Gaumenschmerzen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden - von einfachen Reizungen der Brotkruste über allergische Reaktionen bis hin zu schweren Krankheiten, einschließlich Krebs. Schmerzen im Gaumen können beim Schlucken, bei Erkältung sowie an den Nebenhöhlen oder am Zahn auftreten. Überprüfen Sie, welche anderen Schmerzursachen im Gaumen vorhanden sind.
Inhaltsverzeichnis:
- Schmerzen im Gaumen - trockener Mund
- Schmerzen im Gaumen - Verletzungen
- Schmerzender Gaumen - Reflux
- Schmerzen im Gaumen - Infektionen
- Schmerzen im Gaumen - kranke Nebenhöhlen
- Schmerzen im Gaumen - Allergie
- Schmerzen im Gaumen - Zähne
- Schmerzen im Gaumen - Aphten
- Schmerzen im Gaumen - Tumoren
Schmerzen im Gaumen beeinträchtigen die normale Funktion, da sich die Symptome normalerweise beim Essen und Trinken verschlimmern. Patienten, die unter Schmerzen im Gaumen leiden, berichten häufig von brennenden, juckenden, stechenden oder quälenden Schmerzen.
Schmerzen im Gaumen - trockener Mund
Ein verringerter Speichelfluss kann mit einer Dehydration zusammenhängen. Es ist auch ein Symptom des Sjögren-Syndroms. Menschen, die aufgrund einer verstopften Nase durch den Mund atmen, klagen ebenfalls über Mundtrockenheit.
Die trockene Schleimhaut des Gaumens tut nicht nur weh, sondern juckt auch, was schlimmer sein soll als der Schmerz selbst.
Das Austrocknen der Schleimhaut des gesamten Mundes, was häufig zu Schmerzen im Gaumen führt, wirkt sich auch auf Schnarcher aus.
Der Schmerz des Gaumens kann auch durch die Vibrationen verstärkt werden, in die der Gaumen beim Schnarchen eingeführt wird. Deshalb gibt es morgens Schmerzen im weichen Gaumen und im Hals.
Schmerzen im Gaumen - Verletzungen
Es braucht nicht viel, um den Gaumen und die damit verbundenen Schmerzen zu reizen. Der Gaumen kann auch beim intensiven Zähneputzen geschädigt werden.
Das Verbrennen des Gaumens mit einer warmen Mahlzeit oder einem heißen Getränk führt ebenfalls zu Schmerzen.
Viel schlimmere Verletzungen können auftreten, wenn Sie versehentlich eine Chemikalie trinken.
Ein verbrannter Gaumen ist extrem schmerzhaft, leuchtend rot und blutet manchmal. Es ist auch oft unmöglich, feste Nahrung zu sich zu nehmen.
Verletzungen am Gaumen treten häufig beim Kauen auf hartem Essen auf. Der Gaumen kann auch durch Knochen oder Knochen geschädigt werden. In solchen Fällen ist die Hilfe einer zweiten Person erforderlich, um den Knochen vom Gaumen zu entfernen.
Lesen Sie auch: Ziege im Hals - was zu tun ist und was nicht, wenn sich ein Knochen in unserem Hals befindet
Es kommt auch vor, dass der Schmerz im Gaumen das Ergebnis einer Belastung des Gaumengewebes nach plötzlichem oder längerem Erbrechen ist.
Die Gaumenschleimhaut wird bei Menschen, die Zigaretten rauchen oder starken Alkohol trinken, stark gereizt. Solche Schäden äußern sich in nagenden Brennen und Schmerzen beim Essen. Der Gaumen wird sehr rot sein und es kann zu kleinen Erosionen kommen.
Lesen Sie auch: Die Auswirkungen des Rauchens - an welche Mythen glauben Raucher?
Schmerzender Gaumen - Reflux
Gastroösophagealer Reflux ist eine Erkrankung, bei der der Inhalt des Magens in die Speiseröhre zurückfließt. Die Patientin leidet unter Sodbrennen, einem unangenehmen Brennen im Hals und häufig Schmerzen hinter dem Brustbein. Die Symptome verschlechtern sich nach dem Essen und Liegen.
Das Aufstoßen von sauren Magensäften reizt die Speiseröhre und das empfindliche Gewebe des Mundes, einschließlich des Gaumens.
Die Aufrechterhaltung dieses Zustands führt zu einer Entzündung des Gaumens und infolgedessen zu einer Stomatitis. Das Schleimgewebe ist leuchtend rot und manchmal mit kleinen Erosionen bedeckt.
Die saure Umgebung im Mund fördert die Entwicklung von Karies, Zahnkrankheiten und Mundgeruch.
Zusätzlich kann es zu Schmerzen in der Zunge oder deren Geschwüren kommen, und Heiserkeit kann zu einer Veränderung des Timbres der Stimme führen.
Lesen Sie auch: Brennende Zunge - die Ursachen für brennende Schmerzen in der Zunge
Schmerzen im Gaumen - Infektionen
Die Gaumeninfektion kann viralen, bakteriellen oder pilzlichen Ursprungs sein. Unabhängig von der Art des Erregers sind alle oralen Infektionen unangenehm und manchmal ziemlich schmerzhaft.
Eine Entzündung betrifft normalerweise nicht nur den Gaumen, sondern auch die Zunge, den Hals und die Innenseite der Wangen.
Bakterieninfektionen werden durch Bakterien verursacht, die auf verschiedenen Wegen in die Mundhöhle gelangt sind, z. B. durch schmutzige Hände, kontaminierte Lebensmittel, aber auch durch enge Kontakte.
Orale Virusinfektion wird am häufigsten durch das Herpesvirus verursacht - Herpes Simplex Virus. Cytomegalovirus und Epstein-Barr-Virus können ebenfalls Infektionen verursachen.
Mykotische Stomatitis wird begünstigt, indem die Immunität des Patienten, Diabetes und die langfristige Steroidtherapie gesenkt werden.Die häufigste Ursache für Mundsoor ist Hefe. Es manifestiert sich in weißen Flecken, Schmerzen beim Schlucken von Speichel und Essen.
Schmerzen im Gaumen können auch Erkältungen, Mandelentzündungen oder Grippe begleiten. Bei einer Virusinfektion können am weichen Gaumen und auf der Rückseite des Pharynx mit klarer Flüssigkeit gefüllte Vesikel auftreten.
Eine laufende Nase, die mit einer Erkältung einhergeht, trägt auch zur Mundatmung und zum Austrocknen der Schleimhäute bei, was manchmal Schmerzen im Gaumen verursacht.
Schmerzen im Gaumen - kranke Nebenhöhlen
Die Nasennebenhöhlen sind Lufträume innerhalb der Schädelknochen. Sie sind mit der Nasenhöhle verbunden, wodurch sich Luft und Schleim frei zwischen ihnen bewegen können.
Gaumenschmerzen können aufgrund ihrer Nähe zur Mundhöhle eng mit Sinusitis verbunden sein. Die Entzündung der Nasennebenhöhlen wird durch unbehandelte Infektionen der oberen Atemwege, Allergien, anatomische Anomalien des Nasenseptums, Adenoidhypertrophie und sogar Karies gefördert.
Die Krankheit äußert sich in starken, ablenkenden Kopfschmerzen, die durch Vorbeugen, Husten oder Anstrengung verstärkt werden. Charakteristisch sind auch Schmerzen beim Berühren und Klopfen des erkrankten Bereichs.
Eine Infektion der Kieferhöhlen (direkt über dem Gaumen) verursacht häufig Schmerzen im Kiefer, in den Wangen, Zahnschmerzen und Schmerzen im Gaumen.
Schmerzen im Gaumen - Allergie
Schmerzen im Gaumen können auch allergisch sein. Das Gefühl von Unbehagen (nicht immer Schmerzen) entsteht durch Kontakt mit allergenen Substanzen. Sie sind in Lebensmitteln, Zahnpasta, Mundwässern sowie in Lippenstiften und Cremes enthalten.
Infolge einer allergischen Reaktion können nicht nur starker Juckreiz am Gaumen, sondern auch Rötungen und Schwellungen auftreten. Dies ist eine Situation, die eine dringende Konsultation eines HNO-Spezialisten erfordert.
Schmerzen im Gaumen - Zähne
Schmerzen von erkrankten Zähnen können auf den Gaumen ausstrahlen. Gleiches gilt für Zahnfleischerkrankungen. Gaumenschmerzen können aber auch nach der Entfernung von Zahnstein oder nach einer Zahnbehandlung auftreten, insbesondere wenn Sie den Mund lange offen halten.
Schmerzen im Gaumen - Aphten
Aphthas am Gaumen und anderen Teilen des Mundes treten nicht nur bei Kindern auf. Das Problem gilt auch für Erwachsene, insbesondere wenn sie nicht ausreichend hygienisch sind, schlecht sitzende Prothesen tragen oder die Gewohnheit haben, beispielsweise mit einem Stift oder Bleistift zu beißen.
Aphthas sind kleine, aber sehr schmerzhafte Erosionen in der Schleimhaut, die mit einer weißen Beschichtung bedeckt und von einer hyperämischen Schleimhaut umgeben sind.
Schmerzen im Gaumen - Tumoren
Neoplastische Erkrankungen, die sich im Schädel entwickeln, können Schmerzen verursachen. Wachsende Tumoren des Mundes, der Nasennebenhöhlen, aber auch anderer Teile des Schädels üben Druck auf die Nervenenden aus, was zu Schmerzen führt.
Lesen Sie auch: Tumoren des Mundes und des Rachens: Symptome. Woran erkennt man Mund- und Rachen-Krebs?
Über den AutorLesen Sie weitere Artikel dieses Autors