Herztamponade ist ein medizinischer Notfall. Wenn die Symptome einer Herztamponade nicht rechtzeitig erkannt werden, führt dies zu Herzstillstand und Tod. Was sind die Ursachen für Tamponade? Wie erkennt man seine Symptome? Was ist die Behandlung?
Herztamponade ist eine Erkrankung, bei der sich im Perikard (dem „Beutel“, der das Herz enthält) Flüssigkeit oder Blut ansammelt. Die Folge ist ein signifikanter Druckanstieg im Perikardsack. Dann fließt nicht genug Blut zum Herzen und somit fließt weniger davon vom Herzen in die Gefäße, die die Organe mit Sauerstoff versorgen.Wenn eine Herztamponade nicht rechtzeitig diagnostiziert wird, kommt es zu Herzstillstand und Tod.
Je nachdem, wie schnell sich Flüssigkeit im Perikardsack ansammelt und den Augeninnendruck erhöht, wird zwischen akuter und subakuter Tamponade unterschieden. Im ersteren Fall dauert der Druckaufbau einige Minuten. Bei subakuter Tamponade sammelt sich innerhalb weniger oder einiger Dutzend Stunden Flüssigkeit im Perikardsack an.
Hören Sie von Herztamponade. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Herztamponade - Ursachen
Eine Herztamponade kann durch eine Verletzung der Brust (insbesondere im medialen Bereich) verursacht werden, z. B. durch einen Schuss, einen Stich oder ein Lenkradschlag bei einem Autounfall.
Eine neoplastische Erkrankung kann auch die Ursache einer subakuten Herztamponade sein. Die perikardiale Beteiligung kann insbesondere im Verlauf von Lungenkrebs, Brustkrebs und Melanom auftreten.
Herztamponade kann eines der ersten Symptome einer krebsartigen oder systemischen Erkrankung sein
Die Wahrscheinlichkeit einer Herztamponade besteht auch bei Menschen mit Perikarditis, einem Bruch der Herzwand infolge eines Herzinfarkts, einem Bruch des Aortenaneurysmas und der Entwicklung einer systemischen Bindegewebserkrankung.
Herztamponade kann auch ein Zeichen für Nieren- oder Leberversagen im Endstadium sein.
Das Vorhandensein von Flüssigkeit im Perikard im Verlauf genetisch bedingter Erkrankungen (Duchenne-Muskeldystrophie) wurde ebenfalls in der Literatur beschrieben.
Herztamponade kann auch eine Komplikation nach einer Herzoperation sein, z. B. Schrittmacherimplantation, Koronographie, perkutane Koronarangioplastie (einschließlich der mit einem Stent).
Herztamponade - Symptome
- Kurzatmigkeit, die sich im Liegen verschlimmert
- Schmerzen in der Brust
- verminderte Belastungstoleranz
Die charakteristische Triade der Symptome einer Herztamponade ist niedriger Blutdruck, ruhige Herztöne und Erweiterung der Halswirbelsäule.
- schneller Herzschlag
- Verbreiterung der Halsvenen
- niedriger Blutdruck
- leise Töne des Herzens
- Husten
- schwer zu schlucken
- kalte blasse Haut
- Ohnmacht und sogar Bewusstlosigkeit
Herztamponade - Diagnose
Zur Diagnose einer Herztamponade wird ein invasiver Test durchgeführt, um den intrakardialen Druck und den Fülldruck in der linken und rechten Herzkammer zu messen.
Herztamponade - Behandlung
Herztamponade erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Es ist notwendig, den Perikardsack zu punktieren, um die überschüssige Flüssigkeit herauszuziehen (Perikardiozentese genannt). Wenn dieses Verfahren jedoch nicht erfolgreich ist, wird eine Perikardiektomie durchgeführt (ein Teil oder das gesamte Perikard wird entfernt).
Lesen Sie auch: Herzerkrankungen. Welche Herzerkrankungen können Sie im Alter stören? Symptome einer Herzinsuffizienz. Wie wird Herzinsuffizienz diagnostiziert? Bist du über 40 Pass besonders auf dein Herz auf!