Mein Mann verliert oft die Beherrschung, wenn ihn etwas aufregt, manchmal reicht eine Kleinigkeit aus, er wird wütend, schreit, schlägt auf Gegenstände (er hat mich nicht geschlagen, aber er hat mich mehr als einmal gestoßen oder stärker gedrückt). Er selbst fühlt, dass dies nicht normal ist, sagt, dass er manchmal morgens das Gefühl hat, dass das Innere "kocht", er die ganze Zeit nervös ist. Er zeigt kein solches Verhalten gegenüber Fremden. Er versuchte Zitronenmelisse und andere pflanzliche Heilmittel zu trinken, aber sie halfen nicht. Ich weiß, dass es ihn auch sehr stört, er weiß nicht, warum er so reagiert.Der Ehemann hat auch Probleme mit Alkohol und betrinkt sich seit mehreren Jahren regelmäßig einmal pro Woche. Sein Vater ist Alkoholiker. Bitte helfen Sie
Es ist sehr interessant und leider traurig, dass sich eine erwachsene Person schämt, einen Psychologen aufzusuchen, um Hilfe zu finden, und sich nicht für ihren Ärger, ihre Wut und Aggression oder ihre wöchentliche Trunkenheit schämt. Es sieht so aus, als ob etwas mit seiner Wertehierarchie nicht stimmt. Wenn er keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann er dies selbst tun. Lassen Sie ihn einfach einige sichtbare Schritte in Richtung Veränderung unternehmen. Wenn er so allwissend und zurechtkommt, warum verhält er sich dann so? Leider wird das Alkoholproblem sehr oft von Generation zu Generation vererbt und kopiert. Nicht nur durch Gene, sondern auch durch Wiederholung von Verhaltensweisen, die von zu Hause aus gelernt wurden. Es gibt nur eine Lösung für Probleme, Probleme und den Umgang mit Emotionen - Alkohol. Wenn ein Mann dieses Muster nicht brechen kann - und es scheint, dass Ihr Mann es nicht kann -, wird er es in seine neue Familie kopieren. Denken Sie daran, dass die Frau dem Risiko einer sogenannten Mitabhängigkeit ausgesetzt ist. Daher können Sie sich beim nächstgelegenen Alkoholbehandlungszentrum selbst helfen lassen. Es gibt sicherlich Fachleute, die Ihnen helfen, mit dem Verhalten Ihres Mannes umzugehen. Das Problem mit Alkohol ist so schwerwiegend, dass es immer schwieriger wird, wenn Sie nicht zum richtigen Zeitpunkt einspringen. Es führt auch zu einer ständigen Zunahme von Problemen wie mangelnder emotionaler Kontrolle, Eskalation von Aggressionen und häufigeren Wutausbrüchen. Wenn er nicht behandelt werden möchte, sollten Sie strengere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Kinder vor seinen Ausbrüchen zu schützen, die mit der Zeit immer gefährlicher werden können.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Tatiana Ostaszewska-MosakEr ist klinischer Gesundheitspsychologe.
Sie absolvierte die Fakultät für Psychologie an der Universität Warschau.
Sie war schon immer besonders an dem Thema Stress und seinen Auswirkungen auf die menschliche Funktionsweise interessiert.
Er nutzt sein Wissen und seine Erfahrung bei psycholog.com.pl und im Fertimedica Fertility Center.
Sie absolvierte einen Kurs in integrativer Medizin bei der weltberühmten Professorin Emma Gonikman.