Eine bakterielle Lungenentzündung ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung des Lungenparenchyms. Menschen mit geschwächter Immunität sind insbesondere einer bakteriellen Lungenentzündung ausgesetzt, z. Kinder und ältere Menschen. Was sind die Symptome einer bakteriellen Lungenentzündung? Ist eine bakterielle Lungenentzündung ansteckend? Was ist die Behandlung?
Eine bakterielle Pneumonie ist eine Entzündung des Lungenparenchyms peripher durch die terminalen Bronchiolen, die durch Bakterien verursacht wird. Es sind Bakterien, die die häufigste Ursache für Lungenentzündung sind. Sie werden seltener durch Viren, Pilze und andere Faktoren verursacht.
Bakterielle Lungenentzündung - Ursachen, Risikofaktoren
Eine bakterielle Pneumonie wird am häufigsten durch Pneumokokken oder Streptococcus pneumoniae verursacht. Andere Bakterien, die für eine Lungenentzündung verantwortlich sein können, sind der Influenza-Bazillus (Haemophilus influenzae), Staphylococcus aureus, Enterobakterien (hauptsächlich Klebsiella pneumoniae), Pseudomonas aeruginosa und anaerobe Bakterien. Dann haben wir es mit einer typischen bakteriellen Lungenentzündung zu tun.
Eine bakterielle Lungenentzündung kann aus einer bakteriellen Superinfektion bei einer viralen Lungenentzündung resultieren.
Wenn eine Lungenentzündung durch atypische Bakterien verursacht wird, wird eine atypische Lungenentzündung diagnostiziert. Die Gruppe der atypischen Bakterien, die für die Entwicklung einer Lungenentzündung verantwortlich sind, umfasst: Mycoplasma pneumoniae (mycoplasmatische Pneumonie), Chlamydia - Chlamydia trachomatis, Chlamydiophila pneumoniae (Chlamydienpneumonie) und Legionella pneumophila.
Zu den Risikofaktoren, die die Bedingungen für die Entwicklung einer bakteriellen Lungenentzündung darstellen, gehören:
- der Zustand einer verminderten Immunität des Körpers (z. B. Kinder, ältere Menschen)
- chronische Erkrankungen der Atemwege, z. B. chronische Bronchitis, Emphysem, Bronchiektasie
- chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z.B. Herzfehler
- Verringerung des Widerstands des Körpers, z. B. infolge anderer Krankheiten
- Rauchen
- Virusinfektion, insbesondere durch Influenzaviren
- nosokomiale Infektion
Bakterielle Lungenentzündung - Infektionswege
Ist eine bakterielle Lungenentzündung ansteckend? Ja - Sie können es von einer kranken Person oder einer Person fangen, die keine offensichtlichen Symptome hat. Bakterien werden in winzigen Tröpfchen der Atemwegssekretion in die Luft übertragen, die wir einatmen, wenn wir uns in unmittelbarer Nähe des Patienten befinden. Es kann auch infiziert werden, indem Dinge berührt werden, die mit der kranken Person in Kontakt gekommen sind. Bakterien werden auf die Haut der Hände übertragen, mit denen wir die kranke Person oder durch sie kontaminierte Gegenstände (z. B. Türgriffe, Möbel usw.) berühren. Von der Haut der Hände gelangen sie in die Atemwege, wenn Sie Ihren Mund berühren.
Lesen Sie auch: Lungenentzündung bei Kindern - Behandlung und Genesung zu Hause Interstitielle Lungenentzündung - Symptome, Ursachen, Behandlung von SARS - schweres akutes AtemnotsyndromBakterielle Lungenentzündung - Symptome
Zu den Symptomen einer typischen bakteriellen Lungenentzündung gehören:
- plötzliches hohes Fieber, oft über 40 Grad Celsius
- Schüttelfrost, Schweißausbrüche
- starke Schwäche
- Husten mit viel Ausfluss (nasser Husten)
- Schmerzen in der Brust
- Kurzatmigkeit unterschiedlicher Schwere
Insbesondere Menschen mit eingeschränkter Immunität - Kinder, ältere Menschen, die mit chronischen Krankheiten wie Diabetes zu kämpfen haben - sind dem Risiko einer bakteriellen Lungenentzündung ausgesetzt.
Eine durch atypische Bakterien verursachte Lungenentzündung ist gekennzeichnet durch:
- ein heimlicher, langsamer Start
- normale oder mäßig erhöhte Körpertemperatur
- trockener Husten
- leichte Abweichungen bei der körperlichen Untersuchung der Brust
- Es gibt auch Symptome von anderen Systemen als den Atemwegen, wie Schmerzen in Muskeln und Gelenken oder Durchfall
- Der Allgemeinzustand des Patienten ist normalerweise gut (obwohl er bei einer Legionelleninfektion schwerwiegend sein kann).
Bakterielle Lungenentzündung - Diagnose
Bei Verdacht auf eine bakterielle Lungenentzündung wird diese durchgeführt
- Brust Röntgen
- Blutuntersuchungen (Morphologie, Akutphasenindikatoren - CRP, ESR, PCT)
- mikrobiologische Tests - Inokulation von Material aus den Atemwegen und ein Antibiogramm
Es ist wichtig zu wissen, dass unter allen Infektionen der Atemwege die Lungenentzündung am schwierigsten zu bestimmen ist, um den Krankheitserreger zu bestimmen. Es wird geschätzt, dass abhängig von der Verfügbarkeit diagnostischer Methoden (Kulturen, Nachweis des Vorhandenseins von Antigenen, Antikörpern und des genetischen Materials des Mikroorganismus) der ätiologische Faktor nur in 20-60% nachgewiesen werden kann. Fälle. Aufgrund des hohen Zeitaufwands der meisten Methoden erfolgt die Bestimmung des Erregers erst nach Beginn der Behandlung.
Bakterielle Lungenentzündung - Behandlung
Bei einer typischen bakteriellen Lungenentzündung wird eine orale Antibiotikatherapie angewendet. In den meisten Fällen dauert es 7 Tage.
Die Behandlung einer atypischen Lungenentzündung unterscheidet sich von der Behandlung einer typischen Lungenentzündung - andere Antibiotika (meistens aus der Makrolidgruppe) werden verwendet. Die Antibiotikatherapie wird normalerweise 2 bis 3 Wochen lang durchgeführt. Eine kürzere Behandlung kann zu einem Rückfall führen.
Sie müssen während einer Lungenentzündung zu Hause bleiben (in schwereren Fällen im Krankenhaus).
Bakterielle Lungenentzündung - Komplikationen
Eine Komplikation einer bakteriellen Lungenentzündung kann sein Lungenabszess oder exsudative Pleuritis.
Literaturverzeichnis:
1. Kieszko R., Virale und bakterielle Pneumonie - klinische Differenzierung, "Nowa Medycyna" 2009, Nr. 2
2. Załęska-Ponganis J., Jackowska T., Atypische bakterielle Pneumonie bei Kindern, "Nauk Medycznych 2008, Nr. 9
Lungenentzündung
Lungenentzündung ist eine schwere Atemwegserkrankung. Symptome einer Lungenentzündung sind meistens Brustschmerzen beim Atmen, Fieber, Schüttelfrost, trockener Husten. Die Krankheit wird durch Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten verursacht. Wie erkennt man eine Lungenentzündung? Hören Sie unserem Drogenexperten zu. Dr. Katarzyna Bukol-Krawczyk, Internistin der Lux Med-Gruppe.
LungenentzündungWir entwickeln unsere Website durch die Anzeige von Werbung.
Durch das Blockieren von Anzeigen können Sie keine wertvollen Inhalte erstellen.
Deaktivieren Sie AdBlock und aktualisieren Sie die Seite.