In Polen gibt es bereits innovative Lösungen für die Dialysetherapie für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz. Sie können selbst zu Hause mit der Peritonealdialysemethode dialysieren. Die Entwicklung der Telemedizin ermöglicht es, diesen Prozess unter der Aufsicht eines Online-Arztes durchzuführen.
Chronische Nierenerkrankungen gelten heute als Zivilisationskrankheit und als ernstes soziales Problem in einer alternden Bevölkerung. Es gibt mehr Menschen, die an Nierenerkrankungen leiden als Menschen mit Diabetes. Laut Fachleuten ist eine chronische Nierenerkrankung am schwierigsten zu diagnostizieren.
Die Krankheit wird bei älteren Patienten normalerweise mit einer langen Verzögerung diagnostiziert, häufig in dem Zeitraum, in dem eine Nierenersatztherapie durchgeführt werden muss. Im Zeitalter einer alternden Bevölkerung wird dies zu einer großen Herausforderung für Ärzte.
Daher widmete sich die diesjährige XXIV. Wissenschafts- und Schulungskonferenz diesem Thema und der Notwendigkeit, innovative Lösungen für die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium zu implementieren, die zur Verbesserung der Lebensqualität und des Komforts ihres Lebens beitragen.
Die Sensibilisierung für das Problem der wachsenden Zahl von Menschen mit Nierenerkrankungen in der alternden Bevölkerung in Polen und auf der ganzen Welt ist eines der Ziele der XXIV. Wissenschafts- und Ausbildungskonferenz - betont prof. Michał Nowicki, Präsident der Polnischen Nephrologischen Gesellschaft.
- Chronische Nierenerkrankungen können bei jedem Menschen auftreten, aber das Risiko, an Nierenerkrankungen zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Das Problem betrifft hauptsächlich Menschen über 60 Jahre. Je früher eine Nierenerkrankung und ihre Ursache diagnostiziert werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, sie zu hemmen und irreversible Veränderungen zu vermeiden. Geschieht dies jedoch nicht, kann der Patient nur dank Dialyse am Leben erhalten werden - erklärt Prof. Nowicki.
Innovative Lösungen in der Nierenersatztherapie
Hervorzuheben ist, dass Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz in Polen bereits neue Möglichkeiten in der Nierenersatztherapie nutzen können. Innovative Lösungen in der Dialyse sind besonders wichtig bei der Behandlung älterer Menschen, da sie ihre Lebensqualität und ihren Komfort erheblich verbessern.
Bei der Peritonealdialyse können Menschen mit Nierenversagen im Endstadium selbst zu Hause dialysieren und stehen zusätzlich unter ständiger Online-ärztlicher Aufsicht.
Und das alles dank der bahnbrechenden Telemedizin-Technologie mit dem Einsatz von Claria Cycler. Diese neue Methode verbessert die Sicherheit und den Komfort der Patienten erheblich.
Die Online-Überwachung ermöglicht es dem Arzt, den Dialyseprozess des Patienten zu verfolgen: seine Auswirkungen und selbst kleine Unterschiede in seinem Verlauf festzustellen. Der Patient hingegen hat den Komfort, zu Hause zu sein, ohne die Gesundheitseinrichtungen aufsuchen zu müssen.
Diese Telemedizin-Technologie sorgt für eine bessere Zusammenarbeit mit dem Patienten und passt den Dialyserhythmus an seine täglichen Aufgaben an.Es ist auch eine gute Lösung für ältere Menschen, für die das Pendeln zu den Dialysezentren aufgrund der fortschreitenden Krankheit schwierig sein kann - erklärt Prof. Beata Naumnik, Leiterin der 1. Abteilung für Nephrologie und Transplantologie beim Dialysezentrum der USK.
WissenswertPeritonealdialyse
Bei der Peritonealdialyse, auch als Heimdialyse (DO) bezeichnet, wird die Dialyseflüssigkeit durch einen kleinen, weichen Kunststoffschlauch, der als Peritonealkatheter bezeichnet wird und dauerhaft in den Bauch des Patienten eingeführt wird, in die Bauchhöhle eingeführt. Die Peritonealdialyse reinigt das Blut, das durch die Gefäße des Peritoneums fließt. Die Flüssigkeit wird auf Körpertemperatur erwärmt, bevor sie in die Bauchhöhle eingeführt wird. Flüssigkeit bleibt für die Zeit im Bauch, die benötigt wird, bis urämische Toxine und überschüssiges Wasser aus dem Blut austreten. Die verwendete Flüssigkeit wird dann abgezogen und durch frische Flüssigkeit ersetzt. Die Dialyseflüssigkeit wird in vom Arzt geplanten Intervallen manuell oder automatisch gewechselt. Es gibt zwei Methoden der Dialyse - die kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD) und die automatisierte Peritonealdialyse (ADO).
In jüngster Zeit können Patienten in Polen auch die neueste Technologie der Hämodialyse anwenden - die sogenannte erweiterte Hämodialyse (HDx). Dank dieser Methode wird das Blut ähnlich wie bei der menschlichen Niere gefiltert. Die neue Technologie mit dem Theranov-Dialysator ist auch eine Lösung für Senioren mit Nierenerkrankungen im Endstadium. Die Qualität der Filtration wird durch die HDx-Methode bereitgestellt, die darin besteht, die Parameter der Blutreinigung aus der sogenannten zu erhöhen Große durchschnittliche Partikel können zur Verbesserung ihrer Lebensqualität und des Wohlbefindens von Patienten in dieser Altersgruppe beitragen. Derzeit laufen zahlreiche Studien, um den langfristigen Nutzen dieser Methode zu bewerten. Wir haben auch Pläne, diese Forschung im Rahmen der wissenschaftlichen und Forschungsaktivitäten der Polnischen Nephrologischen Gesellschaft in Polen durchzuführen - betont Prof. Michał Nowicki, Präsident der Polnischen Nephrologischen Gesellschaft.