Zahnfleischprobleme sind ein einfacher Weg zum Zahnverlust. Wie kann man sie richtig pflegen, damit sie nicht krank werden und bluten? Erfahren Sie mehr über bewährte und sichere Methoden, für die keine finanziellen oder besonderen Anstrengungen erforderlich sind.
Inhaltsverzeichnis
- Der richtige Pinsel
- Milde Paste
- Einfädeln
- Mund mit Flüssigkeit ausspülen
- Zahnfleischmassage
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
Zahnfleischbluten sind ein seltenes Problem beim Zahnarztbesuch. Normalerweise interpretieren wir sie als vorübergehendes Problem, das schnell vorübergeht. Und normalerweise wechseln wir die Zahnpasta zu einer milderen und die Zahnbürste zu einer weicheren, obwohl es auch Menschen gibt, die seltener als zuvor mit dem Zähneputzen beginnen.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Zahnfleischbluten und deren Schwellung auf eine Entzündung hinweisen, die sogar zu Zahnverlust führen kann. Und wenn Parodontitis sehr weit fortgeschritten ist, ist es wirklich schwierig, ihre Auswirkungen umzukehren.
Die häufigste Ursache für Zahnfleischprobleme ist schlechte Hygiene - seltenes Zähneputzen. Sie treten aber auch auf, wenn wir unsere Zähne zu oft und zu intensiv putzen, zu starke Zahnpasten und zu harte Bürsten verwenden. Zahnfleischerkrankungen können jedoch durch eine gute Pflege verhindert werden. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten.
Der richtige Pinsel
Wenn Sie Zahnfleischprobleme haben, verwenden Sie eine weiche Bürste, d. H. Mit weichen Fasern. Am besten ist es mit einem flexiblen Kopf ausgestattet, der sich beim Waschen beim Waschen leicht auf die Zähne kippt - dadurch ist er empfindlicher.
Bei Zahnfleischproblemen (oder um diese zu vermeiden) können Sie auch elektrische oder Schallzahnbürsten verwenden, die Plaque viel genauer entfernen als manuelle.
Milde Paste
Geben Sie das Aufhellen von Zahnpasten und Rauchern auf - sie haben einen hohen Abriebindex (RDA) und dienen nicht dem empfindlichen Zahnfleisch. Gut für das Zahnfleisch sind Zahnpasten mit einer empfohlenen Tagesdosis von 30-50 sowie Zahnpasten gegen Parodontitis, die bakterizide Substanzen enthalten, die das Zahnfleisch regenerieren und das Risiko der Plaquebildung und der Bildung von Zahnstein verringern.
Empfohlener Artikel:
Zähne sind ein Archiv des Lebens. Was kannst du von ihnen lesen? Hören Sie, was Sie essen müssen, um Ihre Zähne weiß und gesund zu halten. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Einfädeln
Gingivitis beginnt normalerweise in den Interdentallücken, in denen Speisereste abgelagert werden. Deshalb sollten diese Räume nach jeder Mahlzeit und nach jedem Zähneputzen sorgfältig mit Zahnseide behandelt werden.
Zu diesem Zweck können Sie sowohl Zahnseide als auch einen Spüler verwenden, der unter recht hohem Druck einen Wasserstrahl abgibt, der Speisereste sowohl aus dem Raum zwischen den Zähnen als auch aus den Zahnfleischtaschen entfernt.
Mund mit Flüssigkeit ausspülen
Das Mundwasser entfernt Bakterien von Stellen, an denen Zahnbürste und Zahnpasta nicht angekommen sind - es lohnt sich, eine Linie für empfindliches Zahnfleisch mit entzündungshemmenden, adstringierenden und beruhigenden Eigenschaften zu verwenden.
Zahnfleischmassage
Sie können es sogar mit Ihrem eigenen Zeigefinger machen, obwohl eine Silikonmassagebürste, z. B. eine zum Zahnen von Babys, viel besser ist. Massieren Sie das Zahnfleisch, indem Sie es über die Zähne "strecken" - dies verbessert die Blutversorgung.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
Wenn Sie ein gesundes Zahnfleisch haben möchten, werden Sie es nicht vermeiden - aber vorbeugende Besuche sind nicht so schmerzhaft und teuer wie die Behandlung. Regelmäßige (mindestens einmal im Jahr) Zahnsteinentfernung und Zahnschmelzpolierung schützen nicht nur die Zähne vor Karies, sondern verhindern auch Zahnfleischerkrankungen.
Empfohlener Artikel:
Wie verschlechtern sich die Zähne? Schmerzen, Eiter und Zysten - Auswirkungen der Vermeidung des Zahnarztes