Agoraphobie ist eine unbegründete, krankhafte Angst vor dem offenen Raum. Menschen mit Agoraphobie können das Haus nicht alleine verlassen, der Gedanke ist überwältigend. Was sind die Ursachen und Symptome von Agoraphobie? Was ist die Behandlung?
Agoraphobie ist eine neurotische Störung, deren Wesen ungerechtfertigt ist, krankhafte Angst vor offenem Raum und mehr. Die Angst wird auch durch große, geschlossene Räume verursacht, in denen sich viele Menschen befinden, z. B. Verbrauchermärkte, Bahnhöfe. Agoraphobiker vermeiden es auch, mit dem Zug zu reisen, ein Auto zu fahren und sogar alleine zu radeln. Patienten meiden alle Situationen und Orte aus Angst, dass es schwierig / peinlich sein könnte, aus ihnen herauszukommen. Außerdem haben sie Angst, dass niemand in der Menge es bemerkt, wenn ihnen etwas passiert. Deshalb verlassen sie das Haus nicht ohne eine Begleitperson, die an öffentlichen Orten der "Garant für Sicherheit" ist.
Hören Sie, worum es bei Agoraphobie geht, um ihre Symptome und Behandlungen. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Agoraphobie - Ursachen
Es ist nicht genau bekannt, was Agoraphobie verursacht. Vielleicht wird seine Entwicklung durch traumatische Erlebnisse beeinflusst, eine Situation, in der man sich in der Menge verirrt hat. Es kann auch mit der Persönlichkeit des Agoraphobikers zusammenhängen.
Lesen Sie auch: Schulphobie: Wenn ein Kind nicht gerne zur Schule geht Phobie oder manchmal Angst zu große Augen hatAgoraphobie - Symptome
Bei einer Person mit Agoraphobie, die sich in einem offenen Raum an einem öffentlichen Ort befindet,
- Der Blutdruck steigt
- beschleunigt die Herzfrequenz
- Es gibt Durchfall, Pollakiurie
- "weiche" Beine
- Die Atmung wird schnell und tief, was zu einer Hyperventilation führt, die zu einer Laktatazidose und einer Panikattacke führen kann. Dann können Symptome auftreten, die für einen Herzinfarkt typisch sind - Brustschmerzen, Atemnot
Intensive somatische Angstsymptome sind für einen gesunden Menschen nicht gefährlich. Aber für Menschen, die an chronischen Krankheiten (insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen) leiden, können sie sogar lebensbedrohlich sein.
CHECK >> PANIC-Angriffe - Was tun, um Panikattacken nicht zu erliegen?
Es ist wichtig zu wissen, dass Agoraphobie mit Zwangsstörungen, Angstneurosen, sozialer Phobie, bipolaren Störungen oder Epilepsie koexistieren kann.
Agoraphobie - Behandlung
Bei Phobien spielen pharmakologische Wirkstoffe eine Hilfsrolle. Es wird eine kognitive Verhaltenstherapie empfohlen, die hauptsächlich die Technik der systematischen Desensibilisierung verwendet, d. H. Eine allmähliche Desensibilisierung. Es wird eine Hierarchie von Reizen festgelegt, von den schwächsten bis zu den stärksten, und die Therapie beginnt damit, den Patienten wiederholt den schwächsten von ihnen auszusetzen. Unser Gehirn kann sich an alles gewöhnen, auch an Angstzustände. So wird es mit der Zeit schwächer. Gleichzeitig wird ein Wettbewerbsreiz genutzt - Entspannung.
LESEN SIE AUCH >> PHOBIE: Behandlungsmethoden, Therapiearten und Möglichkeiten, Ängste zu zähmen
Bei Agoraphobie geht der Patient zunächst 1-2 Minuten auf die Terrasse. Er hat Angst, aber der Psychotherapeut versetzt ihn in einen Zustand der Entspannung. Wenn sich der Kranke beruhigt, kehrt er in den Raum zurück und geht dann wieder, aber für eine längere Zeit. Wiederholte Wiederholungen der Übung reduzieren Angstzustände und machen den Aufenthalt auf der Terrasse mit Entspannung verbunden. Dann können Sie versuchen, auf die Straße zu gehen. Einer solchen Therapie geht die Erklärung des Wesens der Krankheit und das Erlernen von Entspannungstechniken voraus.
Empfohlener Artikel:
DIE PSYCHOLOGIE DER MENSCHE - was tun, um nicht in Panik zu geraten?