Ich hatte eine Fehlgeburt in 5 Wochen, dh am 6. April. Ich ging zum Frauenarzt und sie überwies mich wegen einer Uteruskürettage, die heute der 9. April sein sollte. Der Arzt sagte, bis auf die 12-mm-Blutgerinnsel sei alles geklärt und ich sollte trotzdem auf der Kürettage bleiben. Ich war nicht einverstanden, weil ich im Internet gelesen habe, dass dies ein letzter Ausweg ist und die Gebärmutter sich bis zu 2 Wochen lang selbst reinigen kann. Einige von ihnen erhalten Arthrotec Forte und müssen sich dem Eingriff nicht unterziehen.
Nach einer Fehlgeburt werden nur dann keine Operationen durchgeführt, wenn der Ultraschall einen leeren Uterus und ein dünnes Endometrium zeigt. Andernfalls sollte eine Operation durchgeführt werden. Wenn Zweifel bestehen, dass die Fehlgeburt nicht vollständig war, sollte das Verfahren durchgeführt werden, da das Belassen der Gewebe in der Gebärmutter die Gefahr von Blutungen und Entzündungen birgt und wenn es sich um Fragmente des Eies handelt, auch des Maulwurfs. Nur der untersuchende Arzt kann entscheiden, ob eine Uteruskürettage durchgeführt werden soll.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara GrzechocińskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).