Schönen Tag. Mein Problem ist wie folgt: Im Mai hatte ich eine harte Operation zur Entfernung von Fibromen. Das Fibrom wurde durch Exzision chirurgisch entfernt. Leider stellte sich nach einem Monat heraus, dass das Verfahren nicht half, da das Fibrom einfach nachwuchs. Niemand hatte mich zuvor vor den möglichen Konsequenzen gewarnt, denn später fand ich im Forum Informationen darüber, dass Fibrome dazu neigen, nachwachsen zu lassen. Hier sind meine Fragen: Ist es sinnvoll, diese Änderung weiter zu bekämpfen und wieder zu entfernen, in der Hoffnung, dass sie nicht nachwächst? Habe ich Anspruch auf eine kostenlose "Korrektur" für eine Behandlung, die nicht funktioniert hat? Ich möchte hinzufügen, dass diese Änderung tiefgreifend ist.
Hartes Fibrom ist eine gutartige Läsion. Es wird nicht empfohlen, sie zu entfernen, da nach der Behandlung ein hohes Risiko für eine schlechte kosmetische Wirkung besteht. Weitere Verfahren in Ihrem Fall hängen von der Bestimmung der Art der beschriebenen Änderung ab. Bitte wenden Sie sich an den Arzt, der den Eingriff durchgeführt hat, um die Läsion zu kontrollieren.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".