Wie kann man Fruchtwasser von anderen Körperflüssigkeiten unterscheiden? Warum ist die Farbe des Fruchtwassers wichtig? Was ist, wenn das Wasser zu früh weg ist? Ist Ihr Wasserverlust ein Zeichen dafür, dass Sie sofort ins Krankenhaus müssen?
Das Fruchtwasser (Fruchtwasser) in der Blase schützt das wachsende Baby. Es lohnt sich, die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Fruchtwasser zu kennen, um sich unnötigen Stress zu ersparen.
Was ist die fetale Blase?
Das Baby entwickelt sich im Mutterleib, in der fetalen Blase. Es ist ein spezieller Beutel aus Fruchtwasser-Membranen (Fruchtwasser und Chorion), gefüllt mit Fruchtwasser. Die fetale Blase schützt das Baby nicht nur vor Verletzungen und hält es auf einer konstanten Temperatur, sondern schützt auch das Wasser und das darin eingetauchte Baby vor Bakterien (die durch die Vagina gelangen könnten) und anderen Verunreinigungen. Während einer normalen Schwangerschaft wird kontinuierlich Fruchtwasser produziert und absorbiert. Das Fruchtwasserepithel ist für die Produktion und Absorption von Fruchtwasser verantwortlich. Die Flüssigkeit nimmt auch zu und ab, auch weil das Baby das Fruchtwasser schluckt und pinkelt.
Lesen Sie auch: Kegel-Training während der Schwangerschaft und nach der Geburt Wie berechnet man das GEBURTSDATUM?
Ruptur des Fruchtwassers und Bruch des Fruchtwassers
Normalerweise reißt die Blase und das Fruchtwasser bricht während der zweiten Phase der Wehen ab, d. H. Im Krankenhaus. Manchmal (es betrifft 10% der Schwangerschaften) ist dies jedoch das erste Anzeichen für eine bevorstehende Entbindung. Das Baby drückt gegen den Geburtskanal, streckt die fetale Blase und lässt sie reißen. Die Blase zerbricht nicht in viele Teile und es entsteht ein Riss. Daher geht normalerweise nicht mehr als 1/4 des Wassers verloren und Babys werden nicht "trocken" geboren. Einige Mütter erwähnen, dass das Wasser von ihnen wie ein Wasserhahn sprudelte. Andere fühlten sich nur feucht auf ihrer Unterwäsche (wie bei der Menstruation), weil das Fruchtwasser nur heraussickerte, aber den charakteristischen Geruch von frischem Fisch bemerkte.
Gegen Ende der Schwangerschaft steigt die Luftfeuchtigkeit in der Vagina an (weil der Schleimpfropfen austritt), so dass die Frau nicht bemerkt, dass die Blase bereits undicht ist, und sie erkennt den Beginn der Wehen durch Schmerzen (Uteruskontraktionen). Kontraktionen treten häufig kurz nach einem vorzeitigen Blasenbruch auf, um der Gebärmutter zu signalisieren, dass es Zeit ist, das Baby in die Welt hinauszuschieben.
Wie können Sie sicher sein, dass es Fruchtwasser ist?
Frauen mit Wasserspritzern haben kein Problem damit zu erkennen, dass ihre Blase gerissen ist. Aber wenn das Wasser sickert, ist es schwieriger. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre Blase Ihr Baby noch schützt.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Wasser abläuft, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt oder gehen Sie direkt ins Krankenhaus. Sie können auch den Al-Sense-Kit-Test zu Hause verwenden (Preis: ca. 50 PLN für 3 Stück), um zu überprüfen, ob Wasser austritt (mit dem Test können Sie ihn von normalem Schleim-, Urin- oder Vaginalausfluss unterscheiden).
Um Ihren Verdacht zu bestätigen, kann der Arzt mit einer speziellen Flüssigkeit prüfen, ob der Ausfluss tatsächlich Fruchtwasser enthält. Während eines Ultraschallscans wird die Menge an Fruchtwasser bestimmt. Bei Bedarf wird auch eine Amnioskopie durchgeführt - der Gynäkologe führt ein Spekulum in den Gebärmutterhals (durch die Vagina) ein, durch das er den unteren Teil der fetalen Blase untersucht. Dieser Test gibt Auskunft über die Farbe und Menge des Fruchtwassers und den Zustand der Membranen.
Wann läuft das Wasser vor dem Fälligkeitsdatum aus?
In einer Situation, in der die fetale Blase lange vor dem Fälligkeitsdatum platzt, ist ein Happy End zunehmend möglich. Selbst bei geringer Drainage reicht es jedoch nicht aus, zu Hause zu liegen und Antibiotika einzunehmen, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist notwendig, im Krankenhaus zu bleiben, wo die werdende Mutter ein Präparat erhält, das die Reifung der Alveolen des Kindes beschleunigt, manchmal Antibiotika und Wirkstoffe, die die Geburtsaktion hemmen. Die Temperatur, der Leukozyten- und CRP-Spiegel (sogenannte C-reaktive Proteine) im Blut werden überwacht. Der Vaginalausfluss wird kultiviert, um mögliche Entzündungen schnell zu erkennen (dann kann es erforderlich sein, die Schwangerschaft sofort abzubrechen).
Wichtig
Woraus besteht Fruchtwasser?
Fruchtwasser oder Fruchtwasser ist kein gewöhnliches Wasser. Neben Partikeln der Fötusflüssigkeit, exfolierten Zellen und Stoffwechselprodukten enthält es Nährstoffe: Glukose, Proteine und Fette. Im Wasser bildet sich ein Tensid, eine Substanz, die für die Entwicklung der Lunge eines Kindes notwendig ist. Dadurch wird die Oberflächenspannung der Alveolen reduziert, wodurch verhindert wird, dass sie beim Ausatmen kollabieren und zusammenkleben.
Die wichtige Farbe des Fruchtwassers
Das abfließende Wasser lässt nur auf eine Geburt schließen. Es kann sogar einige Stunden dauern, bis Sie Ihr Baby sehen. Das Fruchtwasser sollte klar, farblos, weißlich oder strohfarben sein. Bernsteinfarbenes Bernsteinwasser, das durch einen serologischen Konflikt verursacht wurde, kommt sehr selten vor.
Die grüne Farbe des Fruchtwassers zeigt an, dass das Kind unter Stress steht (z. B. aufgrund von Hypoxie oder Vergiftung), daher hat es Mekonium (erster Poop) in die fetale Blase freigesetzt. Dann ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
Braunes, schmutziges, blutbeflecktes Fruchtwasser ist ein Zeichen dafür, dass Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus müssen. Dies bedeutet nicht unbedingt, dass der Fötus gestorben ist - viele Frauen bluten, wenn die Wehen beginnen. Blutungen sind manchmal mit dem Abgang des Schleimpfropfens verbunden, dem dichten Pfropfen, der den Gebärmutterhals schließt.
Wenn sich im Krankenhaus herausstellt, dass etwas das Baby bedroht, kann die Schwangerschaft durch einen Kaiserschnitt abgebrochen werden. Gelegentlich kann intravenöses Oxytocin ausreichen, um die Wehen zu beschleunigen, indem Uteruskontraktionen induziert werden. Es ist auch ratsam, ein Antibiotikum zu verabreichen, wenn Sie oder Ihr Baby einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind.
Wenn das Fruchtwasser gebrochen ist, gehen Sie ins Krankenhaus
Wenn Ihr Wasser ausgeht, müssen Sie ins Krankenhaus, auch wenn es nicht störend gefärbt ist und Sie keine Krämpfe haben. Sobald die fetale Blase undicht ist und das Baby nicht mehr schützt, können Vaginalbakterien in die Gebärmutter gelangen und das Baby infizieren. Es kommt bei 1 von 100 Neugeborenen vor, die mehr als 24 Stunden nach dem vorzeitigen Wasserabbau geboren wurden. In einer solchen Situation treten jedoch zehnmal häufiger schwerwiegende Komplikationen auf als in der gesamten Neugeborenenpopulation. Darüber hinaus steigt das Risiko einer Infektion beim Neugeborenen, wenn die Membranen entzündet sind, und dies geschieht häufig bereits 6 Stunden nach dem Bruch der fetalen Blase.
ProblemGrünes Wasser zeigt, dass das Kind unter Stress steht. Dann sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.
Empfohlener Artikel:
Überprüfen Sie monatlich, was Sie über die Geburt "M jak mama" wissen