Das Problem der eingewachsenen Zehennägel ist jetzt besonders problematisch, wenn es aufgrund des Coronavirus in Polen unmöglich ist, zu einem Podologen zu gelangen. Dies wird noch eine Weile so bleiben. Da der eingewachsene Zehennagel starke Schmerzen verursacht, die das Gehen erschweren, lohnt es sich, dieses Problem selbst zu lösen. Erfahren Sie mehr über 4 bewährte Hausmittel für einen eingewachsenen Zehennagel.
Die Tatsache, dass der Nagel in die Haut hineinwächst, ist leicht an den Schmerzen im Finger zu erkennen. Es lohnt sich, sofort zu reagieren, wenn der Einwuchsvorgang nicht zu weit fortgeschritten ist. Andernfalls kann er sich entzünden und der Nagel wird so tief, dass kein Podologe, sondern sogar ein Chirurg eingreifen muss.
Hausmittel gegen einen eingewachsenen Zehennagel sind gleich zu Beginn wirksam, wenn der Nagel gerade erst begonnen hat, sich in die Nagelhaut zu graben. Treffen Sie die 4 effektivsten.
Fußbad in Wasser mit Salz.
Das Einweichen des Fußes mit dem eingewachsenen Zehennagel in Wasser unter Zugabe von Salz ist ein guter Weg, um die Nagelplatte und die Haut um sie herum zu erweichen - es ist einfacher, sie anschließend zu schneiden. Das Bad sollte 15-20 Minuten dauern. Geben Sie eine Portion Fußbadesalz oder ein paar Esslöffel einfaches Speisesalz in eine Schüssel mit heißem Wasser, rühren Sie es um, um sich aufzulösen, und tauchen Sie dann Ihren Fuß hinein.
Ein steriler Wattebausch unter der Platte.
Durch leichtes Anheben des Nagels wird verhindert, dass er in der Haut haftet. Zuerst muss der Fuß mit einem eingewachsenen Zehennagel mit Seifenflocken in Wasser eingeweicht werden - zwei Esslöffel Flocken müssen in heißem Wasser aufgelöst werden, und dann sollte der Fuß 20 Minuten lang in eine solche Mischung getaucht werden.
Wenn der Nagel und die Haut um ihn herum weich werden, desinfizieren Sie die Haut vorsichtig, hebeln Sie den Rand des Nagels leicht ab und führen Sie ein Stück sterile Watte oder Gaze darunter ein. Der Nagel steigt dann leicht an und haftet nicht an der Haut. Der Tupfer muss jeden Tag gewechselt werden, bis der Nagel wächst und über den Finger hinausragt. Dann kann es abgeschnitten werden.
Entfernung des eingewachsenen Teils des Nagels.
Dies ist ein weiterer Heimweg. Zuerst muss der Fuß in heißem Wasser mit Salz getränkt werden, dann einen Eisbeutel auf den Finger legen und ihn etwa 3 Minuten lang halten, bis der Finger taub wird - dies wird ihn betäuben.
Anschließend müssen Sie mit einer Alkohol- oder Wasserstoffperoxidzange den eingewachsenen Teil des Nagels abschneiden, die Zange in einem leichten Winkel anbringen und darauf achten, die Haut nicht zu beschädigen. Dann müssen Sie ein in eine Desinfektionsflüssigkeit (z. B. Wasserstoffperoxid) getränktes Mullkissen auf Ihren Finger legen und es verbinden.
Richtiges Nagelschneiden.
Wie schneide ich Nägel, damit sie nicht wachsen? Schneiden Sie sie entsprechend ihrer natürlichen Form in einer geraden Linie. Sie dürfen nicht zu kurz geschnitten werden - sie sollten 2-3 mm hervorstehen. Wenn sie zu hart sind, müssen Sie sie vor dem Schneiden weich machen, indem Sie Ihre Füße einige Minuten lang in eine Schüssel mit warmem Wasser tauchen.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Sterne im Zeitalter des Coronavirus. Wie kommen sie ohne Friseure aus?Wir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.
Wir empfehlen auch:
- Die Briten testen bereits einen Coronavirus-Impfstoff
- Wann endet die Pandemie?
- Wie gehen Sie mit dem Stress durch das Coronavirus um?
- Großer Erfolg der Polen - ein Wissenschaftler aus Danzig entschlüsselte das Coronavirus
- Bei Kindern können Fußveränderungen eine Coronavirus-Infektion ankündigen