Wenn Sie schwanger sind und zum Karnevalsball gehen? Achten Sie genau darauf, was Sie essen werden. Nicht alle Beilagen, warmen Gerichte oder Partykuchen sind für schwangere Frauen geeignet. Prüfen Sie, welche Gerichte Sie sicher essen können und welche Sie aufgeben sollten.
Karneval in der Schwangerschaft kann eine Menge Spaß machen, aber wählen Sie auf einer Party oder einem Abschlussball Ihre Gerichte sorgfältig aus, da nicht alle gleich wertvoll sind und einige in Ihrem Zustand am besten vermieden werden.
Karnevalsparty: Vorspeisen für Schwangere
Das beliebteste Essen auf Partys sind Salate. Sie haben normalerweise einen hohen Nährwert. Natürlich enthalten Salate aus frischem Gemüse, Obst und Sprossen mehr Vitamine und Mineralien. Konserven verlieren einen Teil ihres Vitaminreichtums und enthalten auch viel Salz. Daher ist es besser, anstelle von Mais in Dosen gefrorenen Mais hinzuzufügen. Hülsenfruchtsalate sind besonders wertvoll. Sie liefern wertvolles Protein, Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralien. Es ist jedoch besser, Salate mit dem Zusatz von Meeresfrüchten zu vermeiden, bei denen es sich um verderbliche Produkte handelt, bei denen sich Verunreinigungen ansammeln können. Denken Sie auch daran, dass Salate mit Mayonnaise oder Sahnesaucen sehr kalorisch und schwer verdaulich sind. Deshalb ist es besser, solche mit Vinaigrette oder Joghurtsauce zu wählen.
Lesen Sie auch: Heiligabend - was können Sie an Feiertagen essen, wenn Sie schwanger sind oder stillen? Trockene Haut: Wie pflege ich sie? Arten trockener Haut Ernährung in der Schwangerschaft: Heiligabendgerichte für eine werdende Mutter Weihnachten - 6 Tipps zum Überleben des Weihnachtsfiebers während der Schwangerschaft
Alle Arten von Gelee aus Geflügel und Fisch sind sehr zu empfehlen. Roher und kaltgeräucherter Fisch sowie Snacks mit rohem Fleisch werden nicht empfohlen. Ihr Verzehr ist mit dem Risiko einer Infektion mit Bakterien und Parasiten von Listeria monocytogenes verbunden. Dieses gefährliche Bakterium kommt auch in einigen Käsesorten vor (meistens weicher Camembert- oder Briekäse), die aus Milch hergestellt werden, die zuvor nicht pasteurisiert wurde. Eine Vergiftung mit Toxinen durch Listeria monocytogenes verursacht grippeähnliche Symptome und ist besonders gefährlich für schwangere Frauen und Säuglinge.
Eingelegte Gurken und Pilze finden Sie auch häufig auf Karnevalstischen. Sie sollten nur gelegentlich und in kleinen Mengen essen, da der Essig in der Marinade Sodbrennen verursachen und Vitamin C fast vollständig zerstören kann.
Schwangere Kaffee. Verboten oder nicht?
Karnevalsparty: warme Gerichte für Schwangere
Nach den Snacks ist es Zeit für warme Gerichte. Hier erfreuen sich Gerichte wie Bigos, roter Borschtsch mit Pastetchen oder Brühe unermüdlicher Beliebtheit. Ihr Nährwert hängt von der Zubereitungsmethode ab. Wenn beispielsweise gekochtes mageres Fleisch anstelle von gebratenem Schweinefleisch oder Wurst zum Eintopf gegeben wird, hat es einen viel niedrigeren Kalorienwert und ist leichter verdaulich. Es lohnt sich, Gerichte mit Kohl mit Kräutern zu würzen, die die Verdauung erleichtern (z. B. Bockshornklee, Kümmel). Die Brühe oder der Borschtsch sind magerer und leichter verdaulich, je nachdem, worauf gekocht wurde. Aus gesundheitlicher Sicht ist es besser, Suppen auf Geflügel (ohne Haut) zuzubereiten als auf Rindfleisch, das leider häufiger für diesen Zweck verwendet wird.
Karnevalsparty: Kuchen für Schwangere
Auf einer Karnevalsparty muss es immer Kuchen geben. Am wertvollsten sind die kalten Käsekuchen mit viel Obst. Der für ihre Zubereitung verwendete Käse liefert Kalzium, und die Früchte, insbesondere die frischen, liefern Vitamine und Mineralien. Die meisten Belastungen im Verdauungstrakt sind Blätterteiggebäck, halbfranzösisches Gebäck sowie frittierte Faworki und Donuts. Essen Sie diese Köstlichkeiten also in kleinen Mengen.
monatlich "M jak mama"