Diosmin ist ein Bestandteil von Arzneimitteln zur Behandlung von Veneninsuffizienz, Krampfadern der Beine und des Anus, Lymphödemen und als Hilfsmittel bei der Behandlung von Dekubitus. Wie wirkt Diosmin auf Venen?
Diosmin ist ein Bestandteil von Arzneimitteln, die als phlebotrop oder phlebotonisch bezeichnet werden, was bedeutet, dass sie den Venen zugute kommen. Diosmin verbessert die Spannung der Gefäßwände und hilft im Kampf gegen Krampfadern. Es reduziert das Gefühl von schweren Beinen und Schwellungen und ist hilfreich bei der Behandlung von Hämorrhoiden. Diese Substanz wurde 1925 isoliert, und das erste Präparat, das nicht mikronisiertes Diosmin enthielt, wurde 1971 an Apotheken geliefert. Es wurde zur Behandlung von Venenerkrankungen und Hämorrhoiden verwendet. Ende der 1980er Jahre trat mikronisiertes Diosmin (mit sehr kleinen Partikeln) auf, das besser aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert wird. Dadurch bleibt trotz der Verwendung niedrigerer Dosen die entsprechende therapeutische Wirkung erhalten.
Wie funktioniert Diosmin?
Diosmin ist ein natürliches Biflavonoid, das hauptsächlich aus Zitrusfrüchten (Fleisch, Schalen und Samen) und Pflanzen aus der Familie der Rutaceae (z. B. den tuberösen Schmetterlingen) isoliert wird. Es wird derzeit synthetisch erhalten. Die positive Wirkung von Diosmin wurde in klinischen Studien bestätigt.
- hat schwellungshemmende Eigenschaften, verringert die Durchlässigkeit der Blutgefäßwände, stärkt den Venentonus (Wandspannung), verbessert die Durchblutung der Kapillaren, hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- erhöht die Lymphdrainage, erhöht die Bewegung (Peristaltik) der Lymphgefäße und den Lymphfluss. Infolgedessen reduziert es Schwellungen, das Gefühl von Schwere und Müdigkeit in den Beinen, Brennen, quälenden Juckreiz und Nachtkrämpfe.
- wirkt sich positiv auf die Elastizität der Gefäße aus und wird daher zur Behandlung von venöser Kreislaufinsuffizienz und Hämorrhoiden eingesetzt
- Ein weiteres Merkmal ist die Hemmung der Sekretion von Histamin - einer Substanz, die die venösen Gefäße erweitert und ihre Permeabilität erhöht, d. H. Die Bildung von Ödemen fördert.
Mikronisierter Diosmin: Vorteile
Die besten therapeutischen Wirkungen werden unter Verwendung von mikronisiertem Diosmin erzielt, d. H. Eines mit signifikant reduzierten Partikeln. Die Wirkung der Mikronisierung ist eine effektivere Absorption des Wirkstoffs. Diosmin in dieser Form wird zu etwa 70% aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, und dieselbe Substanz, die einem solchen Prozess nicht unterzogen wurde - nur zu 20-30%.
Diosmin: mögliche Nebenwirkungen
Medikamente mit Diosmin werden in den meisten Fällen gut vertragen. Bei einigen Menschen können jedoch Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen, Unwohlsein, Hautausschlag, Juckreiz und Nesselsucht auftreten. Personen, die nicht nur gegen Diosmin selbst, sondern auch gegen andere in bestimmten Präparaten enthaltene Inhaltsstoffe allergisch oder überempfindlich sind, sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen.
Diosmin während der Schwangerschaft und Stillzeit
Frauen, die ein Baby erwarten, dürfen Diosminpräparate nur unter Aufsicht eines Arztes und auf dessen Empfehlung einnehmen. Aufgrund fehlender medizinischer Daten sollten sie jedoch während des Stillens abgesetzt werden. Es ist ungewiss, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht.
monatlich "Zdrowie"