Früher war Arthritis eine Erkrankung älterer Menschen, heute sind immer jüngere Patienten betroffen. Arthrose ist in erster Linie Schmerz und Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit. Das Problem beginnt mit einer Schädigung des Knorpels und kann zu einer Behinderung führen. Was sind die Ursachen und Symptome von Arthrose? Wie läuft die Behandlung ab?
Arthrose, eine beliebte Degeneration der Gelenke (lat. Arthrose deformans, Morbus degenerativus articulorum, Osteoarthrose, Arthrose oder bei polnischer Arthrose) ist eine chronische und irreversible Krankheit. Es gibt keine einheitliche Definition von Arthrose, aber Experten sind sich einig, dass die Ursache der Krankheit das Ungleichgewicht zwischen Zerstörung und Rekonstruktion des Gelenkknorpels ist. Die Faktoren, die den Weg zur Gelenkdegeneration ebnen, sind: übermäßige Gelenküberlastung und Verschlechterung der Qualität der Gelenkkomponenten. In diesem Fall können die Ursachen für Arthrose in solche unterteilt werden, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, und solche, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Experten teilen Arthrose in zwei Formen:
- primär (idiopathisch), dessen Ursache unbekannt ist, tritt mit zunehmendem Alter eher auf
- sekundär, die eine spezifische Ursache hat - dies können Anomalien in der Struktur des Gelenks, seiner mechanischen Schädigung, chronischen Krankheiten, systemischen, z. B. Diabetes oder anderen Gelenkerkrankungen, z. B. RA, sein
Im Verlauf einer degenerativen Erkrankung kann Folgendes unterschieden werden:
- Stabilisierungsperioden - ständige Verschlechterung der Symptome, die nur bei Bewegung auftreten
- Exazerbationsperioden - Gelenkschmerzen und Steifheit nehmen zu und treten auch in Ruhe und nachts auf; Die Gelenke sind geschwollen und durch Entzündungen sammelt sich Flüssigkeit in ihnen an
Arthritis der Gelenke: Symptome
Es wird angenommen, dass die ersten Symptome einer Arthrose im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auftreten, sie können jedoch bei viel jüngeren Menschen immer häufiger beobachtet werden.
Ungefähr 10 Prozent der Menschen ab 90 Jahren hatten im Röntgenbild keine Gelenkveränderungen.
Wir sollten durch alle Arten von Knistern, Knistern, Knirschen in den Gelenken sowie durch starke Schmerzen unter Last gestört werden, z. B. beim Treppensteigen, Aufstehen von einem Stuhl im Stehen. Knorpelschäden sind jedoch nicht immer mit Beschwerden verbunden (zum Beispiel fühlen viele Sportler keine Schmerzen), so dass die Diagnose einer Gelenkdegeneration manchmal zu spät gestellt wird. Das Merkmal der Arthrose ist, dass die Symptome zunächst nur während der Bewegung auftreten (beginnende Schmerzen, beginnende Steifheit), später auch in Ruhe und nachts auftreten und meistens ein oder mehrere Gelenke betreffen, obwohl einige Patienten unter polyartikulären Schmerzen leiden.
Hier sind die vier charakteristischen Symptome, mit denen Sie zusammen mit der radiologischen Untersuchung eine Diagnose stellen können:
- Schmerz - Bei Arthrose ist der Schmerz normalerweise nur im betroffenen Gelenk zu spüren (manchmal kann der Patient ihn in der Leiste oder in einem nahe gelegenen Gelenk fühlen, z.Knieschmerzen bei Degeneration des Hüftgelenks) treten zu Beginn der Bewegung (Startschmerzen, z. B. beim Aufstehen aus dem Bett, Stuhl) und während der Bewegung auf und nehmen am Ende des Tages zu und verschwinden während der Ruhephase
- Gelenksteifheit - gibt es in zwei Varianten: morgendliche Steifheit, die wenige Minuten nach dem Aufwachen verschwindet, und beginnende Steifheit, die am Tag nach Perioden der Unbeweglichkeit auftritt
- Einschränkung der Beweglichkeit - Probleme im Zusammenhang mit der Beweglichkeit des Gelenks verschlechtern sich mit der Zeit. Es ist beispielsweise immer schwieriger, das Knie zu beugen oder zu strecken. Schlimmer noch, die Bewegung im Gelenk kann plötzlich durch Fragmente von gebrochenem Knorpel oder Knochensporn blockiert werden. Je mehr ein Gelenk beschädigt ist, desto schwächer werden die Muskeln um es herum und die Behinderung verschlechtert sich
- Knistern - wenn unebene Gelenkflächen während der Bewegung aneinander reiben
- Verzerrung und Verbreiterung der Konturen - resultiert aus einer Veränderung der Gelenkachse sowie der Bildung von Knochenwachstum (Osteophyten) und Exsudat
Arthrose: Ursachen
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Zerstörung des Gelenkknorpels verursachen und zum Auftreten von Arthrose führen, von denen einige beeinflusst werden können, andere nicht. Die Ursachen der Degeneration sind unbekannt und wir haben keinen Einfluss darauf. Es ist die Rede von genetischen Tendenzen, schlechter chemischer Zusammensetzung der Synovialflüssigkeit, unzureichender Blutversorgung der Gelenke, dem Einfluss verschiedener Krankheiten, einschließlich Diabetes und hormonelle Störungen, insbesondere Hypothyreose. Wir haben auch keinen Einfluss auf Alter und Geschlecht - es ist bekannt, dass die Wahrscheinlichkeit einer OA mit dem Alter zunimmt und bei Frauen höher ist, insbesondere nach den Wechseljahren.
Indem wir jedoch die folgenden Faktoren eliminieren, können wir die Entwicklung der Krankheit verhindern oder ihr Auftreten verzögern:
- Übergewicht oder Fettleibigkeit - Gewichtsreduktion reduziert das Krankheitsrisiko
- Muskelschwäche um das Gelenk - trainierte Muskeln stabilisieren das Gelenk besser
- berufliche Faktoren - langfristige Überlastung der Gelenke (Knie knien oder Knie beugen, schwere Gegenstände anheben, wiederholte Handbewegungen), hier kann die einzige Lösung darin bestehen, den Arbeitsplatz zu wechseln, und dies ist nicht immer einfach
- Sport treiben - einige Disziplinen (nicht unbedingt wettbewerbsfähig) sind mit häufigeren Verletzungen und Verletzungen verbunden
- Störungen der Gelenkstruktur - Einige Störungen der Gelenkstruktur können durch Rehabilitation, chirurgische Behandlung und Verwendung von Orthesen oder Einlegesohlen behoben werden
Verletzungen vermeiden
Eine moderate Bewegung, die an unsere Fähigkeiten angepasst ist, dient am besten den Gelenken. Es ist wichtig, sie nicht zu verdrehen, sondern nur in physiologischen Ebenen zu bewegen. Ein Fahrrad ist perfekt, und wenn Sie schwimmen, können Sie es auf dem Rücken oder beim Krabbeln verwenden (wir drehen die Gelenke im Frosch). Sie müssen auch Verletzungen vermeiden und Ihre Muskeln systematisch trainieren, Übergewicht und Fettleibigkeit beseitigen, asymmetrische Überlastungen der Wirbelsäule korrigieren (z. B. die Länge der Beine mit einem Polster im Schuh anpassen), Knieschützer tragen, um an den Knien zu arbeiten, stoßdämpfendes Schuhwerk tragen, das Gelenk nicht in einem überbeanspruchen Position.
Arthrose: Behandlung
Die Behandlung von Arthrose ist vielfältig und hängt weitgehend vom Stadium der Erkrankung ab.
- Nicht-pharmakologische Behandlung der Gelenkdegeneration
Die nicht-pharmakologische Behandlung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Behandlung von Arthrose. Es verlangsamt nicht nur den Abbau des Gelenkknorpels, sondern reduziert auch die Krankheitssymptome und die Anzahl der eingenommenen Medikamente erheblich. Es enthält:
- Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts - jedes zusätzliche Kilogramm erhöht das Krankheitsrisiko und dann den schnelleren und schwereren Verlauf
- Physiotherapie - Übungen, die von einem Physiotherapeuten gut ausgewählt wurden, helfen, fit zu bleiben und Schmerzen zu lindern
- Thermotherapie - Kryotherapie: Sowohl Physiotherapie als auch gewöhnliche hausgemachte Eisbeutel lindern Schmerzen und Entzündungssymptome. Wärmetherapie: Warme Kompressen lindern auch Schmerzen und entspannen die Muskeln
- Gelenkentlastung - orthopädische Einlegesohlen, Orthesen, Gehstöcke oder Gehhilfen stabilisieren das Gelenk
- Immobilisierung - In Zeiten signifikanter Verschlimmerung der Krankheit mit Symptomen einer Arthritis sollte die Immobilisierung jedoch aufgrund des Risikos einer Muskelatrophie nicht verlängert werden
- "Facilitators" - architektonische Lösungen und Geräte, die die Gelenke im Alltag entlasten
Aufklärung und Unterstützung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle - sowohl vom Arzt als auch von Patientenorganisationen und Angehörigen.
- Pharmakologische Behandlung
Die medikamentöse Behandlung zielt in erster Linie auf die Schmerzbekämpfung ab. Das orale Medikament der ersten Wahl, wenn die Schmerzen leicht oder mäßig sind, ist Paracetamol, das zwar weniger wirksam als NSAIDs ist, aber sicherer.
Wenn die Verwendung von Paracetamol nicht die gewünschten Wirkungen bringt oder sich der Patient in der Phase der Verschlimmerung der Krankheit befindet, werden nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (z. B. Diclofenac, Ibuprofen, Ketoprofen, Naproxen, Nimesulid) verabreicht.
Da sie viele Nebenwirkungen haben, sollten Sie immer die empfohlenen Dosen befolgen und immer nur ein Medikament aus dieser Gruppe verwenden. Bei akuten Exazerbationen kann die Verabreichung von Opioiden erforderlich sein.
Einige Menschen können aus verschiedenen Gründen keine hohen Dosen von Schmerzmitteln oder entzündungshemmenden Pillen einnehmen. Aus diesem Grund werden ihnen topische Präparate mit analgetischer und entzündungshemmender Wirkung in Form eines Sprays oder Gels empfohlen.
Manchmal können sich Präparate, die Glucosamin und Chondroitin enthalten, als wirksam erweisen - es gibt keine Hinweise darauf, dass sie das Fortschreiten der Krankheit heilen oder sogar hemmen, aber manchmal lindern sie Schmerzen.
Wenn die Schmerzen sehr störend sind, kann der Arzt eine Gelenkpunktion vorschlagen, häufig bei gleichzeitiger Verabreichung eines Arzneimittels - eines Steroids oder einer Hyaluronsäure (Viskosupplementation) und kürzlich auch Stammzellen - innerhalb des Gelenks. Normalerweise verschwinden die Symptome nach einem solchen Eingriff für eine lange Zeit.
- Chirurgische Methoden zur Behandlung von Arthrose
Knorpel regeneriert sich nicht, aber die moderne Chirurgie stellt die normale Anatomie des Gelenks wieder her und nutzt die phänomenalen Reparaturfähigkeiten unseres Körpers. Die chirurgische Behandlung von Arthrose betrifft normalerweise die Knie- und Hüftgelenke. Die meisten Eingriffe werden mit der laparoskopischen Methode (Arthroskopie) durchgeführt, mit der beschädigte oder gewachsene Knorpelelemente auf minimal invasive Weise entfernt werden können.
Das Gewebe wird mit der Methode der Punktmikrofrakturen von knorpelfreiem Knochen zum Wachstum angeregt. Wo das Blut fließt, bildet sich ein Gerinnsel und im Laufe der Zeit wird es zu faserigem Knorpel. Es hat schlechtere Eigenschaften als hyaliner Knorpel, kann es aber vor Armut ersetzen.
Mosaikoplastik - zwei Knochenfragmente mit Knorpel werden verändert: krank und gesund, geschnitten von einer weniger strategisch wichtigen Stelle desselben Gelenks; Wo es einen Defekt gab, bildet sich faseriger Knorpel und nach einigen Monaten wird die richtige Knorpeloberfläche wieder aufgebaut
Mit Transplantationen sind große Hoffnungen verbunden. Knorpelzellen werden aus einem gesunden Gelenk (z. B. dem Ellbogen bei der Behandlung des Knies) entnommen und im Labor vermehrt. Dann wird ein aus der Tibia geschnittenes Periostpflaster in die Defektstelle eingenäht. Unter dem Pflaster werden Knorpelzellen (Chondrozyten) injiziert, die im Laufe der Zeit zu normalem Knorpel werden.
Außerdem wird der gesamte außerhalb des Körpers gewachsene Knorpel aus Chondrozyten implantiert, die auf einem speziellen biologischen Gestell multipliziert wurden. Der Arzt passt das auf diese Weise erhaltene Material an die Größe und Form der Läsion an.
Wenn der Knorpel vollständig beschädigt ist, werden Metallgelenkprothesen eingeführt und Polyethylen, Keramik oder Metall ersetzen den Knorpel.
Mach es unbedingtSuchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf, wenn:
- Es kommt zu einer Verschärfung der Symptome, insbesondere der Schmerzen. Zusätzlich zur Verabreichung stärkerer Medikamente kann eine Punktion erforderlich sein
- Es gab eine signifikante Zunahme der Schmerzen nach der Gelenkpunktion, Schwellung und erhöhte Erwärmung des Gelenks oder Fieber. Dies können Symptome einer Infektion sein. Denken Sie jedoch daran, dass Gelenkschmerzen bis zu 24 Stunden nach der Punktion normal sind
- Die Symptome der Krankheit verschlechtern sich trotz Rehabilitation, Beseitigung von Risikofaktoren und unterstützender Behandlung - vielleicht ist es an der Zeit, über eine Operation nachzudenken
- Es treten neue störende Symptome auf, z. B. Schmerzen in vielen Gelenken, Schwäche, Fieber, ungerechtfertigter Gewichtsverlust
- Es gab Schmerzen im Kniekehlenbereich oder in der Wade - eine Zyste der Kniekehle ist möglicherweise geplatzt und geht mit einer degenerativen Erkrankung einher. oder eine tiefe Venenthrombose kann aufgetreten sein