Immununfruchtbarkeit beweist, dass Ihr eigenes Immunsystem auch ein Hindernis für eine Schwangerschaft sein kann. Sowohl der weibliche als auch der männliche Körper können in einer bestimmten Situation die Fortpflanzungszellen als Feind behandeln und Antikörper gegen sie senden. Kann Immununfruchtbarkeit behandelt werden?
Immununfruchtbarkeit ist Unfruchtbarkeit, die durch eine Fehlfunktion des Immunsystems verursacht wird, die seine eigenen Fortpflanzungszellen angreift. Experten schätzen, dass 6 bis 12 Prozent der Fälle von Unfruchtbarkeit mit dem Immunsystem zusammenhängen können.
Immununfruchtbarkeit bei Frauen
Bei einer Frau kann die Immununfruchtbarkeit zwei Formen annehmen:
- Die Eier werden von Antikörpern im Blut angegriffen, die den Eisprung und die Befruchtung verhindern
- Der Körper einer Frau produziert Antikörper (in Sekreten aus dem Gebärmutterhals oder der Gebärmutter selbst), die Spermien oder Bestandteile der Spermien eines Mannes bekämpfen
Immununfruchtbarkeit bei Männern
Bei einem Mann resultiert die Unfruchtbarkeit des Immunsystems aus der Tatsache, dass der Körper Antikörper produziert, die das von ihm produzierte Sperma zerstören.
Immununfruchtbarkeit: Behandlung
Wenn eine Frau Antikörper gegen Spermien produziert, wird die Besamungsmethode angewendet. Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen wird das Sperma des Partners direkt in die Gebärmutterhöhle eingeführt, wodurch es die Stelle des Antikörperangriffs - die Vagina und den Gebärmutterhals - umgehen kann. Die männliche Immununfruchtbarkeit wird mit individuell hergestellten Präparaten behandelt, die die Produktion spezifischer Antikörper im Körper hemmen. Leider ist die Therapie manchmal lang anhaltend und nicht sehr effektiv. Oft ist die einzige Lösung IVF.
Lesen Sie auch: Unfruchtbarkeit - Ursachen, Diagnostik, Methoden der Unfruchtbarkeitsbehandlung Was sind die Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit? In-vitro- oder In-vitro-Fertilisation. Krankheiten, die die Fruchtbarkeit bei Männern beeinflussen