Die Degeneration der Kniegelenke (Gonarthrose) betrifft jeden fünften Europäer. Experten schätzen, dass nur etwa 40 Prozent der Degeneration des Kniegelenks durch Alterung verursacht werden. In den verbleibenden 60 Prozent der Fälle ist die Knieentartung das Ergebnis von Überlastung, Prellungen und Verletzungen. Dies ist der Preis, den wir für unseren Lebensstil zahlen. Wie wird Knieentartung behandelt?
Inhaltsverzeichnis
- Die Ursachen der Knieentartung. Was kann das Kniegelenk beschädigen?
- Degeneration des Kniegelenks: Symptome
- Wie kann man die degenerierten Kniegelenke lindern und Knieschmerzen lindern?
- Fortgeschrittene Degeneration des Kniegelenks
- Degeneration der Kniegelenke - geschädigte Bänder
- Degeneration der Kniegelenke - Schädigung des Meniskus
- Behandlung von degenerativen Veränderungen der Kniegelenke
Die Degeneration der Kniegelenke ist eine der weltweit führenden Ursachen für Behinderungen. Knie-Degeneration ist der gebräuchliche Name einer Krankheit, die von Ärzten als Gonarthrose bezeichnet wird, d. H. Eine degenerative Krankheit (Arthrose) des Kniegelenks.
Hören Sie von Degeneration der Kniegelenke. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Gonarthrose tritt in der Regel auf beiden Seiten auf. Betroffen sind häufiger Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren, die an Fettleibigkeit leiden.
Die Behandlung degenerativer Gelenkveränderungen hängt vom Grad ihrer Zerstörung, den Erwartungen des Patienten und den Ursachen ab, die zur Entwicklung der Krankheit geführt haben. Wenn es sich um eine andere Krankheit handelte, sollte sie behandelt werden. Wenn Übergewicht die Ursache ist, müssen Sie Gewicht verlieren.
Die Ursachen der Knieentartung. Was kann das Kniegelenk beschädigen?
Es gibt keine Altersgrenze, ab der degenerative Veränderungen in den Knien beginnen. Es ist jedoch bekannt, was diesen Prozess beschleunigen kann.
- Zu schwere Lasten. Harte körperliche Arbeit, Fettleibigkeit und Leistungssport führen zu einem schnelleren Verschleiß der Gelenke.
- Verletzungen. Die Bänder im Knie sind für die Stabilisierung verantwortlich, und die Menisken oder elastischen Knorpel ähneln Stoßdämpfern. Wenn diese Strukturen beschädigt werden, kommt es zu Fehlfunktionen des gesamten Gelenks und seiner Oberflächen.
- Krankheiten. Eine Schädigung des Gelenkknorpels kann durch entzündliche Veränderungen der Synovia verursacht werden, die durch Krankheiten wie Lyme-Borreliose, Chlamydieninfektion oder andere Bakterien oder Viren verursacht werden. Eine Degeneration der Kniegelenke tritt häufig infolge von Schilddrüsenerkrankungen und rheumatischen Erkrankungen auf.
- Muskelschwäche um das Gelenk. Sie stabilisieren das Knie und sorgen für eine korrekte und reibungslose Bewegung. Sie müssen ständig gestärkt werden.
- Angeborene Störungen der Struktur von Knochen und Gelenken. Valgus oder Varus der Knie oder Hüftdysplasie können zu Überlastung und beschleunigtem Gelenkverschleiß führen.
Degeneration des Kniegelenks: Symptome
Aufgrund der Tatsache, dass der Gelenkknorpel normalerweise im Anfangsstadium der Krankheit weder innerviert noch mit Blut versorgt wird, sind keine Schmerzen im Gelenk zu spüren. Wenn das Knie jedoch zu schmerzen, zu schwellen, sich zu versteifen oder zu knistern beginnt, ist dies normalerweise ein Signal dafür, dass die Gelenkschädigung bereits weit fortgeschritten ist - es schließt die knorpelige Schicht ein, die dem Knochen am nächsten liegt.
Nur ein Arzt kann beurteilen (basierend auf der Anamnese und den Testergebnissen: Röntgen im Stehen, Blut- oder Gelenkflüssigkeitsanalyse), ob die Ursache des Schmerzes tatsächlich degenerative Veränderungen und keine anderen Krankheiten sind, z. B. aus der Gruppe der rheumatischen Erkrankungen, Kristallopathie (z. B. Gicht) ), postinfektiöse oder psoriatische Arthritis.
Basierend auf dem Röntgenbild ist es möglich, eine Verengung des Gelenkraums, Störungen der Ausrichtung der Gliedmaßen sowie das Vorhandensein eines freien Körpers im Gelenk oder des Knochenaufbaus, sogenannte Osteophyten, zu diagnostizieren. Dies sind häufige Probleme im Zusammenhang mit Degeneration. Experten schätzen, dass etwa 40 Prozent dieser Veränderungen auf die Alterung des Körpers zurückzuführen sind. Die restlichen 60 Prozent sind das Ergebnis von Verletzungen, Infektionen und Überlastung. Beim Gehen wird jedes Knie von einer Kraft beeinflusst, die dem Achtfachen unseres Gewichts entspricht.
Wie kann man die degenerierten Kniegelenke lindern und Knieschmerzen lindern?
1. Kompressen machen
Kalte Kompressen sind aus zwei Gründen besser. Erstens, wenn der Gelenkknorpel erheblich geschädigt ist, wird er dünner und der Knochen geschädigt, und freiliegende und reibende Gelenkflächen verursachen Schmerzen, Schwellungen und Erwärmung des Kniegelenks. Das Abkühlen wird eine Erleichterung sein. Das zweite Argument für das Aufbringen von Eis auf das schmerzende Knie, nicht mit einer Wärmflasche, ist, dass das Risiko einer Entzündung im Knie besteht. Die Hitze kann es noch schlimmer machen.
2. Holen Sie sich Schmerzmittel
Jeder fünfte Einwohner Europas leidet an Kniegelenkschmerzen, und jeder dreizehnte Mensch verwendet aus diesem Grund jeden Tag Schmerzmittel. Wenn der Schmerz auf Überdruck zurückzuführen ist, reicht es aus, das Gelenk zu schonen. Gelegentlich können Sie ein Schmerzmittel verwenden (vorzugsweise aus der Gruppe der entzündungshemmenden Medikamente wie Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac, Ketoprofen). Wenn die Symptome länger als eine Woche anhalten, die Schmerzen stark sind oder es morgens zu Steifheit kommt, suchen Sie einen Arzt auf.
3. Geben Sie die Aktivität nicht auf
Der Schmerz, der während der Bewegung auftritt, schont das betroffene Glied und schränkt die körperliche Aktivität ein, was zu einer verminderten Beweglichkeit in einem bestimmten Gelenk und sogar zu Kontrakturen (hauptsächlich in der Flexionsposition) führt. Inzwischen haben zahlreiche Studien gezeigt, dass Bewegung eine der wirksamsten Behandlungen für Arthrose ist. Kontrollierte Aktivität (Art und Intensität des Trainings werden am besten mit einem Orthopäden oder Physiotherapeuten besprochen) verbessert die Stimmung, reduziert aber auch die Schmerzen, erhöht die Gelenkflexibilität und verbessert die Durchblutung. Dies ist die billigste Behandlungsmethode.
Menschen mit Arthrose sollten in stark gepolsterten Schuhen trainieren. Für Spaziergänge sind Waldwege, Rasenflächen oder eine Laufstrecke besser als harter Asphalt. Disziplinen, die die Gelenke nicht überlasten, wie Schwimmen, Radfahren, Langlaufen, sind sicher.
Sportarten, bei denen der Teich schwere Lasten trägt, wie Langstreckenlauf, Fußball oder Gewichtheben, werden nicht empfohlen. Es lohnt sich auch, jeden Tag einfache Kräftigungsübungen zu machen, z. B. auf einem Stuhl zu sitzen, ein Kissen zwischen die Knie zu drücken oder gerade zu sitzen, ein aufgerolltes Handtuch unter ein Bein (die Rückseite des Knies) zu legen und es in einer Reihe von fünf Sekunden zu drücken.
Wenn der Schmerz es schwierig macht, sich zu bewegen, können Sie Hilfsmittel verwenden - Orthesen oder Krücken. Es wurde jedoch nachgewiesen, dass diese Hilfsmittel nicht kontinuierlich angewendet werden sollten, da dies zu einer erhöhten Steifheit und Schwäche der Muskelstrukturen führen kann, die das Gelenk stützen.
4. Rehabilitieren
Bei degenerativen Veränderungen kann die Verbesserung ihres Zustands durch Rehabilitation erreicht werden.
- Kinesiotherapie - Die richtige Auswahl der Übungen hilft, geschwächte Muskelgruppen zu stärken und die Spannung überlasteter zu verringern. Der Physiotherapeut korrigiert Bewegungsmuster und führt, wenn der Zustand des Patienten dies zulässt, Elemente des Funktionstrainings ein. Muskeldehnung (Dehnung) ist ebenfalls wichtig, da sie die Elastizität von engen Geweben erhöht.
- Weichteiltherapie - Die Verwendung von Tiefengewebemassage und Techniken der myofaszialen Entspannung (normalerweise an den Muskeln der Hüfte und der unteren Extremität) erhöht ihre Flexibilität und verhindert die Bildung von Kontrakturen und Adhäsionen.
- Physiotherapie - Kryotherapie, Magnetotherapie, Lasertherapie, Stoßwelle und Ultraschall werden häufig eingesetzt.
- Kinesiotaping - das Aufbringen von Pflastern korrigiert die Faszie, die Schmerzen lindern oder sogar lindern kann. Bei einer Degeneration des Knies ist seine Wirkung jedoch nur von kurzer Dauer.
5. Fragen Sie Ihren Arzt nach Injektionen
Ihr Arzt kann eine Viskositätsergänzung empfehlen, eine Therapie zur Verbesserung der Qualität der Synovialflüssigkeit. Anschließend werden dem Gelenk Präparate mit Hyaluronsäure verabreicht, die das Fortschreiten degenerativer Veränderungen hemmen. Die Anwendung einer solchen Behandlung, die mindestens drei Wochen dauert (abhängig von der Dosis des Arzneimittels), ermöglicht eine signifikante Verbesserung der Gesundheit, normalerweise für ein Jahr. Das Präparat hat entzündungshemmende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften am Knorpel, wodurch das Gelenk effizienter und schmerzfreier wird. Die Anzahl der Injektionen und ihr Preis hängen von der Konzentration des Präparats ab (PLN 400-900).
Zur Regeneration des Gelenks können Sie auch plättchenreiches Plasma (PLN 1100-2500) oder Stammzellen verwenden, die aus Ihrem eigenen Fettgewebe stammen. Sammlung und Transplantation werden während eines Verfahrens durchgeführt (PLN 5.000-6.000).
In einigen Fällen ist eine Blockade erforderlich - ein Steroid-Medikament wird in das Gelenk injiziert. Bei Steroid-Medikamenten sind die Indikationen für die Anwendung bei Gonarthrose jedoch sehr begrenzt.
6. Ändern Sie Ihre Ernährung
Der Verlust von 10 bis 20 kg Übergewicht verringert das Risiko einer Arthrose der Knie um 30 bis 40 Prozent. Eine Diät kann die Entwicklung von Arthrose beschleunigen oder verlangsamen. Die Gelenke werden durch gesättigte Fette (Butter, fetthaltiges Fleisch und Käse) und Vitamin-D-Mangel geschädigt. Omega-3-Fettsäuren (fetthaltiger Seefisch) und Antioxidantien (in Gemüse und Obst enthalten) wirken sich günstig aus. Die richtige Menge an Protein ist ebenfalls wichtig, da die Stärke der Muskeln, die die Gelenke stabilisieren, davon abhängt. Wenn es um die Ergänzung geht, werden normalerweise Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat empfohlen.
Fortgeschrittene Degeneration des Kniegelenks
Wenn sich die degenerative Erkrankung in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, treten Schmerzen nicht nur bei Aktivitäten auf, die das Kniegelenk maximal belasten. Das Gehen, lange Stehen, Aufstehen von einem Stuhl und Gehen nach unten werden ebenfalls zu einem Problem für den Patienten. Je nachdem, welche Gewebefragmente beschädigt wurden, kann die Gonarthrose stärker in die lateralen, medialen oder patellofemoralen Kompartimente des Knies involviert sein.
Degeneration der Kniegelenke - geschädigte Bänder
Die Stabilität der Knie wird durch ein System mehrerer Bänder sichergestellt (die wichtigsten davon sind die vorderen und hinteren Kreuzbänder sowie die tibialen und peronealen Seitenbänder). Sie können mit einem nicht sehr flexiblen Band verglichen werden, das Knochen mit Knochen verbindet. Aufgrund dieser geringen Flexibilität werden die Bänder häufig beschädigt - eine scharfe Drehung des Rumpfes mit leicht gebeugten Knien oder ein nicht zu starker Schlag reichen aus, um eine ernsthafte Verletzung zu verursachen.
Das Kreuzband ist am anfälligsten für Beschädigungen. Ohne Operation kann es nicht repariert werden. Das Verfahren beinhaltet das Einsetzen eines Transplantats aus einer Sehne, die dem Patienten anstelle des beschädigten Bandes entnommen wurde. Die Operation ist kompliziert und präzise, da das Kreuzband nur 2-3 cm lang ist. Die Rekonstruktion ist sehr wichtig, um das reibungslose Funktionieren des Gelenks wiederherzustellen. Es geht sowohl um die Stabilisierung des Knies als auch um den Informationsfluss zwischen Kniegelenk und Gehirn, denn dieses Band ist so etwas wie das Auge, das dem Gehirn die Position des Gelenks mitteilt.
Diese komplizierte Operation wird mit einem Arthroskop durchgeführt - einem Gerät, mit dem Sie durch kleine Hautschnitte in das Gelenk schauen, Mikrowerkzeuge einsetzen und das Band ersetzen können. Der Femur und die Tibia werden gebohrt, und dann wird die Sehne in die Löcher eingeführt. Sobald es angebracht ist, wird es am Femur und mit der entsprechenden Spannung an der Tibia befestigt. Die während des Eingriffs verwendeten Schrauben zersetzen sich nach 3 Jahren im Körper, ohne ihn zu schädigen. Nach der Behandlung dauert die intensive Rehabilitation etwa 2 Monate, die vollständige Regeneration des Knies kann jedoch erst nach sechs Monaten besprochen werden. Der Aufwand zahlt sich jedoch aus, da Sie sogar zum Leistungssport zurückkehren können.
- Arthroskopie bei der Diagnose und Behandlung des Kniegelenks
Sie können versuchen, Gelenkknorpel wieder aufzubauen
Die Zerstörung des Gelenkknorpels erfolgt durch degenerative Prozesse, aber auch bei Verletzungen. Knorpelverletzungen treten normalerweise zusammen mit anderen Verletzungen des Knies auf. Die Ursache für die posttraumatische Zerstörung des Gelenkknorpels sind Verletzungen, bei denen das Kniegelenk einer enormen Kraft ausgesetzt war.
- Wenn ein kleiner Knorpelbereich beschädigt wurde, besteht eine wirksame Methode zur Reparatur darin, unter den beschädigten winzigen Gelenkknorpellöchern in den Knochen zu bohren. Das Blut, das aus ihnen austritt, bildet eine Narbe, die beschädigten Knorpel ersetzt. Es dauert 6-12 Monate, bis sich die Narbe schmerzlos bildet.
- Wenn diese Methode unwirksam ist oder wenn der Schaden sehr groß ist, kann eine Chondrozytentransplantation angewendet werden. Ein Stück Gelenkknorpel von der Größe von zwei Streichholzköpfen wird vom Patienten gesammelt. Dann werden sie unter speziellen Laborbedingungen multipliziert. Wenn die entsprechende Anzahl von Zellen erhalten wird, werden sie auf ein Kollagenbiomaterial übertragen. Auf diese Weise hergestellter Knorpel wird in das Knie implantiert. Hier vermehren sich die Zellen weiter und füllen den Knorpeldefekt vollständig aus. Dies ist eine ungewöhnliche Behandlungsmethode, deren Wirksamkeit auf über 90% geschätzt wird. Der Wiederaufbau des Knorpels dauert lange. Dies liegt daran, dass Gelenkknorpelzellen, die für die Vermehrung im Labor vorbereitet wurden, in gewisser Weise in der Entwicklung zurückgehen müssen - sie werden zu zellulären Neugeborenen. Der implantierte Knorpel hat die Konsistenz eines Gels, d. H. Er liegt in der Form vor, die in den Gelenken von Neugeborenen zu finden ist. Es dauert ungefähr ein Jahr, bis der Knorpel reift und aushärtet. Dies verurteilt natürlich nicht Menschen, die sich dieser Methode unterziehen, zum Stillstand zu kommen, aber Sie können nach einem Jahr wieder zur vollen Aktivität zurückkehren. Knorpeltransplantationsverfahren werden vom Nationalen Gesundheitsfonds nicht erstattet, andere zum Glück.
Degeneration der Kniegelenke - Schädigung des Meniskus
Es gibt zwei Menisken im Knie. Es sind flexible Knorpel, die einem Hufeisen ähneln. Sie spielen eine sehr wichtige Rolle, weil sie wie Stoßdämpfer sind - sie absorbieren Energie, die auf das Gelenk wirkt. Und es ist ziemlich viel. Beim Gehen im Knie entsteht eine Kraft, die dem Achtfachen unseres Gewichts entspricht. Meniskus absorbiert 30-40 Prozent. die Last, die beim Stehen und beim Treppensteigen entsteht - bis zu 75 Prozent.
Eine Meniskusverletzung ist die häufigste Knieverletzung. Es äußert sich in starken Schmerzen oder blockiert - im Falle des Ablösens und Verschiebens eines Knorpelstücks - die Fähigkeit, das Gelenk zu bewegen. Schäden treten nach einer scharfen Drehung des Knies und seltener nach einer schnellen Streckung oder Beugung des Beins auf. Wenn der Meniskus beschädigt ist, wirkt die Kraft im Knie direkt auf die Knochen, aus denen das Gelenk besteht. Dies führt zu einer schnelleren Zerstörung des Gelenkknorpels.
Der Meniskus kann infolge einer Knieverletzung reißen oder reißen. Der beste Weg, dies zu reparieren, ist das arthroskopische Nähen der Fragmente. Wenn andererseits die Verletzung für längere Zeit unbehandelt bleibt oder der Meniskus vollständig zerstört ist, kann ein Fragment davon oder der gesamte Meniskus durch ein Biomaterialimplantat ersetzt werden. Ein Implantat ist eine Art Schaumstruktur (die einem Schwamm ähnelt), in die Zellen eindringen. Mit der Zeit wird das Implantat mit Gewebe überwachsen. Wenn es sich schließlich auflöst, ist ein neuer Meniskus an seiner Stelle.
Das Implantat wird durch das Arthroskop in das Gelenk eingeführt. Der Arzt schneidet ein Fragment von der Größe des Defekts und repariert es mit speziellen Stichen. Für einige Stunden nach der Operation tritt Blut in das Implantat und damit in das sogenannte Implantat aus Multipotentialzellen, die sich in Zellen verwandeln, aus denen der Gelenkmeniskus besteht. Nach einer solchen Operation beginnt der Patient schnell mit der Rehabilitation. Die Behandlung kann mit anderen Techniken kombiniert werden. Durch das Einsetzen eines Implantats verschwinden die Schmerzen. Der größere Vorteil besteht jedoch darin, dass die Entwicklung einer Degeneration und möglicherweise die Implantation einer Knieprothese vermieden wird.
- Behandlung eines beschädigten Meniskus
Behandlung von degenerativen Veränderungen der Kniegelenke
Mit geringfügigen Veränderungen der Kniegelenke kann die Verbesserung ihres Zustands durch Rehabilitation erreicht werden, d. H. Muskelübungen, physiotherapeutische Behandlungen, die den Bewegungsbereich im Gelenk vergrößern, Entzündungen verringern und die Blutversorgung des Gewebes verbessern. Es ist auch vorteilhaft, Präparate einzunehmen, die das Fortschreiten der Degeneration stoppen können. Es werden Mittel empfohlen, die Glucosamin und Chondroitinsulfat enthalten. Es sei daran erinnert, dass diese Präparate den Gelenkknorpel nicht regenerieren, sondern nur das Fortschreiten der Krankheit verzögern.
Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Viskositätsergänzung empfehlen, eine Therapie zur Verbesserung der Qualität der Synovialflüssigkeit. Dann wird das Präparat mit Hyaluronsäure direkt an das Gelenk verabreicht. Die Behandlung dauert normalerweise etwa 3 Wochen und die Wirkung dauert ein Jahr. Das Präparat (verschreibungspflichtig erhältlich) bewirkt eine erhöhte Sekretion von Synovialflüssigkeit, wodurch die Reibung der Gelenkoberflächen verringert und die Dämpfungseigenschaften der Synovialflüssigkeit verbessert werden. Infolgedessen ist das Gelenk effizienter und weniger schmerzhaft.
Es gibt keine Möglichkeit, die Veränderungen in Ihren Gelenken zu stoppen. Wenn Rehabilitation und Medikamente nicht helfen, ist die einzige Lösung die Knieoperation. Wenn der Knieschaden gering ist, werden arthroskopische Operationen durchgeführt, um das Gelenk von beschädigten Fragmenten zu reinigen. Manchmal reicht es aus, den Winkel der Knochen, aus denen das Gelenk besteht, chirurgisch zu verändern, damit der Schmerz verschwindet und sein Abbau nicht fortgesetzt wird. Nach einer solchen Operation ist das kranke Knie für einige Jahre vergessen.
Das radikalste Kniereparaturverfahren ist das chirurgische Schneiden der Knochenfragmente, aus denen das Gelenk besteht, und das Ersetzen durch Metallimplantate. Bei Menschen mit schweren degenerativen Veränderungen im Knie oder nach schwer zu behandelnden Verletzungen ist die einzige Lösung häufig das Einsetzen einer vollständigen Knieprothese. Das Verfahren wird normalerweise bei Patienten durchgeführt, deren Gelenkbeweglichkeit erheblich eingeschränkt ist und die unter starken Schmerzen leiden, die durch Medikamente, Rehabilitation oder physikalische Therapie nicht gelindert werden können.
Gonarthrose und Endoprothese des Knies
Es kommt vor, dass im Fall fortgeschrittener degenerativer Veränderungen in den Knien die einzige Lösung die Endoprothetik ist, d. H. Das Verfahren der Implantation eines künstlichen Gelenks. Der chirurgische Eingriff besteht in einer kostengünstigen, vollständigen Resektion der Gelenkflächen des betroffenen Gelenks und deren Ersetzung durch ein künstliches Gelenk aus piepabsorbierbaren Materialien - sagt Dr. n. med. Juliusz Dec von der Sportklinik Żory.
Quelle: Sport-Klinika Żory / youtube
monatlich "Zdrowie"
Wir empfehlen den E-GuideAutor: Pressematerial
In der Anleitung erfahren Sie:
- Welche Symptome sollten uns Sorgen machen - Taubheitsgefühl in den Beinen, Blähungen, Verstopfung, Kopfschmerzen und Schwindel.
- Was kann Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen und im Rücken verursachen?
- Überlastung oder Entzündung - wie man den Unterschied erkennt.
- Wie pflege ich meine Wirbelsäule jeden Tag?
- Was deutet auf Gelenkerkrankungen hin?