Die Art der Neurose hängt von der Ursache ihrer Entstehung ab. Neurosen werden gefördert durch: ein empfindliches Nervensystem, schwere mentale Erfahrungen, z. B. nach dem Tod eines geliebten Menschen, oder Reize, die aus dem Körper kommen. Unter den vielen Arten von Neurosen gibt es Zwangsstörungen, neurasthenische, Angstzustände und traumatische Neurosen. Finden Sie heraus, was die verschiedenen Arten von Neurosen unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis:
- Arten von Neurosen: neurasthenische Neurose
- Arten von Neurosen: hysterische Neurose
- Arten von Neurosen: Angstneurose
- Arten von Neurosen: Zwangsstörung
- Arten von Neurosen: posttraumatische Neurose
- Arten von Neurosen: vegetative Neurosen
- Arten von Neurosen: Behandlung
Es gibt verschiedene Arten von Neurosen, abhängig von ihren Ursachen und Symptomen, einschließlich. Zwangsstörung, Neurose oder Angstneurose. Jede der Neurosen verursacht jedoch eine Reihe unangenehmer somatischer und psychischer Erkrankungen.
Wenn Sie also hören: "Keine Sorge, es ist nur eine Neurose." Denken Sie "es ist eine Neurose." Die Neurose ist eine schwerwiegende Störung des gesamten Organismus. Neurose betrifft normalerweise junge Menschen in den Zwanzigern und Dreißigern und kann viele Gesichter haben. Was sind die Arten von Neurosen und was sind die Symptome?
Arten von Neurosen: neurasthenische Neurose
Morgendliche Müdigkeit und Wut, dass Sie zur Arbeit oder zur Schule gehen müssen und sich Ihre Stimmung zur Mittagszeit verbessert, können ein Zeichen dafür sein, dass Sie an Neurasthenie leiden. Es kann eine hypersthenische Form annehmen - dann manifestiert es sich in erhöhter Erregbarkeit, Wutausbrüchen und starken emotionalen Reaktionen oder einer hyposthenischen Form, für die chronische Müdigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen typisch sind. Neurasthenie kann auch aus einer festen negativen Einstellung zur Umwelt resultieren.
Arten von Neurosen: hysterische Neurose
Der Patient mit hysterischer Neurose hört ständig auf seinen Körper und besucht Ärzte. Und wenn er herausfindet, dass er gesund ist, wird er wütend. Diese Art der Neurose tritt häufig in Form einer Gesundheitskatastrophe auf. Es gibt Paresen, Lähmungen, Zittern, Anfälle, die Epilepsie-Attacken ähneln, Bewusstlosigkeit sowie vorübergehende Taubheit, Blindheit, Unfähigkeit zu atmen und zu schlucken, die Ärzte einen hysterischen Ball nennen. Solche starken Symptome lassen den Patienten glauben, dass er todkrank ist. Und das ist nur eine Neurose. Scheinbar kranke Gesundheit wird vom Patienten oft (wenn auch nicht immer bewusst) genutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Erfahren Sie mehr: Hysterie - eine gefährliche emotionale Störung
Arten von Neurosen: Angstneurose
Eine dominierte Person lernt, Emotionen zu verbergen, unterdrückt sie jahrelang, bis es Angst, Anspannung und ein Gefühl der Bedrohung gibt. Dies sind die Symptome einer Angstneurose. Der Kranke hat Angst um sein eigenes Leben und das seiner Familie, vor dem, was die Leute sagen werden. Er zittert vor Angst vor der Atombombe und dem Ende der Welt. Die Angst wird oft von Zittern der Arme und Beine, übermäßigem Schwitzen begleitet. Möglicherweise treten Atembeschwerden und Brustschmerzen auf. Die Angstneurose kann auch die Form einer Phobie annehmen, wie z. B. Höhenangst.
Arten von Neurosen: Zwangsstörung
Zwangsstörung ist die gebräuchliche Bezeichnung für Zwangsstörung. Obsessionen sind wiederkehrende Gedanken, die schwer loszuwerden oder von denen man sich leiten lässt. Zwänge bestehen aus starren Ritualen (z. B. ständiges Händewaschen, Platzieren von Gegenständen auf einem Schreibtisch in einer millimetergenauen Reihenfolge) oder dem Zwang, mentale Aktivitäten auszuführen (z. B. Zählen).
Zwangsneurosen beziehen sich meist auf die Lebensbereiche, die mit Ordnung, Sauberkeit, Krankheit, Geschlecht und Religion zusammenhängen. Zwangsgedanken und zwanghafte Aktivitäten sind eine Art Schutzschild gegen Angstzustände, die der Patient sonst nicht kontrollieren kann.
Entdecken Sie natürliche und einfache Möglichkeiten, um Ihre Nerven zu beruhigen:
Arten von Neurosen: posttraumatische Neurose
Menschen, die einen Unfall hatten, klagen oft nach einiger Zeit über wiederkehrende Kopfschmerzen, Schwindel und Handzittern. Solche Symptome können auf organische Veränderungen im Gehirn oder eine posttraumatische Neurose hinweisen. Um eine Schädigung des Nervensystems festzustellen, EEG (Elektroenzephalographie) und Untersuchung der Liquor cerebrospinalis. Wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind, kann es sich um eine posttraumatische Neurose handeln. Die Symptome verschlechtern sich bei Patienten, die Probleme haben, eine Rente oder eine Entschädigung vom Versicherer zu erhalten.
Lesen Sie auch: Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) - Ursachen und Symptome. Was ist die Behandlung von Menschen mit PTBS?
Arten von Neurosen: vegetative Neurosen
Langzeitstress oder starke Reize, die auf uns wirken, stören das Nervensystem und führen folglich zur Entwicklung einer vegetativen Neurose, d. H. Störungen der Funktion verschiedener innerer Organe. Am häufigsten betrifft es das Blut und das Verdauungssystem. Zu häufige Kontraktionen der Magenschleimhaut können zu Magengeschwüren führen, während periphere arterielle Krämpfe zur arteriellen Hypertonie beitragen können.
Lesen Sie: Magenneurose - Krankheit der impulsiven Nerven. Symptome und Behandlung der Magenneurose
Jede zweite Person hat sporadisch Symptome einer Neurose und jede fünfte Person dauerhaft. Die Krankheit nimmt viele Formen an und die Beschwerden können sehr unterschiedlich sein. Normalerweise sind sie nicht das Ergebnis pathologischer Veränderungen im Körper. Wenn die Neurose jedoch länger anhält, können solche Veränderungen auftreten. Ein typisches Beispiel für neurotische Störungen sind Magen- und Zwölffingerdarmkrankheiten, die zu einer Ulkuskrankheit führen können.
Arten von Neurosen: Behandlung
Hausärzte können Patienten mit Neurosen nicht immer helfen. Wenden Sie sich am besten an Spezialisten - einen Psychotherapeuten, Psychiater oder Neurologen.
Bei der Behandlung von Neurosen sind Medikamente nicht die wichtigsten. Grundlage ist die Einzel- oder Teampsychotherapie. Sie müssen der Krankheit auf den Grund gehen und dem Patienten dann den Umgang mit Emotionen beibringen.
Arzneimittel müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden, da sie äußerst unterschiedliche Wirkungen haben. Beispielsweise sind Neuroleptika Mittel, die Erregungs- und Erregungszustände schnell unterdrücken. Die zweite Gruppe von Medikamenten, Thymoleptika genannt, hat den gegenteiligen Effekt: Sie erhöht die Stimmung des Patienten und aktiviert sie.
Lesen Sie hier mehr: Neurose - Behandlung. Wie kann man Neurose heilen?
Empfohlener Artikel:
Herzneurose - Symptome, Ursachen, Behandlung Überprüfen Sie den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- Woher kommen Neurosen und woraus bestehen sie?
- Warum ist es so schwer, sie zu diagnostizieren?
- Zu welchen anderen Störungen und Krankheiten können sie führen?
- Können Sie sich selbst darum kümmern?
- Woher kommen Kindheitsängste?