Jüngsten Berichten von Wissenschaftlern zufolge ist das SARS-CoV-2-Coronavirus möglicherweise zu zwei verschiedenen Stämmen mutiert, von denen einer viel aggressiver als der andere ist. Gibt es etwas, vor dem man Angst haben muss?
Jüngste Forschungen von Wissenschaftlern der Peking-Universität und des Pasteur-Instituts in Shanghai geben keinen Optimismus. Nach Untersuchung des Genoms des SARS-CoV-2-Coronavirus von 103 Patienten fanden sie Mutationen an zwei Stellen. Auf dieser Basis kamen sie zu dem Schluss, dass das Virus in zwei Stämme mutiert war - "L" und "S". Dies könnte sich nachteilig auf die Wirksamkeit des Impfstoffs auswirken, der von Forschungsteams aus der ganzen Welt entwickelt wird.
Inhaltsverzeichnis:
- Coronaviren - Eigenschaften
- Unterschiede zwischen Stämmen
- Was ist mit dem Coronavirus-Impfstoff? "?
Coronaviren - Eigenschaften
Coronaviren sind weltweit weit verbreitete Krankheitserreger, die bei Menschen und Tieren Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems verursachen. Unter dem Mikroskop betrachtet haben sie eine charakteristische Proteinhülle mit kronenartigen Vorsprüngen. Coronaviren zeichnen sich durch eine hohe genetische Vielfalt aus und sind leicht zu mutieren und die Tier-Mensch-Barriere zu überwinden. Die ersten Coronaviren (HCoV-229E und HCoV-OC43) wurden in den 1960er Jahren beim Menschen identifiziert - sie verursachten eine milde, selbstlimitierende Erkältung.
Zu den Coronaviren gehören auch die tödlicheren zoonotischen Krankheitserreger SARS-CoV und MERS-Cov, die in den letzten Jahren für Epidemien verantwortlich waren. SARS oder schweres akutes Atemversagensyndrom tötete zwischen 2002 und 2003 774 von 8096 Infizierten (Mortalität - ca. 10%). Im Gegenzug verursachte MERS (Middle East Respiratory Syndrome) 2012 eine Epidemie im Nahen Osten und 2015 in Südkorea. Bis zum 21. Juli 2017 wurden 2.040 Fälle dieser Krankheit und 712 Todesfälle (Mortalität bei 36%) registriert.
Der ursprüngliche Träger des SARS-Cov-Virus war die chinesische Paguma, ein Raubtier aus der Unterfamilie der Kürbisse, während das MERS-Cov-Virus von monogamen Kamelen auf den Menschen übertragen wurde. Die Quelle des neuen SARS-Cov-2-Coronavirus war höchstwahrscheinlich ein Markt in der 11 Millionen Einwohner starken Stadt Wuhan in China, wo unter anderem wilde Tiere. Das Virus hat die Artengrenze überschritten, möglicherweise weil jemand abgestandene Meeresfrüchte oder Fledermaussuppe gegessen hat.
Im Fall des SARS-Cov-2-Coronavirus, das die COVID-19-Krankheit verursacht, ist die Sterblichkeitsrate viel niedriger (ca. 2-3%). Am gefährlichsten ist jedoch die Leichtigkeit der Ausbreitung und die Tatsache, dass Patienten in einem frühen Stadium der Krankheit infizieren, wenn sie dies nicht tun haben immer noch Symptome (und diese treten normalerweise um den 5. Tag nach der Infektion auf). Aktuelle Studien zeigen, dass ein Patient durchschnittlich 2,2 Personen infiziert. Bis diese Zahl sinkt, wird sich die Epidemie wahrscheinlich weiter ausbreiten.
Unterschiede zwischen Stämmen
Laut Dr. Stephen Griffin vom Leeds Institute of Medical Research und der Microbiology Society ist es nicht verwunderlich, dass das Virus nach dem Überschreiten der Artenbarriere mutieren könnte, um sich besser an den neuen Wirt anzupassen.
Laut dem Forscher betreffen die beiden Unterschiede zwischen den Typen "S" und "L" ein wichtiges Protein in der Hülle, das als "Spike-Protein" bezeichnet wird und eine Schlüsselrolle im Infektionsprozess spielt. Schlimmer noch, das Protein soll durch in der Entwicklung befindliche Impfstoffe beeinflusst werden.
Jüngsten Berichten des Xialou Tango-Teams zufolge ist der "S" -Stamm des Coronavirus früher und weniger aggressiv, während der "L" -Stamm gefährlicher ist, sich schneller ausbreitet und wahrscheinlich für 70% aller Infektionen verantwortlich ist. Dafür gibt es noch keine eindeutigen Beweise. Seien Sie also vorsichtig. Dr. Bharat Pankhania von der Exeter Medical School sagt, dass die Mutation durch einen Replikationsfehler verursacht werden kann, der bei RNA-Viren sehr häufig ist. Diese Position wird auch von den WHO-Behörden vertreten, die betonen, dass der Unterschied zwischen den Typen "S" und "L" bislang sehr gering ist und wir bisher nicht über getrennte Stämme sprechen können oder dass einer gefährlicher ist als der andere.
Studien, die an einem amerikanischen Patienten durchgeführt wurden, zeigten, dass eine Person mit beiden Stämmen des Virus infiziert werden kann - eine Infektion mit einem von ihnen verleiht dem anderen Typ keine dauerhafte Immunität.
#TotalAntiCoronavirus
Was ist mit dem Coronavirus-Impfstoff?
Der Coronavirus-Impfstoff, der derzeit von Forschungsinstituten und Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt entwickelt wird, basiert auf einer neuen genetischen Methode. Es enthält mRNA - genetisches Material, das aus DNA isoliert wurde und für Coronavirus-Proteine kodiert. Nach der Injektion in den Körper verarbeiten die Zellen des Immunsystems die mRNAs und beginnen, ihre eigenen Proteine so zu produzieren, dass sie eine Immunantwort erzeugen und die Infektion verhindern oder viel milder machen können.
Der Virologe Professor Jonathan Ball betont, dass Wissenschaftler nicht sicher sind, ob Prototyp-Impfstoffe für das Coronavirus entwickelt werden, die auch für Mutantenstämme geeignet sind. Möglicherweise haben Mutationen zwischen Viren keinen Einfluss darauf, wie Proteine codiert werden. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dies herauszufinden.
Der erste Impfstoff, der vom amerikanischen Biotechnologieunternehmen Moderna in nur 6 Wochen entwickelt wurde, wird voraussichtlich Ende April an klinischen Studien der Phase I (am Menschen) teilnehmen. Wenn alles erfolgreich ist, sollte es innerhalb von ungefähr 18 Monaten der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Coronavirus in Polen - BerichtWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.