Ösophagus-Achalasie, auch bekannt als Herzkrampf oder Ösophagus-Dilatation, ist eine Krankheit, die durch eine Beeinträchtigung der Entspannung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre verursacht wird. Dies macht es schwierig, Lebensmittel zu schlucken - zunächst fest, manchmal auch flüssig. Achalasie tritt bei Menschen im Alter von 30-60 Jahren beiderlei Geschlechts auf.
Die häufigsten Symptome einer Achalasie der Speiseröhre sind: Schluckbeschwerden, ein brennender oder unangenehmer Nachgeschmack infolge von Aufstoßen von Nahrungsmitteln in den Mund, Brustschmerzen, Sodbrennen, Husten und Ersticken. Die Krankheit kann von Leiden und Schmerzen hinter dem Brustbein begleitet sein. Ein charakteristisches Merkmal ist das sogenannte Erbrechen Pseudo-Erbrechen, dem keine Übelkeit vorausgeht.
Achalasie der Speiseröhre - Erkennung
Meistens stellt der Arzt die Diagnose auf der Grundlage einer Röntgenuntersuchung der Speiseröhre unter Verabreichung eines Kontrastmittels. Röntgenstrahlen testen manchmal Acetylcholin, wonach die Ösophagusdilatation verringert wird. Manchmal werden auch endoskopische Untersuchungen der Speiseröhre und Manometrie der Speiseröhre (Bewertung des Schließmuskeltonus dieses Organs) durchgeführt.
Ösophagus-Achalasie - Behandlung
Bei Menschen mit Achalasie der Speiseröhre wird empfohlen, sich gehackt oder matschig zu ernähren, Stress zu vermeiden und halb sitzend zu schlafen (dies verhindert Ersticken). Wenn sich die Krankheit in einem frühen Stadium befindet, kann Ihr Arzt Ihnen die Einnahme von diastolischen und beruhigenden Medikamenten verschreiben. Manchmal ist eine endoskopische Behandlung oder eine chirurgische Erweiterung des Schlüssels erforderlich. Im letzteren Fall wird die Heller-Operation durchgeführt, die darin besteht, einen Längsstrang der kreisförmigen Muskelschicht um die Keilnut herum zu schneiden.
Ist es immer noch Achalasie oder ist es Krebs?
Achalasie ist mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Speiseröhrenkrebs verbunden, weshalb eine endoskopische Überwachung erforderlich ist. Probleme mit dem Schlucken und der Nahrungsretention fördern Entzündungen in der Speiseröhre und die Abgabe von Nahrungsmitteln in die Atemwege, wodurch Sie einem Lungenentzündungsrisiko ausgesetzt sind.
Wo kann ich Hilfe holen?Eine medikamentöse Behandlung ist unwirksam. Manchmal empfehlen Ärzte die Einnahme von Kalziumkanalblockern, um den Tonus des unteren Schließmuskels zu verringern. Manchmal sind Akupunkturbehandlungen mit entspannender Wirkung hilfreich.