Die Stärkung des Immunsystems im Herbst kann helfen, Erkältungen in der kältesten Jahreszeit zu bekämpfen. Bei der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems können in einigen Pflanzen enthaltene Substanzen helfen. Wie können Sie Ihre Immunität stärken? Wie stärkt man das Immunsystem?
Echinacea wird am gründlichsten getestet, gefolgt von Aloe und Ginseng. Wissenschaftler haben bestätigt, dass Extrakte aus diesen Pflanzen Immunzellen dazu anregen, besser zu arbeiten. Ähnliche Effekte sind, obwohl nicht so gut erforscht, auch in der polnischen Küche bekannt: Brennnessel, Löwenzahn und Lakritz.
Diese Pflanzen helfen Ihrem Körper bei Krankheiten
Echinacea ist eine Pflanzenart aus der Familie der Asteraceae. Es ist nicht für die Verwendung in der Küche geeignet, aber seine Basis wird - ähnlich wie Extrakte aus Ginsengwurzel und Aloe-Blättern - zur Herstellung von medizinischen Präparaten verwendet. Sie enthalten ziemlich starke Verbindungen und sollten nicht länger als 6 Wochen verwendet werden. Aloe - Monokotyledon-Sukkulente - können Sie selbst in einem Topf anbauen und zur Stärkung der Tinkturen verwenden.
Dieser Winter darf in Ihrer Speisekammer nicht fehlen!
Wenn die Infektionssaison kommt, ist es eine gute Idee, Ihr Immunsystem zusätzlich zu stärken, indem Sie täglich essen:
- Knoblauch: Enthält Vitamine, Selen und Alliacin, eine Schwefelverbindung mit antibakteriellen Eigenschaften.
- Ingwer: Enthält ätherisches Öl sowie Gingerol und Shogaol, um ihm einen scharfen Geschmack und entzündungshemmende Eigenschaften zu verleihen.
- Honig: Enthält Vitamine, Mineralien, organische Säuren, Aminosäuren und Enzyme, hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, erhöht die Immunität und schützt die Atemwege vor der Entwicklung von Infektionen.
C - das wichtigste Vitamin
Der menschliche Körper kann kein Vitamin C speichern, daher müssen Sie jeden Tag eine gute Quelle davon essen. Die durchschnittliche Person benötigt ungefähr 70 mg dieses Vitamins pro Tag, aber im Herbst und Winter kann diese Dosis sogar verdoppelt werden. Diese Menge ergibt sich aus: 10 g frischen oder gefrorenen schwarzen Johannisbeeren, 30 g Kiwi, 30 g Zitronen, 45 g Mandarinen, 10 g rotem Pfeffer, 15 g Grünkohl oder 7 g Petersilie. Es ist wichtig, diese Lebensmittel mehrmals täglich zu essen, da Vitamin C leicht aus dem Körper entweicht (über das Harnsystem).
monatlich "Zdrowie" Lesen Sie auch: Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Verbessern Sie Ihre Immunität und ... Verschreibungspflichtige immunitätsfördernde Medikamente. Wie funktionieren Impfstoffe? Over-the-Counter-Medikamente zur Stärkung des Immunsystems: Sind sie wirksam und was enthalten sie?