Hafermilch ist Milch mit einzigartigen Eigenschaften und Nährwert. Hafermilch enthält Beta-Glucan, eine Art Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken und Fettleibigkeit verhindern können, die für Ihre Gesundheit wertvoll ist. Hafermilch wird auch für Veganer und Menschen empfohlen, die keine Laktose oder Milchproteine vertragen. Was sind die anderen Eigenschaften von Hafermilch? Wie viele Kalorien hat es? Was sind die Kontraindikationen für seine Verwendung?
Inhaltsverzeichnis
- Hafermilch - Eigenschaften. Ist Hafermilch gesund?
- Hafermilch - Nährwerte, Kalorien (pro 100 g)
- Hafermilch und Kuhmilch - Unterschiede
- Hafermilch - für wen?
- Hafermilch - wie kauft man sie von guter Qualität?
- Hafermilch - Verwendung in der Küche
- Hausgemachte Hafermilch
- Hafermilch - wie wird sie hergestellt?
Hafermilch ist ein veganes Getränk, das auf Haferkörnern basiert. Rechtlich gesehen handelt es sich nicht um Milch, sondern um ein Pflanzengetränk, da nach der Nomenklatur nur die Sekretion der Brustdrüsen von Säugetieren als Milch bezeichnet wird. Auf den Packungen mit Hafermilch, die im Handel erhältlich sind, finden wir den Namen "Hafergetränk", nicht Hafermilch, wie sie allgemein genannt wird.
Hafermilch hat eine weißliche Farbe, einen neutralen Geschmack und eine Konsistenz, die der Kuhmilch in einem Getränk auf pflanzlicher Basis am ähnlichsten ist. Es ist transparenter als Milch und etwas dünner. Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Getränken hat es nicht das typische Aroma - Bohnen (wie Sojamilch) oder Nüsse (wie Getränke aus verschiedenen Nüssen). Dadurch wird es immer beliebter.
Hafermilch - Eigenschaften. Ist Hafermilch gesund?
Hafermilch liefert eine kleine Menge an Kalorien - 54 kcal in 100 ml Getränk. Es enthält im Vergleich zu Kuhmilch wenig Eiweiß und Fett und fast doppelt so viel Kohlenhydrate (10,4 g / 100 ml), von denen etwa 80% Zucker sind.
Der große Vorteil eines Hafergetränks im Vergleich zu Kuhmilch und anderen Getränken auf pflanzlicher Basis ist das Vorhandensein erheblicher Mengen löslicher Ballaststoffe - Beta-Glucane, die nachweislich den Cholesterinspiegel im Blut senken. Die positive Wirkung von Hafermilch auf das Lipidprofil wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen:
- eine randomisierte Doppelblindstudie an 66 Männern mit mäßiger Hypercholesterinämie. 5 Wochen lang konsumierten Männer täglich 0,75 l Hafermilch in der Testgruppe oder Reismilch in der Kontrollgruppe. Nach dieser Zeit zeigten Männer, die das Hafergetränk tranken, eine Abnahme des Gesamtcholesterins um 6% und des LDL-Cholesterins um 6%. Es wurde auch festgestellt, dass die Triglyceridspiegel in der Reismilchgruppe anstiegen
- Eine Gruppe von 24 gesunden Männern und Frauen konsumierte 4 Wochen lang Hafermilch und in den nächsten 4 Wochen Kuhmilch in einer Menge von 0,75 - 1 l pro Tag. Nach der ersten Phase der Studie wurde festgestellt, dass das Trinken von Hafermilch einen Gesamtcholesterinabfall von 4% und einen Rückgang des LDL-Cholesterins um 9% gegenüber dem Ausgangswert verursachte. Die nächsten 4 Wochen, in denen die Befragten Kuhmilch tranken, erhöhten oder senkten das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin nicht, während ein statistisch signifikanter Anstieg des HDL-Spiegels (das sogenannte gute Cholesterin) festgestellt wurde.
100 ml des Getränks enthalten 0,8 g Ballaststoffe und etwa 2 g in einem Glas. Hafermilch enthält kein gesättigtes Fett und Cholesterin.
Angereicherte Hafermilch kann dank ihrer Kalzium- und Vitamin D-Ergänzung Teil einer Diät sein, die die Knochen stärkt und Osteoporose verhindert. Darüber hinaus beeinträchtigen die geringen Mengen an Phosphor im Hafergetränk die Absorption von Kalzium nicht, sodass es möglicherweise eine bessere Quelle für dieses Element ist als Milchprodukte.
Vitamin A und Vitamin D in angereicherter Hafermilch wirken sich positiv auf das Immunsystem aus und verringern die Anfälligkeit für Erkältungen, aber auch für Autoimmunerkrankungen, die in der heutigen Zeit immer häufiger auftreten, wie Morbus Hashimoto oder Morbus Crohn. Hafermilch kann dank des Gehalts an Eisen und Vitamin B12 - Elementen, die für den hämatopoetischen Prozess wichtig sind - ein Bestandteil der Ernährung zur Vorbeugung von Anämie sein.
Der Hauptnachteil von Hafermilch ist ein hoher Anteil an Kohlenhydraten, die zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und zu Problemen mit dem Insulin-Kohlenhydrat-Stoffwechsel beitragen. Getränke mit verdächtigen Emulgatoren und Verdickungsmitteln werden nicht empfohlen, da sie die natürliche Darmflora schwächen können.
Hafermilch - Nährwerte, Kalorien
Nährwerte von Hafermilch (pro 100 g)
Energie | 54 kcal |
Protein | 1,67 g |
Fett | 1,04 g |
Kohlenhydrate | 10,42 g |
einschließlich Zucker | 8,33 g |
Ballaststoff | 0,8 g |
Kalzium | 125 mg |
Eisen | 0,75 mg |
Kalium | 50 mg |
Natrium | 46 mg |
Riboflavin | 0,212 mg |
Vitamin A. | 208 IE |
Vitamin-D | 42 IE |
Hafermilch und Kuhmilch - ein Vergleich
Vergleichen Sie den Nährwert eines Glases (250 ml) Hafermilch und Kuhmilch
Nährstoff | Hafermilch | Kuhmilch 3,2% |
Energie (kcal) | 130 | 155 |
Fett (g) | 2,5 | 8 |
Kohlenhydrate (g) | 24 | 12 |
Protein (g) | 4 | 8 |
Vitamin A (mcg) | 150 | 72 |
Calcium (mg) | 350 | 291 |
Eisen (mg) | 1,8 | 0 |
Vitamin D (IE) | 101 | 108 |
Riboflavin (mg) | 0,51 | 0,46 |
Empfohlener Artikel:
Reismilch - ernährungsphysiologische Eigenschaften und AnwendungHafermilch - für wen?
Hafermilch ist eine häufige Zutat in der veganen Ernährung, da sie keine tierischen Zutaten enthält. Es ist eine Alternative zu Kuhmilch aufgrund des Mangels an Laktose, die häufig zu Unverträglichkeiten führt, sowie des Fehlens allergener Milchproteine.
- Laktoseintoleranz - Ursachen, Symptome und Behandlung
Hafergetränk ist ein gutes Angebot für Menschen, die gegen Nüsse allergisch und anfällig für allergische Reaktionen sind. Wie Reismilch verursacht es sehr selten Allergien. Aufgrund des Gehalts an Beta-Glucanen kann Hafermilch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Menschen mit Arteriosklerose und hohem Cholesterinspiegel sein, da sie das Lipidprofil verbessert.
Es wird oft betont, dass Hafermilch glutenfrei ist. Menschen mit Zöliakie und einer Glutenallergie sollten jedoch nur Getränke wählen, die als glutenfrei gekennzeichnet sind. Hafer wird normalerweise in Pflanzen gelagert und verarbeitet, in denen Produkte aus anderen Körnern hergestellt werden, einschließlich glutenhaltigen. Infolgedessen kann es mit Gluten kontaminiert sein.
- GLUTENFREIE ERNÄHRUNG: Regeln und Produkte verboten und erlaubt
Aufgrund des hohen Kohlenhydratgehalts ist Hafermilch keine gute Wahl für Menschen mit Diabetes und Insulinresistenz, da Zucker leicht absorbiert wird und den Blutzuckerspiegel schnell erhöht.
Das Hafergetränk ist kein Milchersatz in Bezug auf die Menge an Protein und Fett. Dies sollte bei der Zusammenstellung einer veganen Ernährung berücksichtigt werden, insbesondere bei der Ernährung von Kindern, deren Ernährungsbedarf aufgrund ihrer intensiven Entwicklung besonders hoch ist.
Wie eine Studie zeigt, verzögert die Verabreichung von Hafermilch an Kinder über 1 Jahr anstelle von Kuhmilch, ohne die Proteinmenge in der Nahrung auszugleichen, deren Wachstum.
LESEN SIE AUCH:
- Was Sie anstelle von MILCH trinken sollten - wenn Sie allergisch gegen Milch sind, Laktoseintoleranz haben oder keine Milch mögen
- Kokosmilch: Eigenschaften und Anwendung. Rezept für hausgemachte Kokosmilch
- Sojamilch - gesundheitliche Eigenschaften, Vor- und Nachteile
Hafermilch - wie kauft man sie von guter Qualität?
Hafermilch kann in stationären und Online-Shops mit dem sogenannten gekauft werden gesundes Essen und in Verbrauchermärkten. Einzelne Marken sind zunehmend in Discountern erhältlich. Der Preis für 1 Liter Hafergetränk liegt zwischen 6 und 8 PLN.
Die meisten im Handel erhältlichen Produkte haben eine sehr gute, kurze Zusammensetzung. Am häufigsten enthält die Liste der Zutaten: Wasser, Hafer, Sonnenblumenöl, Salz. Und das ist die Art von Hafermilch, die Sie wählen sollten, um gesund zu bleiben.
Es sollte keinen zugesetzten Zucker oder Verdickungsmittel, z. B. Gellangummi, enthalten. Einige Packungen enthalten Informationen darüber, dass das Getränk mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert ist, normalerweise Vitamin A, D, B12 und Kalzium. Dies ist auch ein Vorteil. Der Hafergehalt in der Milch liegt zwischen 11 und 15%. Je mehr Hafer, desto höher der Nährwert von Hafermilch.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausHafermilch - Verwendung in der Küche
Hafermilch kann genauso verwendet werden wie Kuhmilch. Im Gegensatz zu einigen pflanzlichen Getränken hat es keinen Nachgeschmack, was die Verwendung in Rezepten sehr einfach macht. Sie können Kaffee, Pfannkuchenteig, verschiedenen Backwaren Haferflocken hinzufügen, über Brei, Hirse usw. gießen, Fruchtcocktails, Pudding, Pudding und sogar veganen Joghurt oder Kefir darauf zubereiten.
Hausgemachte Hafermilch
Die einfachste Art, Hafermilch zu Hause zuzubereiten, ist Haferflocken, aber Sie können sie auch aus Haferkörnern herstellen. Die Rezepte sind unterschiedlich, einige mischen die Flocken trocken, andere nach dem Eingießen von Wasser, dem Einweichen der Körner oder nicht. Jeder kann die Version finden, die am besten zu ihm passt. Wir stellen eine der einfachen Möglichkeiten vor, Hafermilch aus Haferflocken herzustellen.
Zutaten für ca. 0,5 l Hafermilch:
- 4 Esslöffel Haferflocken
- 400 ml gekochtes Wasser
- möglicherweise eine Prise Salz, 1/2 Teelöffel Honig oder 2-3 Datteln nach Geschmack
Die Flocken in den Mixbecher geben und Wasser hinzufügen. Etwa eine Minute lang mixen. Gießen Sie die resultierende Flüssigkeit durch dicke Gaze in ein anderes Gefäß. Gut zusammendrücken. Wenn nötig, das Hafergetränk süßen (Datteln mischen) und Salz hinzufügen. In eine Flasche füllen und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
WissenswertHafermilch - wie wird sie hergestellt?
Hafermilch kann nach traditionellen und industriellen Methoden hergestellt werden. Die kommerzielle Herstellung des Hafergetränks, die den Verlust von Ballaststoffen minimiert, umfasst die folgenden Stufen:
1. Mahlen Sie die Haferkörner mit Wasser gemischt.
2. Zugabe von Enzymen, die die in den Körnern vorhandene Stärke in kleinere Kohlenhydrateinheiten, hauptsächlich Maltose, zerlegen, die das Hafergetränk auf natürliche Weise versüßen.
3. Trennen der Haferschale von den restlichen Bestandteilen des Hafergetränks mittels Separatoren.
4. Anreicherung von Hafermilch mit Vitaminen, Mineralien oder anderen Zusatzstoffen.
5. Konservierung der Milch durch UHT-Sterilisation.
6. Verpackung.
Das Hafergetränk kann in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sein.In Polen sind hauptsächlich Natur-, Vanille- und Schokoladenprodukte erhältlich. In Märkten, in denen Getränke auf pflanzlicher Basis beliebter sind, können Sie auch Hafermilch mit einem Geschmack von Mango, Orange und verschiedenen Fettgehalten kaufen.
Quellen:
1. Onning G. et al., 5-wöchiger Konsum von Hafermilch senkt Serumcholesterin und LDL-Cholesterin bei frei lebenden Männern mit mäßiger Hypercholesterinämie, Annals of Nutrition and Metabolism, 1999, 43 (5), 301-309
2. Onning G. et al., Auswirkungen des Verzehrs von Hafermilch, Sojamilch oder Kuhmilch auf Plasma-Lipide und die antioxidative Kapazität bei gesunden Probanden, Annals of Nutrition and Metabolism, 1998, 42 (4), 211-220
3. Deora N. et al., Getränke ohne Milchprodukte: Ein Einblick, Journal of Nutrition, Food Research and Technology, 2018, http://ologyjournals.com/jnfrt/jnfrt_00002.pdf
4. Morency et al., Vereinigung zwischen Konsum von Nichtkuhmilchgetränken und Körpergröße im Kindesalter, American Journal of Clinical Nutrition, 2017, 106 (2), 597-602
5. Sethi S. et al., Pflanzliche Milchalternativen, ein aufstrebendes Segment funktioneller Getränke: eine Übersicht, Journal of Food Science and Technology, 2016, 53 (9), 3408 - 3423
6. https://draxe.com/oat-milk/
7.https: //www.romper.com/p/is-oat-milk-safe-for-babies-heres-what-experts-want-parents-to-know-8353925
8. https://www.oatly.com/int/our-process
9. https://czytajsklad.com/mleko-owsiane-2/
10. https://ndb.nal.usda.gov/ndb/foods/show/45237481?fgcd=&manu=&format=&count=&max=25&offset=&sort=default&order=asc&qlookup=ORGANIC+OAT+NON-DAIRY+BEVERAGE% 2C + UPC% 3A + 052603065801 & ds = & qt = & qp = & qa = & qn = & q = & ing =
11. https://wegannerd.blogspot.com/2014/03/proste-domowe-mleko-owsiane.html
Empfohlener Artikel:
Mandelmilch - ernährungsphysiologische Eigenschaften und Anwendung Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors