wird. Mit anderen Worten, das System selbst bewertet, ob die zum Anlegen des Stroms verwendete Elektrode an der Zielstelle, die abgetragen werden soll, ausreichend stabil war, ob die Zeit einer solchen Anwendung ausreichend lang war und ob der Elektrodendruck ausreichte, um eine ausreichende Gewebeschädigung zu erzielen, d. H. Den gewünschten Effekt des Ablationsverfahrens - sagt prof. Radosław Lenarczyk von der Abteilung für Kardiologie des Schlesischen Zentrums für Herzkrankheiten in Zabrze.
- Ein solches System sagt uns dann: "Sie müssen die Anwendung an dieser Stelle wiederholen - die vorherige wird nicht wirksam sein." Darüber hinaus zeigen die in der Software solcher Systeme implementierten Algorithmen einige für "künstliche Intelligenz" typische Merkmale - sie können bis zu einem gewissen Grad lernen und sich an den Bediener anpassen. Ein solches Rückkopplungssystem, das nach den Ergebnissen vorläufiger Studien von dem für das Verfahren verwendeten Gerät erhalten wird, erhöht die Wirksamkeit von Ablationsverfahren erheblich. Große Hoffnungen sind auch mit den neuen Generationen der sogenannten verbunden Single-Shot-Geräte. Dies sind Arten von Elektroden oder Ablationsballons, die eine effektive Gewebemodifikation nach 1 oder 2 Anwendungen ermöglichen, ohne dass mühsame und zeitaufwändige Mehrpunktanwendungen erforderlich sind. Ihre Verwendung beschleunigt den Eingriff und verringert die Röntgenbelastung von Patienten und Mitarbeitern. Derzeit wird geforscht, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Behandlungen mit solchen Systemen zu bestimmen - fügt prof. R. Lenarczyk.
- Neue Technologien und Innovationen auf dem Gebiet der Methoden und Geräte zur Behandlung von Arrhythmien sind ein wichtiges und notwendiges Element des Behandlungsprozesses - sagt Prof. Maciej Sterliński, Leiter des elektrophysiologischen Labors der Abteilung für Herzrhythmusstörungen, Institut für Kardiologie in Warschau, Vorsitzender der Abteilung für Herzrhythmus der Polnischen Gesellschaft für Kardiologie. - Unter Berufung auf den Titel des Panels kann gesagt werden, dass Elektrophysiologie keine Star Wars ist, sondern Lösungen, die wir in der klinischen Praxis verwenden und die viel mit den Technologien gemeinsam haben, die es uns ermöglichten, den Weltraum zu erobern. Bei richtiger Umsetzung ermöglichen sie Tausenden unserer Patienten eine schrittweise Verbesserung der Prognose, der Behandlungseffekte und der Lebensqualität - fügt Prof. Dr. M. Sterliński.