Getreide, Samen, Obst und Nüsse sind eine Mine leicht verdaulicher Vitamine und Mineralien. Es ist alles in Müsli. Versuchen Sie, eine solche Mischung selbst zusammenzustellen. Wirklich wert! Auf diese Weise können Sie den Kalorien-, Fett- und Zuckergehalt von Müsli kontrollieren.
Wir aßen gewöhnlichen Brei, dann Cornflakes - wir entdeckten Müsli vor relativ kurzer Zeit. Heute können wir aus einer Vielzahl von Mischungen mit Getreidesamen wählen, die mit vielen anderen Zusatzstoffen angereichert wurden. Ein statistischer Pole isst fast ein Kilo davon pro Jahr. Das ist doppelt so viel wie vor 10 Jahren. Dies ist jedoch immer noch mehr als halb so viel wie der Deutsche, der ähnliche Essgewohnheiten hat, und sechsmal weniger als der Engländer.
Müsli liefert eine große Dosis Energie, die hauptsächlich aus komplexen Kohlenhydraten stammt, die für den Körper von Vorteil sind. Sie enthalten auch viel Ballaststoffe, Vitamine, hauptsächlich aus der B-Gruppe, und ihre Kombination mit Milch bereichert die Mahlzeit mit Kalzium. Ein zusätzlicher Vorteil ist der relativ geringe Fettgehalt. Rohes und getrocknetes Obst, das dem Müsli zugesetzt wird, ist eine Quelle für Vitamine und Mineralien, einschließlich beeinflussen das Gleichgewicht und die Regeneration der Darmflora. Dadurch sind in der Milch enthaltene Proteine und B-Vitamine leichter verdaulich.
Wie wählt man gutes Müsli?
Wir können aus Mischungen von Hafer, Mais, Gerste, Roggen und Weizenflocken wählen. Unter den Zusatzstoffen sind Trockenfrüchte, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Leinsamen, Kleie, Schokolade und Honig am häufigsten. Wie finde ich mich in diesem Dickicht wieder? Bei der Auswahl von Müsli im Geschäft müssen Sie die Informationen auf der Verpackung sorgfältig lesen und analysieren.
Erstens Kalorien. Je weniger desto besser. Die Norm beträgt 300–370 kcal pro 100 g Flocken. Natürlich ist es am besten, diejenigen zu wählen, die an der unteren Grenze der Norm liegen, aber ohne Übertreibung. Vermeiden Sie Müsli über 400 kcal. Wenn Sie sie unbedingt essen möchten (weil sie für uns gut schmecken), müssen Sie eine kleinere Portion nehmen und mit Kleie mischen (nur 185 kcal pro 100 g).
Zweitens Zucker. Er entscheidet, welche Kalorien gut und welche schlecht sind. Wir brauchen langsame Zucker (solche, die lange Zeit Energie liefern), keine schnellen. Inzwischen haben einige Flocken, insbesondere Schokoladenflocken, bis zu 38 g schnellen Zucker! Das ist viel zu viel. Müsli mit 25 bis 30 g Zucker sind am besten und zuckerarme Müsli (bis zu 20 g pro 100 g) für diejenigen, die sich um ihren Körper kümmern.
Drittens Fette. Flocken, die als abnehmend oder diätetisch eingestuft sind, enthalten 2 bis 5 g Fett pro 100 g. Zum Vergleich: Einige Müsli enthalten bis zu 20 g - es ist viel zu viel. Je weniger Fett desto besser.
Viertens Faser. Endlich etwas, das viel sein kann! Gutes Müsli enthält 7 bis 10 g davon. Weniger als 3 g Ballaststoffe reichen definitiv nicht aus. Menschen mit empfindlichem Darm müssen jedoch vorsichtig mit diesem Inhaltsstoff sein - einige Flocken enthalten bis zu 27 g Ballaststoffe, und sogar 15 g können für empfindliche Personen schädlich sein.
WichtigUm 1890 machte sich John H. Kellogg, ein junger amerikanischer Zahnarzt, daran, die Ernährung seiner Patienten zu verbessern. Also zerdrückte er die Weizen- und Maiskörner, dampfte sie und bräunte sie im Ofen. So schuf er die berühmten Cornflakes. Der Erfinder des Müslis (1906) ist ein Schweizer Arzt Bircher Benner. Er wurde von den Bräuchen der Bergvorfahren inspiriert, die morgens und abends Milch, Hafer und Beeren mischten. Bis heute spiegelt die Wörterbuchdefinition von Müsli dieses alte Rezept wider: Müsli ist ein Gericht aus Haferflocken, die mit Milch und frischen, geriebenen Früchten oder ihren speziell zubereiteten Trockenfrüchten überflutet sind.
Stellen Sie Ihr eigenes Müsli zusammen
Müsli unterscheiden sich nicht nur im Geschmack. Je nachdem, was ihr Hauptbestandteil ist und was die Zusatzstoffe sind, haben die Flocken unterschiedliche Vorteile und Wirkungen.
- Haferflocken: Am reichsten an Proteinen und Fetten und daher am kalorienreichsten. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind! Hafer ist eine gute Energie plus Magnesium, Kalium, Phosphor und Vitamin B1, die den Stoffwechsel regulieren. Gut für Menschen, die körperlich arbeiten und müde sind, besonders im Winter und im frühen Frühling zu empfehlen.
- Mais: reich an Magnesium, Eisen und Vitamin E. Gut für Kinder.
- Gerste: eine gute Quelle für Mineralien. Sie sind proteinarm, aber reich an Mineralien: Kalzium, Phosphor, Kalium, Eisen und Magnesium sowie Vitamin D. Perfekt für Kinder und Jugendliche.
- Roggen: regulieren den Stoffwechsel. Reich an Vitamin PP sowie Eisen, Magnesium, Kalium, Fluor und Kalzium. Empfohlen für Leute, die sich für die Leitung interessieren.
Achten Sie auf Fallen
Kalorien - Hersteller können für eine Portion von 100 g oder beispielsweise für 30 g Informationen über die Zusammensetzung und den Energiewert auf die Verpackung setzen. Wenn Sie nicht möchten, dass das Müslimehl zu kalorisch ist, verwenden Sie Ihren eigenen Tresen:
- Für ein Kind im Alter von 6 bis 10 Jahren reicht eine Portion 30 g Müsli und 125 ml Milch aus.
- für ein Kind von 10-12 Jahren 45 g Müsli und 200 ml Milch,
- für Erwachsene 60 g Milch und 200 ml Milch.
Anreicherung - Einige Flocken sind in solchen Mengen mit Vitaminen und Kalzium angereichert, dass eine Portion von 30 g manchmal sogar 75% bedeckt. Der tägliche Bedarf Ihres Kindes an diesen Zutaten. Diese Produkte enthalten aber auch Zucker - deshalb ist es besser, Ihrem Baby nicht zu viel zu geben.
Verarbeitung - Je ausgefallener die Formen der Blütenblätter sind, desto besser wurden sie verarbeitet. Dies beweist, dass das Rohmaterial, z. B. Maiskorn, einer langen Verarbeitung unterzogen werden musste und verschiedene Substanzen hinzugefügt wurden - was nicht immer gesundheitsfördernd ist. Achten Sie besonders auf die Zugabe von gehärtetem Pflanzenfett, das schädliche gesättigte Fettsäuren enthält.
Wählen Sie die besten Müsli-Beläge
Sie können Müsli nach Belieben zusammenstellen und Flocken mit geschnittenen Nüssen, getrockneten Früchten und Getreide kombinieren.
- Feigen haben eine abführende, geschwürhemmende, antibakterielle und antiparasitäre Wirkung.
- Datteln enthalten viel Zucker, Eiweiß, Carotin sowie die Vitamine E und B (ohne B12), Kalzium, Eisen und Phosphor. Sie bringen Linderung von Verstopfung.
- Nüsse sind eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Fettsäuren (EFA), insbesondere Linolsäure und Linolensäure sowie Vitamin E. Sie sind außerdem reich an Phosphor und Magnesium. Sie wirken sich positiv auf die Arbeit des Gehirns aus, verbessern das Gedächtnis und das Wohlbefinden, wenn wir müde sind. Pistazien sind eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Haselnüsse, Vitamin E und italienische EFAs.
- Mandeln enthalten viel Ballaststoffe, Phosphor, Magnesium, Vitamin A und E.
- Äpfel sind reich an Ballaststoffen, wodurch Sie sich satt fühlen, den Darm nicht reizen, Fett und Giftstoffe binden.
- Rosinen enthalten B-Vitamine, die die Stoffwechselprozesse des Nervensystems verbessern, während das Vorhandensein von Kalium bedeutet, dass sie den Blutdruck senken können.
- Getrocknete Pflaumen wirken sich positiv auf den Verdauungstrakt aus, regulieren die Verdauung und beugen koronaren Herzkrankheiten und Krebs vor.
- Bananen wirken beruhigend auf den Magen und wirken besonders bei Verdauungsstörungen. Sie schützen die Magenwand vor den schädlichen Auswirkungen von Säure und verhindern die Bildung von Geschwüren.
- Leinsamen ist die wirksamste natürliche Medizin bei Magenerkrankungen. Es verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus ist es eine Schatzkammer von Vitamin E, das ein natürliches Antioxidans ist.
- Sonnenblumenkerne haben eine ideale Zusammensetzung für das Herz: wenig Kohlenhydrate, viel Eisen, Magnesium und B-Vitamine.
monatlich "Zdrowie"