Es wird immer noch gesagt, dass regelmäßige Mahlzeiten - 4,5 pro Tag - wichtig sind, um eine richtige Ernährung aufrechtzuerhalten. Und wie kann man diese Regel bei der Arbeit in Schichten befolgen? Hier sind die wichtigsten Diätregeln für diejenigen, die Nachtschichten arbeiten.
Wie hängt die Ernährung mit der Tatsache zusammen, dass Sie Nachtschichten arbeiten? Die Kombination von Diät- und Schichtarbeit ist nicht so schwierig, solange Sie einige Regeln befolgen. Gemäß den Empfehlungen der Ernährungsberater sollten Sie 5 Mahlzeiten pro Tag essen: Frühstück, zweites Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen, alle 3 Stunden, die erste - bis eine Stunde nach dem Aufwachen, die letzte mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen, vorzugsweise ca. . 18. Dies ist jedoch eine Regel, die hauptsächlich für Menschen gedacht ist, die ihren Tag beenden 22. Was machst du, wenn du Nachtschichten arbeitest?
Essenszeiten bei Schichtarbeit
Die Stoffwechselrate ändert sich tagsüber: Sie ist morgens am schnellsten und verlangsamt sich tagsüber allmählich und erreicht abends die niedrigste. Aus diesem Grund ist nicht nur die stündliche Verteilung der Mahlzeiten wichtig, sondern auch deren geeignete Zusammensetzung und Größe je nach Tageszeit. Im Falle eines nächtlichen Lebensstils reicht es aus, sich an die Regel zu halten, die letzte Mahlzeit mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu essen. Wenn Sie nach 18 Uhr nicht mehr essen, kann dies zu hohem Hunger und einem deutlichen Energieverlust während der Nachtarbeit führen. Die Zeit zwischen dem Essen und dem Schlafengehen wird benötigt, damit der Körper das Essen verbrennt, damit sich das, was gegessen wurde, nicht als unnötiges Fett ansammelt. Die Arbeit erfordert normalerweise etwas Aktivität, so dass selbst eine späte Mahlzeit vom Körper aufgebraucht wird.
Wie komponiere ich ein Abendessen?
Sie sollten jedoch daran denken, dass dieses Abendessen nicht zu reichhaltig sein und aus leicht verdaulichen Produkten bestehen sollte. Am späten Abend und in der Nacht ist es besser, keine fettigen und schwer verdaulichen Produkte zu essen. Wir essen auch keine Saucen, Weizenbrot, süße Brötchen oder stark verarbeitete Gerichte wie Suppenpulver, da der Körper möglicherweise Schwierigkeiten hat, sie zu verdauen. Am besten bereiten Sie sich vor
einen Gemüsesalat mit Hühnchen oder Thunfisch oder mageren Hüttenkäse mit Frühlingsgemüse oder Naturjoghurt mit Obst und Getreide. Sie sollten sich auch spätestens eine Stunde nach dem Aufwachen an das Frühstück und an die nachfolgenden Mahlzeiten erinnern, vorzugsweise zu festgelegten Zeiten.