Wie oft solltest du pinkeln? Ich benutze die Toilette nicht gerne in der Schule, deshalb benutze ich sie nur, wenn es nötig ist. Wenn ich wenig trinke, kann ich lange durchhalten, normalerweise nach 4,5 Stunden. Zu Hause möchte ich mich manchmal nicht vom Unterricht ablenken. Manchmal fühle ich ein brennendes Gefühl, wenn ich pinkle. Deshalb möchte ich wissen, wie viel ich trinken und wie oft ich auf die Toilette gehen soll.
Die physiologische einmalige Urinausscheidung sollte im Bereich von 300 bis 400 ml liegen. Wenn der Körper ausreichend hydratisiert ist, sollte die Toilette alle 3 Stunden benutzt werden, d. H. 4-6 Mal am Tag.Das Trinken der richtigen Menge an Flüssigkeiten ist eine Priorität für das reibungslose Funktionieren des Urogenitalsystems, und die Zurückhaltung bei der Benutzung öffentlicher Toiletten darf uns nicht daran hindern, die Flüssigkeitsaufnahme zu vermeiden.
Es gibt keine einzige, richtige Dosis für alle Getränke, da jeder von uns ein anderes Körpergewicht und eine andere körperliche Aktivität hat. Es wird angenommen, dass die Ausscheidung von ungefähr 1,5 Litern Urin pro Tag eine ordnungsgemäße Flüssigkeitszufuhr anzeigt (es stellt sich heraus, dass dieses Problem auch überladen sein kann). Ein Toilettenbesuch erst nach 4-5 Stunden ist also etwas zu spät.
Ich empfehle, spezielle Einweg-Toilettensitzbezüge (in Drogerien erhältlich) oder ein Desinfektionsmittel in einem Minipaket in Ihrem Rucksack mitzunehmen. Sie werden sich mit ihnen wohler fühlen. Der Körper braucht ständig Wasser, besonders bei erhöhter körperlicher Anstrengung - und es gibt Sportunterricht in der Schule. Das Reduzieren von Getränken ist eine schlechte Idee und kann sogar Nierenprobleme verursachen.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agata SzczepaniakUrogynäkologischer Physiotherapeut. Die Absolventin des Collegium Medicum der Jagiellonen-Universität ist auf Physiotherapie für Frauen spezialisiert. Er verwendet eine Beckenbodentherapie. Er beantwortet Fragen zu Harn- / Stuhlinkontinenz, Organdepression / Prolaps, schmerzhaften Perioden / Eisprung / Geschlechtsverkehr und vielem mehr.
Sie führt eine Schmerztherapie in der Schwangerschaft, Rehabilitation vor und nach gynäkologischen / urologischen Operationen durch.
Sie leitet das REHAFIX-Büro (www.rehafix.com.pl) sowie Kurse für schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Es implementiert das Programm Attractive Mama TM (Attractive Mama TM).