Pollock ist einer der beliebtesten Fische in Polen - fast 40% von uns geben an, dass sie ihn häufig als Zutat für ihre Abendessen wählen. Aber ist die Qualität hinter der Popularität des Pollocks? Lesen Sie weiter für die ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Vorteile von Pollock.
Der Pollock ist leicht verfügbar, billig und lecker. Das Fleisch dieses Fisches ist weiß, zart und zart. Gehen die Nährwerte Hand in Hand mit dem Geschmack?
Pollock: Nährwert
Pollock ist ein magerer Fisch - der Fettgehalt in 100 g beträgt 0,4 g - daher wird empfohlen, diesen Fisch für Menschen mit einer reduzierten Diät zu essen. Der Pollock liefert nur 92 kcal pro 100 g. Leider enthält dieser Fisch eine sehr geringe Menge mehrfach ungesättigter Fettsäuren (0,48 g / 100 g). Auf der anderen Seite ist Pollock eine gute Quelle für gesundes Protein - es enthält 19,44 g in 100 g Fleisch.
Pollock: Vitamine und Mineralien
Pollock ist reich an Phosphor (221 mg / 100 g). Der Gehalt an Kalium und Selen im Verhältnis zum Gehalt dieser Elemente in anderen Fischen ist gering. Pollock hat im Vergleich zu anderen Fischen auch relativ wenig Vitamin A und Vitamin D, wirkt sich aber dennoch positiv auf das Seh- und Immunsystem aus.
Aufgrund der geringen Anreicherung von Quecksilber wird der Verzehr von Pollock für schwangere Frauen und stillende Mütter empfohlen. Es ist sicher für den Fötus - es schädigt nicht sein Gehirn und seine Nieren.
>> Verpassen Sie nicht:
Pangasius: Nährwerte. Lohnt es sich Panga zu essen?
Kabeljau - Nährwerte und gesundheitliche Eigenschaften
Thunfisch: Nährwert, Quecksilber- und Histamingehalt
Fisch - der es wert ist gegessen zu werden und der vermieden werden sollte
Pollock - Nährwert in 100 g des Produkts
Energiewert | 92 kcal |
Protein | 19,44 g |
Fette | 0,98 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0,14 g |
Einfach ungesättigte Fette | 0,11 g |
Mehrfach ungesättigte Fette | 0,48 g |
Einschließlich Omega-3 | 90 mg |
Cholesterin | 71 mg |
Kalium | 356 mg (8% der empfohlenen Tagesdosis für einen Erwachsenen) |
Phosphor | 221 mg (32%) |
Selen | 36,5 ug (66%) |
Niacin | 3,27 mg (20%) |
Vitamin B6 | 0,29 mg (22%) |
Vitamin B12 | 3,19 ug (133%) |
Vitamin D3 | 1,0 ug (6%) |
Vitamin A. | 14,0 ug (1%) |
Quelle: USDA National Nutrient Database für Standardreferenzen, Ernährungsstandards, IŻŻ Änderung 2012
WissenswertPollock ist ein Kabeljau, der in den Gewässern der Westküste Amerikas und der Ostküste Asiens vorkommt. Es ist einer der wichtigsten Fische der Welt, aber die Pollockbestände sind vom Aussterben bedroht, nur die im nördlichen Pazifik sind auf einem stabilen Niveau. Daher ist es besser, Pollock zu wählen, der aus dem Nordpazifik stammt und MSC-zertifiziert ist.
Wir empfehlenAutor: Zeit S.A.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Health Guide. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte, die die Vorteile der Natur nutzen. Genießen Sie noch heute ein individuell ausgewähltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele andere Funktionen!
Finde mehr herausWelchen Pollock soll ich wählen?
Der Pollock liegt meist in Form von gefrorenen Filets vor, ist aber auf dem Markt auch in Form von Fischstäbchen, Würfeln, panierten Filets oder Surimi erhältlich. Es lohnt sich, Pollock so wenig wie möglich zu verarbeiten - also eher gefrorene Filets als Surimi oder Fischstäbchen -, um seinen Nährwert zu erhalten.
Gefrorener Pollock
Beim Kauf von gefrorenem Fisch ist es sinnvoll, auf die Glasurmenge zu achten, d. H. Auf die Menge der äußeren Schicht gefrorenen Wassers auf dem Filet, mit der der Fisch bedeckt wurde, um ein Austrocknen zu verhindern. Die gewünschte Glasurmenge liegt zwischen 3 und 5% des Fischgewichts. Wir finden jedoch oft Filets mit einer viel größeren Menge an Glasur. Ein solches Verfahren soll den Preis des Produkts täuschen, aber in Wirklichkeit zahlen wir für Wasser, nicht für Fisch.
Die auf dem Markt erhältlichen Pollockwürfel sind ebenfalls gefroren. Sie bestehen aus Fischfilets, die zuvor gründlich gewaschen, gereinigt und von den Knochen entfernt wurden.
Panierter Pollock
In Geschäften können wir auch panierte Pollock-Halbzeuge kaufen: Filets, Würfel und Fischstäbchen. Panierte Filets, die zur Verarbeitung bereit sind, werden aus frischen oder gefrorenen Filets hergestellt, die dann paniert und gefroren werden. Panierte Fischwürfel werden aus gefrorenen Pollockwürfeln hergestellt, während Fischstäbchen - aus gefrorenen Fischblöcken unter Verwendung von Polyphosphaten und Mononatriumglutamat. Der Fischgehalt in panierten Fischstäbchen darf 65% nicht unterschreiten.
Gebackener Pollock ist viel weniger kalorisch (nur 95 kcal pro 100 g Filet) als gebratener Pollock (171 kcal pro 100 g).
Der Nährwert von panierten Filets, panierten Würfeln und Pollock-Fischstäbchen wird durch den Nährwert der Panade erhöht, deren Zubereitung am häufigsten verwendet wurde: Weizenmehl, Maismehl, Roggenmehl, Kartoffelmehl und modifizierte Stärken. Darüber hinaus werden bei der Herstellung auch Natriumalginat oder Guarkernmehl verwendet, dessen Aufgabe es ist, den Verlust des Fischgewichts zu verringern, die Viskosität des Teigs zu erhöhen und die Fettaufnahme beim Braten zu verringern. Darüber hinaus finden wir in panierten Filets Milchpulver, Eipulver und Eiweißpulver sowie Backpulver. Als Gewürze werden Salz-, Mononatriumglutamat- oder Nukleotidpräparate verwendet. Diese Produkte sind nicht frei von Konservierungsstoffen - Phosphate werden bei der Herstellung verwendet, um die Wasseraufnahme des Teigs zu erhöhen. Zusätzlich werden gehärtete pflanzliche Fette zum Braten verwendet, deren Quelle gesundheitsgefährdende Transfette sind. Transfette erhöhen das Risiko für Lindenstörungen, Arteriosklerose, fördern Fettleibigkeit und Hyperinsulinämie und stören die Entwicklung des Nervensystems und der Augenretina bei Säuglingen und Kindern.
Surimi oder "Krabben" -Sticks
Surimi, d.h. Krabbenstäbchen werden meistens aus Hackfleisch von Pollock hergestellt, dessen Gehalt 40% des Produktgewichts nicht überschreitet. Der Rest ist Wasser, Stabilisatoren, modifizierte Stärken, Farbstoffe, Salz, Zucker, Pflanzenöle und Krabbenextrakt. Der Nährwert des Produkts wird durch die Zugabe von Stärke erhöht, so dass es eine Kohlenhydratquelle ist.
Mach es unbedingtMintaya kann auf viele Arten zubereitet werden: Es eignet sich zum Backen, Schmoren, Kochen, Braten oder Füllen. Es ist perfekt in Kombination mit traditionell gekochtem Gemüse sowie gedämpft oder in Saucen, z. B. Zitrone, Minze, Dill, Tomate. Es eignet sich auch zur Zubereitung von Fischbällchen und Aufläufen.
Vor der Wärmebehandlung lohnt es sich, das Fleisch mit Zitronensaft zu bestreuen und 1-2 Stunden im Kühlschrank zu lagern. Dank dessen wird der Pollock nicht bröckeln und wir werden seinen Meeresgeruch loswerden.
Wie Pollock braten?
Gefrorene Filets sollten bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank vollständig aufgetaut werden. Dann trocknen Sie sie gründlich mit Papiertüchern und bestreichen Sie sie mit Semmelbröseln. In heißem Fett goldbraun braten.
Rezept für kräutergebratenen Pollock auf Spinat
Zutaten:
- 100 g Pollockfilet
- 100 g Spinat
- 50 g Zwiebel
- 15 g Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Zitronensaft
- 30 g getrocknete Tomaten
Eine Methode zur Herstellung:
Die Minze mit Kräutern einreiben und 2 Stunden im Kühlschrank lagern. Während dieser Zeit den Spinat zubereiten, reinigen, waschen, in kochendes Salzwasser legen, kochen, abtropfen lassen. In Olivenöl Zwiebel, Knoblauch, Spinat, gehackte sonnengetrocknete Tomaten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und einige Minuten schmoren lassen. Den Fisch 20 Minuten bei 200 Grad backen. Auf Spinat mit Süßkartoffelpüree, Grütze oder Reis servieren.