Amöbiasis, auch Ruhr genannt, ist eine der Tropenkrankheiten, die auf Reisen in warmen Ländern eine Bedrohung darstellen. Finden Sie heraus, was die Symptome einer Amöbiasis sind und wie Sie eine Infektion verhindern können. Wie wird Amöbiasis behandelt?
Das Risiko einer Tropenkrankheit kann in einem Satz definiert werden: Je exotischer das Land ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an einer Tropenkrankheit zu erkranken. Amöbiasis ist nur eine der vielen exotischen Gefahren. Entgegen der Meinung der Touristen sehr real.
Amöbose
Vorkommen: Weltweit, aber in tropischen Ländern besteht das größte Risiko, an der Krankheit zu erkranken.
Wird in unserem Land auch als Amöbiasis bezeichnet und ist allgemein als Ruhr bekannt. Die Infektion erfolgt durch den Verzehr von Wasser oder Nahrungsmitteln, die mit Zysten des Parasiten (Entamoeba histolytica) kontaminiert sind. Nach dem Eintritt in den Körper können sie in Lunge, Leber oder Gehirn gelangen und die gefährlichste Art von Krankheit verursachen. Glücklicherweise ist die häufigste Form das Darmsyndrom.
Symptome: Bauchschmerzen und Blähungen, lockerer Stuhl (manchmal mit Blut und Schleim) und leichtes Fieber. Bei dieser Form der Krankheit treten jedoch häufig Komplikationen auf - Darmperforation.
Warnung! Unbehandelte Amöbiasis (insbesondere die akute Darmform) kann tödlich sein. In der Therapie unter anderem Antibiotika Erythromecin und Tetracyclin
Präventionsmethoden: häufiges Händewaschen, nur gekochtes Wasser trinken und an unsicheren Orten nicht essen.
ProblemHygiene ist wichtig
Es hängt alles von den hygienischen Bedingungen ab, unter denen wir leben und wie die von uns konsumierten Speisen und Getränke zubereitet werden. In Gebieten mit niedrigen Hygienestandards müssen Sie einige Regeln genau befolgen:
- Trinken Sie nur abgefüllte und gekochte Wassergetränke.
- Vermeiden Sie das Hinzufügen von Eis zu Getränken - der Alkohol in ihnen tötet keine Keime ab.
- Kochen Sie aus hygienischen Gründen immer Wasser - Zähne putzen, Gesicht um den Mund waschen - wenn dies nicht möglich ist, ist es eine gute Methode, beispielsweise Jod in Wasser aufzulösen.
- Vermeiden Sie rohes Gemüse. Die Frucht ist sicher, solange sie richtig gewaschen wurde - in sauberem Wasser und hat eine unbeschädigte Haut.
- Fleisch, Fisch und andere Meeresfrüchte müssen richtig gekocht und heiß serviert werden. Essen Sie niemals Gerichte mit Aufschnitt, Mayonnaise oder Cremes.
- Essen Sie nicht an Buffets und Straßenständen.
- Vermeiden Sie rohes Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte sowie rohe Milchprodukte und Milchprodukte (Salate, Kekse und Eiscreme) sowie erwärmte Lebensmittel.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit schmutzigen Händen zu berühren, und waschen Sie sie häufig - besonders vor dem Essen.
- Denken Sie daran, dass die Einheimischen eine Art natürliche Immunität haben, die Touristen leider fehlt.
Sie werden Ihnen hier helfen
Sie machen eine exotische Reise und sind sich nicht sicher, ob und wofür Sie sich impfen lassen sollten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt - einen Spezialisten für Tropenmedizin. In diesem Bereich gibt es in Polen 15 Zentren. Eine vollständige Liste und Kontakttelefonnummern stehen unter anderem zur Verfügung auf der Website des Nationalen Zentrums für Tropenmedizin in Gdynia