Die primäre Gesundheitsversorgung (POZ) besteht aus der Arbeit von Kinderärzten, Hausärzten und Spezialisten für innere Krankheiten. Allgemeinmediziner sollen Patienten im Grundbereich betreuen - Verschreibungen unter Bezugnahme auf Spezialisten. Wer sind Allgemeinmediziner und was sind ihre Kräfte?
Ein Allgemeinmediziner kann ein Facharzt für Innere Medizin, ein Facharzt für Familienmedizin (Hausarzt), ein Kinderarzt oder ein Arzt ohne Spezialisierung sein, der jedoch über langjährige Berufserfahrung verfügt.
Die Ausbildung eines Arztes wird durch seine Spezialisierung bestimmt - z. B. einen Hausarzt oder Internisten. Andererseits definiert der Hausarzt - der Hausarzt - die Funktion des Arztes. Ein Hausarzt kann sein: ein Hausarzt, ein Internist, ein Kinderarzt sowie ein Arzt ohne Spezialisierung, der befugt ist, in einem medizinischen Grundversorgungszentrum zu arbeiten.
Der Hausarzt ist einfach der Arzt, der zuerst mit dem Patienten in Kontakt kommt.
Wenn ein junger Arzt nach Erhalt einer Spezialisierung, beispielsweise in der Inneren Medizin, in einem Krankenhaus arbeitet, hat er nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, diagnostische Tests zu bestellen. Wenn derselbe Arzt in einer Klinik für medizinische Grundversorgung arbeitet, gibt es keine solchen Möglichkeiten. Die Beschreibung der zulässigen Prüfungen nach dem POZ finden Sie am Ende des Artikels.
Wegweiser. Krzysztof Łanda. Hören Sie das Gespräch über die Gesundheitsversorgung. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit TippsUm dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Hausarzt - Definition in den Bestimmungen des Gesetzes vom 27. Oktober 2017 über die medizinische Grundversorgung
Ein Hausarzt ist ein Arzt, der:
1) hält den Titel eines Facharztes für Familienmedizin oder
2) eine Spezialisierung auf dem Gebiet der Familienmedizin absolviert oder
3) hat eine Spezialisierung zweiten Grades in Allgemeinmedizin oder
4) hat eine Spezialisierung 1. oder 2. Grades oder den Titel eines Facharztes auf dem Gebiet der Pädiatrie, sofern er einen Kurs auf dem Gebiet der Familienmedizin abgeschlossen hat.
Der Nationale Gesundheitsfonds musste mit dem Arzt eine Vereinbarung über die Erbringung grundlegender Gesundheitsleistungen schließen. Ein Hausarzt ist auch ein Arzt, der für einen Gesundheitsdienstleister arbeitet, mit dem der Nationale Gesundheitsfonds eine Vereinbarung über die Erbringung grundlegender Gesundheitsleistungen geschlossen hat. Der Status eines Hausarztes durch Personen mit den oben genannten Kompetenzen unterliegt keinen zusätzlichen Bedingungen.
Im Sinne des Gesetzes ist ein Hausarzt bedingungslos ein Arzt, der:
1) hält den Titel eines Facharztes für Familienmedizin oder
2) eine Spezialisierung auf dem Gebiet der Familienmedizin absolviert oder
3) hat eine Spezialisierung zweiten Grades in Allgemeinmedizin oder
4) verwendet die sogenannte erworbene Rechte, d. h. vor dem 29. September 2007
5) eine Spezialisierung 1. oder 2. Grades oder den Titel eines Facharztes auf dem Gebiet der Pädiatrie hat, sofern er einen Kurs auf dem Gebiet der Familienmedizin abgeschlossen hat, oder
6) hat eine Spezialisierung 1. Grades in Allgemeinmedizin, die vor dem 31. Dezember 2024 Gesundheitsdienstleistungen erbringen wird - vorausgesetzt, der familienmedizinische Kurs wurde abgeschlossen oder
7) hat eine Spezialisierung 1. oder 2. Grades oder den Titel eines Facharztes für Innere Medizin, der vor dem 31. Dezember 2024 Gesundheitsdienstleistungen erbringen wird - vorbehaltlich des Abschlusses eines familienmedizinischen Kurses.
Allgemeinarzt (Grundversorgung) - Qualifikationen
Die Dienstleistungen eines Hausarztes umfassen:
- Prävention von Krankheiten, einschließlich Tests und Empfehlungen zur Prävention des Entwicklungsalters und vorbeugende Impfungen;
- Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- Beratung bei der Behandlung von Krankheiten, einschließlich Labor-, Bildgebungs- und nichtbildgebender Diagnostik (EKG, Röntgen, USG) gemäß der aktuellen Liste,
- Durchführung von Behandlungen im Behandlungsraum und zu Hause des Patienten,
- Beurteilung des Gesundheitszustands,
- Weitere Vorteile, die sich aus den Bedürfnissen der von der Pflege abgedeckten Bevölkerung ergeben, einschließlich: Überweisung an Fachkliniken und Krankenhausbehandlung, Überweisung an Rehabilitations- und Spa-Behandlung, Qualifizierung der Erfahrungen mit sanitären Transporten in der POZ und Erteilung von Transportaufträgen, Erteilung von Aufträgen für die Erbringung von Dienstleistungen, die im Rahmen der Aufgaben der POZ-Krankenschwester verbleiben , Ausstellung von Zertifikaten über die Gesundheit des Patienten.
Es sollte auch erwähnt werden, welche Tests von einem Patienten in der Grundversorgung durchgeführt werden können.
Hämatologische Tests:
- peripheres Blutbild mit Blutplättchen,
- peripheres Blutbild mit prozentualer Formel und Blutplättchen,
- Retikulozyten,
- Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen (ESR).
Biochemische und immunochemische Tests im Blutserum:
- Natrium,
- Kalium,
- ionisiertes Calcium,
- Eisen,
- Eisen - Gesamtbindungskapazität (TIBC),
- Transferrinkonzentration,
- glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c),
- Harnstoff,
- Kreatinin,
- Glucose,
- Glukosebelastungstest,
- Gesamtprotein,
- Proteinogramm,
- Albumin,
- C-reaktives Protein (CRP),
- Harnsäure
- Gesamtcholesterin,
- HDL-Cholesterin,
- LDL-Cholesterin,
- Triglyceride (TG),
- Gesamt-Bilirubin,
- direktes Bilirubin,
- alkalische Phosphatase (ALP),
- Aspartataminotransferase (AST),
- Alaninaminotransferase (ALT),
- Gamma-Glutamyltranspeptidase (GGTP),
- Amylase,
- Kreatinkinase (CK),
- Gesamtsäurephosphatase (ACP),
- Rheumafaktor (RF),
- Titer der Antistreptolysine O (ASO),
- Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH),
- HBs-AgHBs-Antigen,
- VDRL,
- FT3,
- FT4,
- PSA - Komplettes prostataspezifisches Antigen.
Urin Test:
- allgemeine Untersuchung des Urins mit Bewertung der physikalischen und chemischen Eigenschaften und mikroskopischer Bewertung des Sediments,
- quantitative Proteinbestimmung,
- quantitative Glukosebestimmung,
- quantitative Bestimmung von Calcium,
- quantitative Bestimmung der Amylase.
Stuhluntersuchungen:
- Untersuchung,
- Parasiten,
- okkultes Blut - durch immunochemische Methode.
Gerinnungstests:
- Prothrombinindex (INR),
- Kaolin-Kephalin-Zeit (APTT),
- Fibrinogen.
Mikrobiologische Tests:
- Urinkultur mit einem Antibiogramm,
- Rachenabstrichkultur mit Antibiogramm,
- Stuhlkultur für Salmonellen und Shigellen.
Elektrokardiogramm (EKG) Untersuchung in Ruhe
Ultraschalluntersuchung (USG):
- Ultraschall der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen,
- Ultraschall der Speicheldrüsen,
- Ultraschall der Nieren, Harnleiter, Blase,
- Abdominaler und retroperitonealer Ultraschall, einschließlich der anfänglichen Beurteilung der Prostata,
- Ultraschall peripherer Lymphknoten.
Spirometrie
Radiologische Fotos:
- Brustfoto in AP und Seitenprojektion,
- Knochenfotos - im Fall von Wirbelsäule, Gliedmaßen und Becken in AP- und Seitenansichten:
- Schädelfoto,
- Foto der Buchten,
- Bauchübersicht Foto.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Untersuchungen kann der Hausarzt Patienten auch auf vom Fonds finanzierte endoskopische Untersuchungen verweisen: Gastroskopie und Koloskopie.
Lesen Sie auch: Forschungsüberweisung. Welche Tests können von einem Hausarzt bestellt werden mit ... Testüberweisung: Welche Art von Überweisung kann Ihr Hausarzt geben? Krankenhausüberweisung: Was ist in der Überweisungsvorlage enthalten und wie lange ist sie gültig für ...Quelle:
1. Nationaler Gesundheitsfonds