Heutzutage, wenn die Ressourcen der Energiequellen schwinden und die Stromrechnungen in die Höhe schnellen, ist es wichtig geworden, Energie zu sparen. Die Begrenzung des Stromverbrauchs bedeutet auch niedrigere Rechnungen. Es lohnt sich, unseren Ratschlägen zur Verwendung des Kühlschranks zu folgen, damit er weniger Strom verbraucht und ... uns viele Jahre lang dient.
Ein Kühlschrank, der immer in Betrieb ist, verbraucht durchschnittlich etwa 1/5 der gesamten Energie, die Sie in Ihrem Haushalt verbrauchen. Wissen Sie, wie Sie Ihre Stromrechnungen senken können?
So reduzieren Sie Ihre Stromrechnung:
1. Minimieren Sie die Öffnung der Kühlschranktür. Die warme Luft, die dann ins Innere gelangt, muss erneut gekühlt werden, damit die Innentemperatur ausreichend niedrig bleibt. Das Öffnen der Tür erhöht auch die Luftfeuchtigkeit, was zu einer Zunahme der Frostbildung, einem erhöhten Energieverbrauch und einer kürzeren Betriebsdauer des Kühlschranks führt.
2. Verwenden Sie wirtschaftliche Funktionen oder stellen Sie die Temperatur auf 4 bis 5 Grad und im Gefrierschrank auf -18 Grad ein. Dies ist die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln, wodurch auch die Energiekosten gesenkt werden. Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein, da ein Unterschied von einem Grad den Energieverbrauch um 6-8% erhöht.
3. Halten Sie Ihren Kühl- und Gefrierschrank immer voll. Je mehr gekühlte Lebensmittel sich im Inneren befinden, desto leichter hält das Gerät eine konstante Temperatur aufrecht.
4. Tauen Sie es regelmäßig auf. Eine 5 mm Frostschicht erhöht den Energieverbrauch um 30%. Achten Sie bei der Auswahl eines neuen Geräts darauf, ob es über die Frost Free-Funktion verfügt, mit der Sie das Auftauen vergessen können.
5. Kaufen Sie einen großen Kühl- / Gefrierschrank anstelle von zwei kleineren. Ein Gerät verbraucht normalerweise 20% weniger Energie als zwei kleinere.
Mit dem Energieetikett können wir problemlos verschiedene Modelle von Kühl- und Gefriergeräten vergleichen. Es befindet sich am oder im Gerät und zeigt den Energieverbrauch auf einer Skala von A ++ bis B:
A ++ und A + bedeutet ein sehr wirtschaftliches oder wirtschaftliches Gerät
A ist der durchschnittliche Energieverbrauch des Geräts
B bedeutet einen überdurchschnittlichen Energieverbrauch
In Bezug auf die Stromeinsparung bedeutet dies, dass durch die Umstellung von einem Kühl- oder Gefrierschrank der A-Klasse auf ein A + -Gerät bis zu 25% Energie gespart werden kann, während durch die Umstellung auf ein A ++ - Gerät bis zu 45% Energie eingespart werden.
6. Halten Sie Ihren Kühl- und Gefrierschrank nicht nur innen, sondern auch außen sauber.Reinigen Sie den Kondensator regelmäßig (schwarzer "Rost" auf der Rückseite). Positionieren Sie es einige Zentimeter von der Wand entfernt, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Eine Unterbrechung dieses Prozesses erhöht den Energieverbrauch um bis zu 10%.
7. Stellen Sie keine warmen Speisen in den Kühlschrank mit Gefrierfach. Dies erhöht die Innentemperatur und kann andere Produkte erwärmen.
8. Wählen Sie ein Gerät mit einem Temperaturanstiegsalarm und einem automatischen Türschließmechanismus.
9. Stellen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder in der Nähe anderer Wärmequellen wie Backöfen oder Heizungen auf. Die zusätzliche Wärmequelle kann die Wirksamkeit des Kompressors und Kondensators des Geräts verringern.
10. Überprüfen Sie die Türdichtung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Sie sollten fest schließen, damit keine kalte Luft nach außen austritt. Sie können die Dichtheit der Dichtungen leicht überprüfen. Legen Sie einfach ein Blatt Papier zwischen die Dichtung und das Gehäuse des Kühlschranks und schließen Sie die Tür. Wenn Sie beim Ziehen der Karte keinen leichten Widerstand spüren, ist die Tür nicht versiegelt und Sie sollten die Dichtung ersetzen.