Eine straffende Massage soll den Muskeltonus verbessern, die Haut elastischer machen und die Durchblutung von Blut und Lymphgefäßen verbessern. Darüber hinaus wirkt es sich systematisch auf das Erscheinungsbild der Figur aus, da es die Menge an subkutanem Fett reduziert.
Die straffende Massage verwendet klassische Massagetechniken. Durch Schleifen, Kneten, Klopfen, Drücken, Streicheln und manchmal manuelle Vibrationen werden die Muskeln stimuliert, die Durchblutung verbessert und die Schwellung verringert. Das Gewebe wird besser mit Sauerstoff versorgt und genährt, der Stoffwechsel ist schneller, die Beweglichkeit der Gelenke nimmt zu und die Muskeln werden flexibler. Die straffende Massage soll jedoch in erster Linie die Kollagenfasern stärken, die für die Festigkeit der Haut verantwortlich sind, und verhindert, dass sie zu schnell durchhängt und altert. Leider nimmt nach dem 30. Lebensjahr die vom Körper produzierte Kollagenmenge ab, weshalb es so wichtig ist, die Zellerneuerung zu stimulieren, die Synthese und Aktivierung von Kollagen und Elastin zu unterstützen, was die Hautspannung erheblich verbessert.
Straffende Massage: natürlich
Eine straffende Massage kann am ganzen Körper oder nur an ausgewählten Teilen davon durchgeführt werden, wobei häufig diejenigen Teile berücksichtigt werden, bei denen die Haut am stärksten zum Absacken neigt, z. Oberschenkel, Hüften, Gesäß, Arme. Normalerweise beginnt die Massage mit einem Peeling, um die Haut zu reinigen. Auf diese Weise ist es einfach, tote Epidermiszellen loszuwerden, Gewebe zu stärken und Poren zu öffnen, um den Körper auf die weitere Pflege vorzubereiten. Dann folgt eine Massage mit klassischen Massagetechniken. Natürliche Öle oder Lotionen werden verwendet, um die Haut herzustellen, die Substanzen enthalten, die die Haut straffen und glätten, z. süßes Mandelöl, das die Lipidschicht der Haut stärkt und wieder aufbaut, Arganöl, das ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E enthält, den Alterungsprozess verzögert, oder Jojobaöl, oft als "flüssiges Gold" bezeichnet, in dessen Zusammensetzung wir unter anderem finden können Vitamine A, E, F mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften.Die straffende Massage bewirkt eine straffe und glatte Haut und oft auch eine schönere Figur. Unter dem Einfluss von Kneten, Reiben, Klopfen, Druck werden subkutane Fettzellen abgebaut, was auch die Sichtbarkeit von Cellulite verringert.
Lesen Sie auch: Entspannende Massage: Arten, Techniken, Effekte Bambusmassage: Wie funktioniert diese Entspannungsbehandlung? SchokoladenmassageStraffende Massage: Indikationen
Eine straffende Massage wird für Personen empfohlen, die sich um die Stimulierung geschwächter Muskeln kümmern sollten, was sich in der Erscheinung der Haut niederschlägt. Mangelnde Elastizität, Schlaffheit ist nicht nur das Ergebnis des Alterns des Körpers, sondern verliert manchmal auch seine Festigkeit, wenn man zu schnell abnimmt oder nach der Schwangerschaft. Darüber hinaus reduziert eine straffende Massage Cellulite und reduziert aufgrund der Tatsache, dass sie Elemente der klassischen Massage enthält, Muskelverspannungen, wodurch Stress abgebaut wird.
Straffende Massage: Kontraindikationen
Gegenanzeigen zur straffenden Massage ähneln denen der klassischen Massage. Dies sind alle Arten von Infektionen mit Fieber, akuten Entzündungen, Infektionskrankheiten und Krebs. Es sollte auch nicht durchgeführt werden bei Entzündungen der Venen und Arterien, Krampfadern, Schwellungen an der Massagestelle, Zuständen nach Verletzungen des Bewegungsapparates (Frakturen, Verstauchungen), Blutungstendenzen und aktiven dermatologischen Veränderungen, z. B. Ulzerationen, Ekzemen.