Das Kehrer-Syndrom oder die Witwenkrankheit ist eine sexuelle Störung, die selten erwähnt wird. Vielleicht, weil es sich um eine Krankheit handelt, von der nur Frauen betroffen sind und die lange Zeit nicht sexuell befriedigt ist und selten zugeben kann, dass sie darunter leiden. Was ist das Kehrer-Syndrom und wie geht man damit um?
Inhaltsverzeichnis
- Kehrer-Syndrom - Was ist Witwenkrankheit?
- Kehrer-Syndrom - Ursachen
- Kehrer-Syndrom - 5 Symptome der Witwenkrankheit
- Kehrer-Syndrom - Behandlung
Das Kehrer-Syndrom hat zwei andere Namen - Witwenkrankheit und fünf Symptomkrankheiten. Es ist eine sexuelle Dysfunktion, die von einer sexuellen Dysfunktion herrührt.
Kehrer-Syndrom - Was ist Witwenkrankheit?
Diese Krankheit ist sehr spezifisch, da sie nur sexuell unzufriedene Frauen betrifft. Infolgedessen ist es eine Art Tabuthema, so dass es selten erwähnt wird.
Die sexuellen Bedürfnisse von Frauen werden fast immer in den Hintergrund gedrängt, viele Frauen erreichen trotz regelmäßigem Geschlechtsverkehr keinen Orgasmus - oft fälschen sie ihn sogar.
Für Männer ist es schwierig zu akzeptieren, dass Frauen auch Probleme mit der sexuellen Befriedigung haben. Selbst Frauen sind sich oft nicht bewusst, dass diese Funktionsstörung zu schmerzhaften gynäkologischen Symptomen führen kann.
Charakteristisch für Frauen mit Witwenkrankheit ist eine völlig normale Libido, die der Partner der Frau (aus verschiedenen Gründen) nicht befriedigt. Die Krankheit hat also zum Beispiel nichts mit Nymphomanie zu tun.
Sie müssen wissen, dass das Bedürfnis nach sexueller Erfüllung im Leben genauso wichtig ist wie viele andere Bedürfnisse, wie zum Beispiel Essen.Wenn eine Störung auftritt und dieses Bedürfnis nicht befriedigt wird, treten Störungen auf, und der Mangel an sexueller Befriedigung wirkt sich nicht nur stark auf die Psyche einer Frau aus, sondern kann, wenn sie nicht behandelt wird, eine Reihe schmerzhafter Symptome verursachen, die normalerweise mit gynäkologischen Erkrankungen einhergehen.
Kehrer-Syndrom - Ursachen
Die Krankheit betrifft hauptsächlich junge Frauen, die gerade erst ihr Sexualleben beginnen - häufiger solche ohne Partner. Diese Störungen können jedoch auch bei reifen Frauen auftreten. Der Name Witwenkrankheit bedeutet, dass es sich auch um eine häufige Beschwerde von Witwen handelt - in diesem Fall von Frauen, die den Verlust eines Sexualpartners spüren.
Die häufigsten Ursachen für Probleme mit der sexuellen Befriedigung von Frauen sind:
- Unterschiede in den sexuellen Temperamenten. Wenn die Bedürfnisse der Partner unterschiedlich und auf einer sehr unterschiedlichen Ebene sind, steigt das Risiko, bei einer Frau an der Krankheit zu erkranken.
Lesen Sie auch: Sexuelles Missverhältnis - ist es ein Grund, sich zu trennen?
- Sexuelle Dysfunktion bei einem Partner, bei dem eine Frau nicht vollständig zufrieden sein kann. Dies können Wirbelsäulenverletzungen, Erektionsprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. sein.
- Langfristiger Mangel an Orgasmus bei einer Frau. Schwierigkeiten beim Erreichen des Orgasmus verhindern, dass sexuelle Spannungen gelöst werden, die langfristig die Grundlage für Störungen sein können.
- Partner abwesend / abwesend. Unerfüllte sexuelle Bedürfnisse können zum Beispiel aus dem Verlust eines Partners (Tod, Trennung) oder der Abreise eines Partners für eine lange Zeit (z. B. zur Arbeit) resultieren.
- Konflikt zwischen Partnern. Wenn es lange anhält, bedeutet es normalerweise keinen Sex, und eine partnerschaftliche Beziehung ist sehr wichtig für ein erfolgreiches Sexualleben - insbesondere für Frauen.
Empfohlener Artikel:
Single Women Sex: Wie sie mit ihren sexuellen Bedürfnissen umgehenKehrer-Syndrom - 5 Symptome der Witwenkrankheit
Es gibt einen Grund, warum das Kehrer-Syndrom auch als Fünf-Symptome-Krankheit bezeichnet wird. Es gibt genau fünf Symptome, die somatische Beschwerden ausmachen. Dies sind körperliche Beckenbeschwerden.
Zunächst beschäftigen wir uns jedoch bei Krankheiten mit psychischen Symptomen. Die Frau wird nervöser, gereizter, aufgeregter und kann sehr streitsüchtig und aggressiv sein. Wir können sagen, dass dies eine intensivere Form von PMS ist, die eine Frau daran hindert, normal zu funktionieren. Nach diesen Symptomen tritt die Krankheit in eine zweite entscheidende Phase ein, die durch körperliche Symptome in den Beckenorganen gekennzeichnet ist.
Die Symptome der zweiten Phase des Kehrer-Syndroms sind:
- Schmerzen im Unterbauch und im Kreuzbein - können verwirrend sein, da sie auch ein Symptom für gynäkologische Erkrankungen sind. Das Auftreten dieses Symptoms als eine der vielen Witwenkrankheiten gibt jedoch Anlass, es nicht als häufige gynäkologische Erkrankung zu behandeln.
- Gefäßkrampfadern Krampfadern des kleinen Beckens, Krampfadern der Vulva, rektale Varizen (Hämorrhoiden) oder sogar solche an den Unterschenkeln.
- Geschwollene Gebärmutter und Menstruationsstörungen - Die Schwellung der Gebärmutter und ihre Verdickung führen zu einem Verlust des Komforts beim Geschlechtsverkehr. Darüber hinaus verschwindet der Zervixschleim. Ihre Menstruationszyklen können sehr unregelmäßig werden.
- Juckreiz und Hyperästhesie um die Vagina und das kleine Becken - auch ein vaginaler Ausfluss kann auftreten. Manchmal betrachten Frauen Juckreiz und Zärtlichkeit der Vulva als Zeichen einer Entzündung und heilen sie, obwohl die zugrunde liegende Ursache anderswo liegt.
- Schmerzen und Verdickung der Iliosakralbänder.
Kehrer-Syndrom - Behandlung
Die Symptome der Witwenkrankheit können neutralisiert werden, wenn die Frau wieder mit dem Geschlechtsverkehr zufrieden ist. In jedem Fall hilft etwas anderes. Für einige Frauen reicht es aus, die Ursache der Krankheit zu beseitigen, d. H. Die Rückkehr eines Partners nach einer langen Trennung, das Verständnis eines Mannes für die Bedürfnisse von Frauen, die Suche nach einem neuen Partner und häufigere sexuelle Beziehungen.
Überprüfen Sie auch:
- 6 Tipps von Michalina Wisłocka zur Diversifizierung Ihres Sexuallebens
- Top 10 Artikel aus dem Kamasutra
Ein Besuch bei einem Sexologen kann eine große Unterstützung sein, die einer Frau und einem Mann eine geeignete Therapie gibt, die ihr Sexualleben verbessert. Die Essenz der Therapie besteht darin, die Partner darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig ihre sexuellen Bedürfnisse sind und wie sie erfüllt werden sollten.
Für Frauen in Beziehungen und Witwen ist es am schwierigsten, eine neue Beziehung einzugehen, die ihnen die Chance gibt, vollständig zu heilen. Es ist häufig der Fall, dass eine neue Beziehung das völlige Verschwinden der Krankheitssymptome bewirkt.
Leider hindert manchmal die psychologische Barriere (Widerstand gegen Verrat, starke Gefühle gegenüber dem ehemaligen Partner, Gefühl der Treue) eine Frau daran, diese Lösung zu wählen. Dann kann Masturbation ein guter Weg sein, um das Kehrer-Syndrom zu bekämpfen. Leider ist der weibliche Widerstand manchmal zu groß, z. B. aufgrund der Religion.
Wenn es nicht möglich ist, den sexuellen Komfort einer Frau auf natürliche Weise zu verbessern, bleibt die pharmakologische Behandlung bestehen. Es basiert darauf, dass der Patient Medikamente einnimmt, die den Sexualtrieb schwächen.
Lesen Sie auch:
- Was sind die Auswirkungen sexueller Abstinenz?
- Sexholismus - Ursachen, Symptome, Behandlung
- Übermäßiger Sexualtrieb - Ursachen
Empfohlener Artikel:
Sexologe: Was macht ein Spezialist auf dem Gebiet der Sexologie? Was macht ...