Amphetamin ist ein Medikament, das auch als Amphetamin, Pulver, Spid, Schießpulver, Feta, Hundert und Vitamin A bekannt ist. Wie wirkt Amphetamin? Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von Amphetaminen? Und wie können Sie wissen, ob Ihr Kind Amphetamine einnimmt?
Amphetamin ist ein Psychostimulans, das langfristig Erregung verursacht. Amphetamin verursacht keine körperliche Abhängigkeit oder ist sehr schwach (es kann sich in Atemnot und leichtem Schwindel beim Entzug äußern), aber es verursacht - wie jedes Stimulans - eine psychische Abhängigkeit.
Amphetamin: Aussehen
Amphetamin und sein Derivat Methamphetamin ist ein geruchloses, bitter schmeckendes Pulver. Seine Farbe kann von Weiß bis Ziegelrot reichen. Amphetamin und Methamphetamin aus illegalen Labors sind häufig gelbliche Pulver mit Eigeruch, da sie nicht gereinigt sind. Sowohl Amphetamin als auch Methamphetamin können auch in Form von weißen Tabletten und klaren Kristallen vorliegen, die geraucht werden können. Wenn Sie Tabletten, Kapseln, Nadeln, Spritzen, kleine Plastiktüten mit weißem Pulver oder Kristallen in einem Haus unbekannter Herkunft finden, können Sie vermuten, dass es sich um Amphetamine handelt.
Amphetamin: Wirkung
Die ersten Wirkungen von Amphetamin können bereits 3 bis 5 Minuten nach der Einnahme durch die Nasenschleimhaut auftreten. Wenn Amphetamin oral eingenommen wird, dauert es ungefähr 20 Minuten, bis die Wirkung einsetzt. Amphetamin kann auch intravenös injiziert und geraucht werden - es beginnt nach 5-15 Sekunden zu wirken. Die Wirkung von Amphetamin hält im Durchschnitt etwa 2-3 Stunden an, obwohl natürlich viel von der eingenommenen Dosis abhängt.
Lesen Sie auch: Mephedron: Die Auswirkungen der Einnahme des Arzneimittels Abstinenzsymptome nach Drogenentzug: Opioide, Amphetamine, Kokain ... CAPTAGON - wie wirkt das Medikament? Symptome und Nebenwirkungen der Verwendung von CaptagonWas macht Amphetamin?
- erhöht die psychomotorische Leistung
- Es verbessert die Konzentration, erleichtert das Erinnern und die Konzentration
- erhöht das Selbstbewusstsein, die Zufriedenheit und die Entlassung von Angstzuständen
- verstärkt Aggression, Nervosität, Reizbarkeit
- es kann eine Bildung verursachen, d. h. das Gefühl von Insekten, die auf der Haut laufen
- verursacht Schlaflosigkeit
- bei langfristiger Anwendung: signifikanter Gewichtsverlust
Symptome des Amphetaminkonsums
- starke psychomotorische Unruhe, Euphorie
- Magersucht, Magersucht
- erweiterte Pupillen
- Bluthochdruck, schnelles Atmen
- erhöhte Urinausscheidung
Abstieg nach Amphetaminen
Wenn der Körper beginnt, Amphetamine auszuscheiden, treten folgende Symptome auf: innere Angst, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Selbstmordgedanken, verminderter Muskeltonus, gesteigerter Appetit.
Amphetamin: Schwerwiegende Nebenwirkungen
- auditive und visuelle Halluzinationen (ähnlich wie Schizophrenie)
- reduzierte Potenz
- starke Erregung und Verlust der Selbstkontrolle
- extreme Erschöpfung des Körpers, nach der eine Person nach mehreren Tagen der Einnahme von Amphetaminen bis zu 48 Stunden lang einschlafen kann.
Amphetamin: Überdosis
Eine Überdosierung von Amphetaminen verursacht Brustschmerzen, kann zu einem kardiovaskulären Kollaps und einer Schädigung der Gehirngefäße führen, was zu einem Schlaganfall führen kann. Die häufigste Todesursache bei einer Überdosierung mit Amphetamin ist eine Lähmung der Atemmuskulatur - Erstickung oder Herzstillstand aufgrund von Arrhythmien oder Herzinfarkten. Die häufigsten Komplikationen sind Mikrokarzinome. Ein kleiner Teil der Menschen begeht infolge einer Amphetamin-Psychose Selbstmord.
Amphetamin in der Medizin
Amphetamin wurde im Zweiten Weltkrieg von deutschen und alliierten Truppen eingesetzt. Früher wurde es in der Medizin verwendet, als Mittel, das von übergewichtigen Menschen zum Abnehmen verwendet wurde, und auch von Sportlern als Dopingmittel. Unter einem anderen Namen - Benzedrin - wurde es vor etwa 80 Jahren in der Medizin zur Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt.
Empfohlener Artikel:
MODAFINIL besser als Amphetamin? Wirkung und Nebenwirkungen von Modafinil