Diphtherie oder Diphtherie ist eine infektiöse bakterielle Krankheit, die gefährlich ist und zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod führen kann. Da Sie nie wissen, wie die Diphtherie verlaufen wird, sollte Ihrem Baby der Impfstoff nicht verabreicht werden. Finden Sie heraus, was die Symptome einer Diphtherie sind und wie sie behandelt wird.
Diphtherie (Diphtherie) ist eine Infektionskrankheit, die durch den unbeweglichen coryneformen Bazillus verursacht wird Corynebacterium diphtheriae. Es produziert Diphtherie-Gift, das den Pharynx oder Larynx angreift.
Diphtherie kann durch Tröpfchen in der Luft oder durch direkten Kontakt mit einem Patienten oder Träger übertragen werden. Die Inkubationszeit beträgt 24 Stunden bis 7 Tage und die Infektiositätszeit beträgt ca. 3 Wochen. Es ist notwendig, den Patienten zu isolieren, um sicherzustellen, dass der Körper keine Diphtheriebakterien enthält.
Die Symptome der Diphtherie hängen von der Form der Krankheit ab
- Wenn es den Hals angreift, ähnelt es Angina mit leichtem Fieber. Nach 3-4 Tagen erscheinen dicke, graue Membranen im Hals, die Temperatur steigt (38 ° C) und die Lymphknoten sind geschwollen. unangenehmer, kranker Geruch aus dem Mund; Die Herzfrequenz kann schnell sein
- Wenn die Krankheit den Kehlkopf angreift (Angina oder Kruppe genannt): Heiserkeit, Stille und bellender Husten, Atembeschwerden (vergrößerte Membranen verengen den Kehlkopf)
Diphtherie: Behandlung
Der Patient sollte so bald wie möglich ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo ihm das sogenannte Diphtherieserum verabreicht wird Antitoxin und Antibiotika (normalerweise Penicilline). Wenn der Atemweg blockiert ist (normalerweise im Verlauf einer Kruppe), ist eine Intubation oder eine Tracheotomie (Einschnitt in den Kehlkopf und Einführen eines Atemschlauchs) erforderlich. Die häufigsten Komplikationen bei Diphtherie sind Schäden am Nervensystem, am Herzen und an den Nebennieren. Einmal geheilt, wird keine 100% ige Immunität erreicht.
Diphtherie: Impfungen
Kinder werden nach folgendem Schema geimpft: im Alter von 2 Monaten (DiTePer-Impfstoff), dann im Alter von 5 und zwischen 16 und 18 Monaten und im Alter von 6 und 19 Jahren. Kinder mit geringer Immunität können nach Kontakt mit dem Patienten eine von einem Arzt ausgewählte Auffrischungsdosis erhalten. Jeder, der Kontakt zu Kranken hat, sollte geimpft werden.
Erwachsene Diphtherie
Erwachsene Diphtherie verursacht Komplikationen hauptsächlich aus dem Herzen und den Atemwegen. Während der Krankheit und während der Genesung sollte die Bewegung eingeschränkt werden. Einige Patienten werden auf Intensivstationen behandelt. Ärzte raten davon ab, zu schnell zum normalen Leben zurückzukehren.
monatlich "Zdrowie"