Gestern hatte ich einen Termin bei einem Endokrinologen, der Arzt diagnostizierte eine Autoimmunerkrankung in der Zeit der subjektiven Hypothyreose und ich weiß nicht wirklich, was das bedeutet. Ist das schon eine Schilddrüsenunterfunktion? Könnte ich Sie bitten, aufzuschreiben, was meine Krankheit wirklich bedeutet. Was sind die Konsequenzen und wie soll ich mich behandeln?
Ich denke nicht, dass es um subjektive, sondern um subklinische Hypothyreose geht. Es wird erkannt, wenn TSH erhöht ist und Schilddrüsenhormone normal sind. Dieser Zustand erfordert keine Behandlung, es sei denn, Sie planen eine Schwangerschaft. Die TSH-Werte sollten jedoch von Zeit zu Zeit überwacht werden. Subklinische Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse etwas weniger Hormone produziert, jedoch keine klinischen Symptome einer Hypothyreose aufweist.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Barbara Grzechocińska
Assistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8 bis 20 Uhr möglich).