Kinder, deren Eltern geschieden oder getrennt sind, sind eher übergewichtig und fettleibig. Die Studie zu dieser Beziehung wurde von Wissenschaftlern der London School of Economics and Political Science (UK) durchgeführt und ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Demography veröffentlicht.
Britische Forscher analysierten die Daten von über 7,5 Tausend Kindern, die zwischen 2000 und 2002 geboren wurden, einschließlich ihres Body-Mass-Index (BMI), anhand dessen festgestellt werden kann, ob das Kind übergewichtig geworden ist oder bereits Fettleibigkeit entwickelt hat, sowie die sozioökonomische Situation von Familien. in dem sie aufgewachsen sind. Es stellte sich heraus, dass die Kinder von Eltern, die sich innerhalb von 2 Jahren nach dieser Tatsache getrennt oder geschieden hatten, schneller über das Gewicht wechselten als die Kinder, deren Eltern zusammen waren. Interessanterweise war die Gewichtszunahme bei Kindern am größten, die die Scheidung ihrer Eltern vor dem 6. Lebensjahr überlebten.
Lesen Sie auch: Fettleibigkeit - Ursachen, Behandlung und Folgen Fettleibigkeit bei Kindern - Ursachen, Behandlung, Prävention
Die Autoren der Studie schlagen vor, dass Kinder nach der Scheidung ihrer Eltern aus mehreren Gründen an Gewicht zunehmen können. Zum Beispiel, weil Eltern nach der Trennung mehr arbeiten und weniger Zeit haben, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten und gesunde Essgewohnheiten bei ihren Kindern zu entwickeln. Ein wichtigerer Grund für eine solche Tendenz ist jedoch die Tatsache, dass Kinder, die emotional die Trennung ihrer Eltern und den Zusammenbruch der Familie erleben, um ihren Kummer und ihre Traurigkeit zu lindern, eher nach Produkten greifen, die ihnen ein falsches Glücksgefühl vermitteln.
Basierend auf: PAP, www.esculap.com
WichtigPoradnikzdrowie.pl unterstützt eine sichere Behandlung und ein würdiges Leben von Menschen, die an Fettleibigkeit leiden.
Dieser Artikel enthält keine Inhalte, die Menschen mit Adipositas diskriminieren oder stigmatisieren.