Hallo, ich habe eine Frage zu Joghurt. Kann ich mit ihnen zunehmen? Ich liebe Joghurt, besonders solche mit Getreidekörnern. Ich frage mich, ob sie mästen? Jeder schreibt mir, dass ich fett von ihnen werde und auf Diät bin. Ich habe schreckliche Angst. Ich bitte Sie um eine Antwort. Freundliche Grüße.
Hallo, Frau Magda, Sie können durch alles, was im Übermaß gegessen wird, an Gewicht zunehmen. Es geht um die Energiebilanz, d. H. Wie viel Energie Sie täglich verbrauchen und wie viel Sie ausgeben.
Wenn Sie jedoch anfangen, Ihren Körper mit zu viel Energie zu versorgen, die er nicht für seinen aktuellen Bedarf verwenden kann, beginnen Sie, sie in speziell entwickelten Zellen zu speichern, die allgemein als Fettzellen bekannt sind.
Diese Situation wird als positive Energiebilanz bezeichnet. Fettzellen schwellen an und füllen sich mit Lipiden, wodurch wir an Gewicht zunehmen und dicker werden. Diese gespeicherte Energie dient als Reservoir für Zeiten, in denen Sie nicht genug Nahrung erhalten. Wenn dies geschieht, setzt der Körper die in Fettzellen eingeschlossene Energie frei und nutzt sie, um zu funktionieren. Zellen leeren sich und werden leichter und kleiner, wodurch wir Gewicht verlieren.
Der menschliche Organismus ist so aufgebaut, dass er jeder Nahrung so viel Energie wie möglich entzieht, unabhängig davon, ob sie benötigt wird oder nicht. Mit anderen Worten: Um Gewicht zu verlieren, müssen wir den Körper mit weniger Energie versorgen, als er benötigt. Auf diese Weise werden die im Fettgewebe angesammelten Reserven aufgebraucht. Dazu müssen Sie jedoch den Energiebedarf des Körpers kennen und wissen, wie viel wir essen können, um ein Defizit von 500 kcal / Tag aufrechtzuerhalten.
Der tägliche Energiebedarf hängt von Alter, Geschlecht und Gewicht ab. Sie können aus der Formel berechnet oder mit dem Online-BMR-Rechner berechnet werden.
Was den Joghurt betrifft, nach dem Sie fragen, hängt alles davon ab, wie viele davon Sie täglich essen und was Sie sonst noch essen. Wenn alle Produkte und Joghurts, die Sie an einem bestimmten Tag essen, Ihren Energiebedarf nicht überschreiten, nehmen Sie nicht zu. Bei der Auswahl von Joghurt sind jedoch einige Regeln zu beachten. Nun, Joghurt ist im Allgemeinen eine sehr wertvolle Art von Nahrung in der Ernährung, solange wir versuchen, die richtigen auszuwählen.
Bei der Auswahl von Joghurt sollten Sie nicht nur den Fettgehalt, sondern auch den Zucker berücksichtigen. Daher sollten Joghurt und Fruchtmilchgetränke mit Getreidekörnern eingeschränkt werden, da sie im Allgemeinen erheblich gesüßt sind. Es ist besser, natürliche zu wählen und ihnen Obst, Haferflocken oder Kleie hinzuzufügen. Das Wichtigste ist, den Zucker in Joghurt zu begrenzen! Versuchen Sie daher bitte, Produkte wie Naturjoghurt, Kefirs und Buttermilch auszuwählen (natürlich alles ohne Obst).
Durchschnittlicher Fruchtjoghurt enthält Zucker, Glucose-Fructose-Sirup, manchmal Karamell sowie Farben und Aromen. All dies ist für uns unnötig. Guter Joghurt sollte Milch und Bakterienkulturen enthalten. Am liebsten probiotisch. Sie sollten auf der Verpackung nach Art, Art und Stamm der Bakterien suchen, z. B. Bifidobacterium (Gattung), Lactis (Art), DN-173010 (Stamm).
Unter dem Gesichtspunkt des Gewichtsverlusts hat klassischer Naturjoghurt etwa 50 kcal / 100 g, während der fruchtige Wert 80-100 kcal pro 100 g beträgt.
In der Tat haben einige Studien gezeigt, dass das in Joghurt (und anderen Milchprodukten) enthaltene Kalzium die Fettspeicherung verhindert und den Stoffwechsel steigern kann. Daher kann Joghurt aufgrund seines hohen Kalziumgehalts als ein Produkt angesehen werden, das Ihnen beim Abnehmen hilft. Die Studie fand auch heraus, dass Menschen, die eine Diät zur Gewichtsreduktion machten und Joghurt aßen, durchschnittlich 1,5 Kilogramm mehr verloren als Menschen, die eine Diät zur Gewichtsreduktion ohne Joghurt hatten. Die Teilnehmer dieser Studie konsumierten 90–180 Gramm fettarmen Joghurt pro Tag (empfohlen für Personen, die durch den Verzehr von Joghurt abnehmen möchten).
Diese Studien fanden auch heraus, dass die Joghurtgruppe 81 Prozent mehr Fett (aus dem Bauchbereich) verlor als die joghurtfreie Diätgruppe. Daher sollte Frau Magda keine Angst vor Joghurt haben, wenn Sie die gesunden, d. H. Natürlichen, probiotischen, wählen und sie in kleinen Mengen essen, wobei Sie tagsüber auf die Ernährung achten.
Eine kalorienreduzierte Diät in Kombination mit fettarmem Joghurt kann eine sehr effektive Lösung zur Gewichtsreduktion sein. Mit freundlichen Grüßen und drücken Sie mir die Daumen zum Abnehmen
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Agnieszka ŚlusarskaInhaber der 4LINE Dietary Clinic, Chefdiätetiker der Klinik für Plastische Chirurgie von Dr. A. Sankowski, Tel.: 502 501 596, www.4line.pl