Eintägige Operationen werden immer beliebter. Die Operation ist nicht länger mit langen Vorbereitungen und einem Aufenthalt von mindestens mehreren Tagen im Krankenhaus verbunden. Heute kann die Operation dank einer kurzfristigen Operation an einem Tag durchgeführt werden. Prüfen Sie, wer von einer eintägigen Operation profitieren kann und welche Behandlungen mit dieser Methode durchgeführt werden können.
Eine eintägige Operation oder eine kurzfristige Operation ist eine Idee, die in den USA und Kanada als Lösung für das Problem überfüllter Krankenhäuser entwickelt wurde. Eine solche Operation ist reine Einsparung. Es minimiert den Krankenhausaufenthalt des Patienten, der normalerweise bis zu 24 Stunden dauert. Während dieser Zeit wird der Patient in die Station aufgenommen, operiert und geht dann nach Hause.
Eintägige Operationen
Innerhalb einer eintägigen Operation werden viele Eingriffe durchgeführt, deren Liste jedes Jahr wächst. Die beliebtesten Operationen umfassen Orthopädie, Urologie und Gynäkologie. Sogar endoskopische Wirbelsäulenbehandlungen können im Eintagesmodus durchgeführt werden.
- Eine minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie wie die Entfernung eines Bandscheibenvorfalls wird in nur einer halben Stunde durchgeführt. Das Endoskop wird in die Bandscheibe eingeführt und umgeht so den Wirbelkanal, der empfindliche Strukturen wie das Rückenmark aufweist. Dadurch werden Komplikationen vermieden, die bei der herkömmlichen Methode auftreten, und der Patient verlässt das Krankenhaus am selben Tag - erklärt Dr. Monika Mikulicz-Pasler, Präsidentin der Geschäftsführung der KCM Clinic SA. Zu den kurzfristigen chirurgischen Eingriffen gehören auch Laserverfahren wie die Entfernung von Nierensteinen und die Enukleation der Prostata. Diese Operationen werden unter Verwendung eines Endoskops durchgeführt. Es ist ein Gerät mit einer eingebauten Kamera, die das Bild des Operationsfeldes über die Glasfaser auf den Monitor überträgt. - Wir sind das dritte Zentrum in Polen, das mit der Durchführung der Laserenukleation begonnen hat, d. H. Der Entfernung der Prostatahyperplasie. Das Verfahren ist minimal invasiv und praktisch unblutig, und der Patient verlässt die Klinik am zweiten Tag nach der Operation ohne Katheter - sagt Dr. Tomasz Maliszewski von der KCM-Klinik.
Lesen Sie auch: Patientenrechte im Krankenhaus - Welche Rechte haben Sie im Krankenhaus? Entlassung aus dem Krankenhaus. Wann kann ein Patient aus dem Krankenhaus entlassen werden? Absurditäten der KrankenhausbehandlungEintägige Operationen
In vielen Zentren ist bereits eine eintägige Operation verfügbar. Sie können Operationen an verschiedenen Arten von Hernien, Hämorrhoiden oder Krampfadern in den unteren Gliedmaßen durchführen. Laparoskopische gynäkologische Operationen werden durchgeführt, inkl. Entfernung der Zyste aus dem Eierstock oder Magen-Darm-Trakt, Entfernung der Gallenblase. An einem Tag können Sie die Mandeln loswerden, die dritte Mandel loswerden oder das krumme Nasenseptum operieren. Dermatologische Behandlungen werden ebenfalls durchgeführt: Entfernung oberflächlicher Hautveränderungen wie Atherome, Lipome, Fibrome oder pigmentierte Muttermale sowie einige ästhetische medizinische Behandlungen und plastische Operationen. Immer mehr Patienten nutzen die Vorteile der modernen Medizin.
Kataraktoperationen und Implantationen von Intraokularlinsen können mit der sogenannten Technik durchgeführt werden. Mikroschneiden mit dem modernsten Gerät Bausch + Lomb Stellaris. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und der Patient kann eine Stunde nach der Operation nach Hause gehen.
Die chirurgische Arthroskopie des Kniegelenks ist in den letzten Jahren ein sehr beliebtes Verfahren, wenn es um kurzfristige Operationen geht. Nach dem Eingriff bleibt der Patient maximal einen Tag in der orthopädischen Abteilung und wechselt nach seiner Rückkehr den Verband selbst. Nach ca. 2 Wochen findet ein Nachuntersuchungsbesuch statt, bei dem die Nähte entfernt werden.
Wer kann von einer eintägigen Operation profitieren?
Die Qualifikation für eine eintägige Operation erfordert eine Reihe von diagnostischen Tests. In den meisten Fällen wird der Patient zur Konsultation an mehrere Spezialisten überwiesen, die seinen Gesundheitszustand beurteilen und sich bereit erklären, ein bestimmtes Verfahren kurzfristig durchzuführen. Es ist obligatorisch, ein EKG, eine Morphologie, einen Blutzuckerspiegel und eine Gerinnungsbewertung durchzuführen. Jeder Patient wird individuell behandelt und der Arzt kann andere Tests anordnen. Nicht alle Patienten können von einer eintägigen Operation profitieren. Gegenanzeigen für Behandlungen in diesem Modus können beispielsweise Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Auch chronische Atemwegserkrankungen, Epilepsie und hämatologische Erkrankungen können Kontraindikationen für eine Tagesoperation sein. Solche Verfahren werden auch bei Patienten über 70 Jahren nicht durchgeführt.
Vorteile einer eintägigen Operation
Dieses Betriebsverfahren hat viele Vorteile sowohl für das Krankenhaus als auch für die Patienten. Das wichtigste davon ist die Verkürzung der Wartezeit für den Eingriff, da der Patient keinen Krankenhausaufenthalt benötigt und daher keinen Platz auf der Station hat. Der Krankenhausaufenthalt wird auf ein absolutes Minimum reduziert, wodurch das Infektionsrisiko und der mit dem Eingriff verbundene Stress des Patienten verringert werden. Die Genesung findet zu Hause statt, obwohl der Patient den Arzt zur Untersuchung aufsuchen muss.