Ich bin die Mutter eines 7 Monate alten Mädchens mit Farbstoffinkontinenz. Ich möchte einige Informationen über diese Krankheit erhalten, da sie sich wieder verschlimmert hat.
Pigmentinkontinenz (incontinentia pigmenti) ist eine seltene genetische Erkrankung. Charakteristische Veränderungen treten in der frühen Neugeborenenperiode oder in der pränatalen Periode auf. Der Verlauf der Hautläsionen umfasst 4 aufeinanderfolgende Stadien. Diese Krankheit manifestiert sich nicht nur auf der Haut, sondern auch im Zentralnervensystem, im Sehvermögen, in den Zähnen, in den Haaren und in den Knochen. Es betrifft hauptsächlich Frauen (> 95% der Fälle). Hautveränderungen sind unterschiedlicher Natur - Blasen, erythematöse Streifen, Flecken und Pusteln, Verfärbungen. Der Name Farbstoffinkontinenz ist mit Störungen bei der Lokalisierung von Melanozyten verbunden, die in die oberflächlichen Schichten der Dermis eindringen, anstatt an der richtigen Stelle in der Grundschicht der Epidermis.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".