Am 5. Mai feiern wir den Welttag der pulmonalen Hypertonie, der die Öffentlichkeit für diese Krankheit sensibilisieren und die Unterstützung der Menschen zum Ausdruck bringen soll, die damit leben. In diesem Jahr wird es als Zeichen der Solidarität mit den Kranken möglich sein, an einer Kampagne teilzunehmen, die auf sozialen Kanälen durchgeführt wird.
Pulmonale Hypertonie (NP) ist eine seltene, schnell fortschreitende, tödliche Krankheit, die Lunge und Herz betrifft. NP ist eine Reihe von klinischen Symptomen, die durch einen Druckanstieg im Lungenkreislauf verursacht werden, d. H. Im Blutkreislauf zwischen dem rechten Ventrikel, der Lunge und dem linken Vorhof des Herzens.
Es gibt verschiedene Kategorien dieser Krankheit: NP aufgrund einer angeborenen Herzerkrankung, NP im Verlauf von Lungenerkrankungen, NP mit multifaktoriellem Pathomechanismus, NP chronische Thromboembolie und pulmonale arterielle Hypertonie. Die beiden letztgenannten Formen der Krankheit sind die gefährlichsten.
Pulmonale Hypertonie ist eine seltene Krankheit, aber jeder kann sie bekommen. Es tritt oft ohne Grund auf und seine Symptome werden sowohl von Patienten als auch von Ärzten am häufigsten unterschätzt, da sie oft dieselben sind wie bei anderen, viel häufiger auftretenden Krankheiten: Müdigkeit, Müdigkeit, Atemnot, Atembeschwerden, Müdigkeit Treppensteigen, anstrengende Ausführung selbst der einfachsten Haushaltsaufgaben, Schwindel, trockener Husten ...
Patienten erklären ihren Zustand mit Überlastung, Schlafmangel, Fettleibigkeit. Und die Krankheit wird schlimmer - es wird jeden Monat schlimmer - Beinschwellung, blaue Lippen, Hämoptyse, Ohnmacht treten auf.Daher sollten auch leichte Symptome nicht ignoriert werden.
Im Fall von NP können wir leider nicht über die Prävention von Krankheiten sprechen, weshalb die Früherkennung und die rasche Umsetzung einer geeigneten Therapie so wichtig sind, da fast die Hälfte der unbehandelten Patienten mit pulmonaler Hypertonie innerhalb von zwei Jahren stirbt!
Leider ist die Anzahl der Patienten schwer zu bestimmen. Die korrekte Diagnose aufgrund unspezifischer Symptome kann mehrere Jahre dauern. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto wirksamer ist sie.
Derzeit werden in Polen etwa 1.300 Patienten mit arteriellem NP und chronischem thromboembolischem NP behandelt. Das Durchschnittsalter der Patienten beträgt ca. 35 Jahre. Frauen werden zweimal häufiger krank als Männer. Kinder können ebenfalls von dieser Erkrankung betroffen sein.
Pulmonale Hypertonie ist eine Kontraindikation für eine Schwangerschaft, da sie das Sterberisiko erhöhen kann, das laut Experten auf 30-50% geschätzt wird.
Eine Schwangerschaft ist nicht nur gefährlich für die Mutter, sondern kann auch zu einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums und zum Tod des Fötus führen.
In Alice Sea wurde 1997 eine pulmonale arterielle Hypertonie diagnostiziert. Damals gab es keine Medikamente, und die Krankheit schritt fort.
Es kam zu einem Punkt, an dem selbst das Sprechen für sie zu anstrengend war ... Ärzte gaben ihr 6 Monate bis 3 Jahre Leben. Glücklicherweise zu dieser Zeit dank der Beteiligung von prof. Adam Torbicki, ein hervorragender Kardiologe, der seine wissenschaftlichen Interessen auf den Lungenkreislauf richtete, hat mit der Rekrutierung polnischer Patienten für klinische Studien zum ersten NP-Medikament begonnen.
Aufgrund ihres Zustands wurde Frau Alicja als erste Person in Polen und als zweite Person in Europa qualifiziert. Er ist vielleicht der langlebigste Patient mit einer Medikamentenpumpe der Welt.
Heute teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung mit anderen. Er ist Präsident der polnischen Vereinigung der Menschen mit pulmonaler Hypertonie und ihrer Freunde, die gegründet wurde, um Menschen zu unterstützen und aufzuklären, die mit dieser schrecklichen Krankheit zu kämpfen haben.
- Die Schwierigkeit bei der Behandlung der pulmonalen Hypertonie besteht darin, dass sie spät diagnostiziert wird - sagt Alicjasea, Präsident der polnischen Vereinigung der Menschen mit pulmonaler Hypertonie und ihrer Freunde.
- Die Symptome werden von den Patienten selbst unterschätzt und wenn sie schließlich zum Arzt kommen, werden sie falsch diagnostiziert. Ärzte empfehlen ihnen mehr Zeit zum Entspannen, weniger Stress und zur Verbesserung ihres Zustands. Somit dauert es sogar 2-3 Jahre vom Einsetzen der Symptome bis zur Diagnose. Während dieser Zeit schreitet die Krankheit weiter voran und der Zeitablauf ohne Diagnose verringert die Überlebenschancen. Deshalb versuchen wir, so weit wie möglich über die pulmonale Hypertonie zu informieren - ihre Symptome, vorbeugenden Untersuchungen und Behandlungen.
Während des Welttags der pulmonalen Hypertonie werden weltweit mehr als 80 Organisationen zur Unterstützung von Patienten Kampagnen durchführen, um das Bewusstsein und das Verständnis für die Krankheit zu stärken. In diesem Jahr werden Aktivitäten auch in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter durchgeführt.
Organisationen ermutigen Menschen, Fotos oder Videos ihrer Hände in Form eines Schmetterlings aufzunehmen. Wenn Sie sie mit dem Hashtag # GlobalWave4PH in sozialen Profilen veröffentlichen und Freunde und Familie markieren, können Sie mit der Feier ein größeres Publikum erreichen.
Um die Unterstützung für Patienten auszudrücken, können Sie außerdem eine spezielle Überlagerung für Ihr FB-Profilbild verwenden.
Pressematerial