Mein Problem ist, dass wenn jemand mir in die Augen schaut, ich einen schrecklichen Exophthalmus bekomme und keinen Augenkontakt herstellen kann. Es tritt jedes Mal auf und bleibt bestehen, solange die andere Person mich anstarrt. Es ist eine Krankheit, die es sehr schwierig macht, in der Gesellschaft zu funktionieren. Es betrifft mich beide, weil ich dann auch "gelähmt" bin und oft nicht einmal in der Lage bin, meine Augen zu bewegen, sowie die andere Person, die beim Anblick von mir ebenfalls Exophthalmus erlebt und negative Gefühle gegenüber mir entwickelt. Ich habe Angst und habe mehrere Monate von diesem Zustand. Vorher sah ich mich als ganz normal. Ich nehme keine Medikamente. Manchmal ergänze ich mit Magnesium, Zink usw. Was könnte es sein? Wie gehe ich am Ende damit um?
Es fällt mir leicht, mir eine Situation vorzustellen, in der der Herr in einer bestimmten Situation eine Exophthalmie erlebt. Die Umstände, unter denen dies geschieht, deuten auf einen psychogenen Hintergrund hin.Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Ihre Brille von einer Brille einer Person erzeugt wird, die Sie ansieht. Wenn Sie es so sehen, würde ich umso mehr nach einem Problem in der Psyche suchen. Neurotische und Angstreaktionen nehmen verschiedene Formen an - ich meine, es handelt sich nicht unbedingt um eine "schwere" Geisteskrankheit. Ich empfehle auf jeden Fall einen kurzen Besuch in der regionalen psychiatrischen Klinik - dort ist es am einfachsten, einen Psychiater und Psychologen in einem Team zu konsultieren. Das Problem scheint nicht schwer zu heilen zu sein.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Bohdan BielskiPsychologe, Spezialist mit 30 Jahren Erfahrung, Trainer für psychosoziale Fähigkeiten, Fachpsychologe des Bezirksgerichts in Warschau.
Die Haupttätigkeitsbereiche: Vermittlungsdienste, Familienberatung, Betreuung einer Person in einer Krisensituation, Managementtraining.
Vor allem geht es darum, eine gute Beziehung aufzubauen, die auf Verständnis und Respekt basiert. Er unternahm zahlreiche Kriseninterventionen und kümmerte sich um Menschen in einer tiefen Krise.
Er lehrte in forensischer Psychologie an der Fakultät für Psychologie der SWPS in Warschau, an der Universität Warschau und an der Universität Zielona Góra.