Es gibt viele falsche Informationen darüber, wie essbare Pilze von giftigen Pilzen unterschieden werden können. Sie verursachen normalerweise fatale Fehler. Hier werden die am häufigsten wiederholten. Überprüfen Sie, ob Sie die Mythen über giftige Pilze kennen.
Von über 5.000 160 in Europa vorkommende Pilzarten sind giftig. Sie enthalten giftige Substanzen unterschiedlicher Stärke. Die Symptome einer Pilzvergiftung treten nicht unbedingt unmittelbar nach dem Essen auf. Diejenigen, die auch nach zwei Tagen noch auftreten, sind die gefährlichsten. Überprüfen Sie, welche Mythen über Pilze im Umlauf sind und inwieweit sie nicht wahr sind.
- Pilze sind giftig, wenn die Milch, in die sie geworfen werden, gedämpft wird.
LÜGE. Die Versauerung der Milch wird durch Pepsin und organische Säuren verursacht, die sowohl in essbaren als auch in giftigen Pilzen vorkommen. - Alkohol reduziert die Wirkung von Giftstoffen in Pilzen.
LÜGE. Selbst sehr starke Getränke schützen den Körper nicht vor Gift. In einigen Fällen können sie sogar die Wirkung verstärken. Pilze sollten überhaupt nicht mit Alkohol gemischt werden, da dadurch das in Pilzen enthaltene Protein zusammenklebt. Und das macht sie viel schwieriger zu verdauen. Dies kann zu einem Krankenhausaufenthalt und sogar zum Tod führen. Beispiel: Amsel (es ist leicht, sie mit einem Feldpilz zu verwechseln) in Kombination mit Alkohol verursacht Herzrhythmusstörungen und führt häufig zum Kollaps. Schwarze Schalen können in jungen Jahren (bevor sie schwarz werden) und nur dann gegessen werden, wenn zwei Tage vor und zwei Tage nach der Verkostung kein Alkohol konsumiert wird. - Alle giftigen Pilze haben einen unangenehmen Geruch und Geschmack.
LÜGE. Menschen, die nach dem Verzehr des gefährlichsten Giftpilzes gerettet wurden, behaupten, dass er einen süßen und milden Geschmack hat. - Wenn Sie einen silbernen Löffel in kochende Pilze geben und dieser dunkler wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pilze giftig sind.
LÜGE. Die Änderung der Löffelfarbe ist ein Ergebnis der Wirkung von Schwefelverbindungen auf Silber, das in Pilzen reichlich vorhanden ist. Diese Verbindungen sind ungiftig, für den Menschen harmlos und kommen in essbaren und giftigen Arten vor. - Indem wir Pilze kochen und Wasser daraus gießen, werden wir das Gift los.
LÜGE. Das Gift im Giftpilz ist Amanitin, das nur bei einer Temperatur von 300 ° C unschädlich gemacht wird. Daher zerstört keine Form der häuslichen Behandlung dieser Giftpilze die darin enthaltenen Gifte. Das Trocknen, Abdecken mit Salz, Gießen von kochendem Wasser und Beizen ist ebenfalls unwirksam. - Von Tieren gebissene Pilze sind für den Menschen unbedenklich.
LÜGE. Insekten und Tiere haben einen völlig anderen Stoffwechsel als Menschen. Die Tatsache, dass eine bestimmte Pilzart von Tieren gefressen wird, ist kein Beweis dafür, dass sie auch von Menschen essbar ist. - Wenn die Zwiebeln, die zu kochenden Pilzen hinzugefügt werden, dunkel werden, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pilze ungenießbar sind.
LÜGE. Die Zwiebeln werden dunkler, aber nicht wegen der in den Pilzen enthaltenen Gifte, sondern wegen der Pigmente. Wenn es in Rote Beete gekocht wird, ändert sich die Farbe auf ähnliche Weise. - Wenn ein Pilz beim Brechen oder Schneiden seine Farbe ändert, ist er giftig.
LÜGE. Viele Pilzarten, einschließlich der essbaren, ändern beim Schneiden ihre Farbe. Die meisten Pilze werden grau, manchmal dunkelblau. Es ist die Wirkung der Oxidation der Chemikalien im Pilz. - Gut gekochte Pilze sind ein wertvolles Lebensmittel für Kinder, da sie Vitamine und Mineralien enthalten.
LÜGE. Pilze enthalten nur wenige Vitamine und Mineralien. Sie können leicht in anderen Gerichten geliefert werden. Waldpilze sollten nicht an ältere Kinder abgegeben werden, da sie schwer verdaulich sind - sie enthalten Chitin, das unser Verdauungstrakt nicht verdauen kann.
Pilze - Teufelslaich
Die alten Römer betrachteten Pilze als Dämpfe feuchter Erde, weil sie plötzlich auftauchten und nicht bekannt war, woraus sie bestanden. Sie produzierten keine Früchte oder Samen und passten daher nicht in die Welt der bekannten Natur. Bis 1710, als der italienische Wissenschaftler Antonio Micheli die Sporen der Pilze entdeckte, wurden sie als Teufelskot behandelt, das Werk dunkler Mächte.
Empfohlener Artikel:
Pilzvergiftung. Warum sind Pilze giftig?monatlich "Zdrowie"
Überprüfen Sie den E-GuideAutor: Seitenarchiv
In der Anleitung erfahren Sie:
- Können Pilze roh gegessen werden?
- Wie friere ich Pilze ein?
- Wie lagere ich Pilze?
- Kann ich herausfinden, ob ein Pilz mit Hausmitteln giftig ist?
- Können essbare Pilzgerichte gefährlich sein?
- Womit sollte man Pilze nicht kombinieren?