Ein Riss der Kreuzbänder des Kniegelenks - anterior und / oder posterior - ist eine Verletzung der größten und wichtigsten Bänder im Knie. Es ist vor allem ihnen zu verdanken, dass das Knie enormen Belastungen standhalten kann, weshalb ihre Schädigung zu einer schweren Knie-Dysfunktion führt. Was sind die Ursachen und Symptome eines Kreuzbandrisses? Was ist die Behandlung?
Ein Riss der Kreuzbänder des Kniegelenks - anterior und / oder posterior - ist eine Verletzung der beiden größten und wichtigsten Bänder im Knie. Es gibt elf Bänder im Knie, die das Kniegelenk stabilisieren und dessen ordnungsgemäße Funktion ermöglichen. Diese beiden spielen jedoch eine Schlüsselrolle in diesem Prozess.
Am häufigsten ist der Bruch des vorderen Kreuzbandes. Dieses Band besteht aus zwei Faserbündeln. Wenn das Bein gerade ist, werden sie parallel zueinander platziert. Wenn wir es biegen, kreuzen sich die Bündel und bilden eine Art Bolzen, der verhindert, dass sich der Femur relativ zur Tibia bewegt. Dies hält das Bein stabil. Das vordere Kreuzband ist nicht nur ein großartiger Stabilisator. Es ist auch eine Orgel namens tiefe Gefühle. Dank dessen kennen wir die Position des Beins und kontrollieren es.
Hören Sie von einem Bruch der Kreuzbänder im Knie. Dies ist Material aus dem Zyklus LISTENING GOOD. Podcasts mit Tipps.
Um dieses Video anzuzeigen, aktivieren Sie bitte JavaScript und erwägen Sie ein Upgrade auf einen Webbrowser, der -Videos unterstützt
Kreuzbandriss - Ursachen
Das Kniestabilisierungssystem ist manchmal beschädigt, insbesondere wenn die Muskeln geschwächt sind, insbesondere die Oberschenkel, die auch zur Stabilisierung des Kniegelenks beitragen. Die meisten kleinen Bänder regenerieren sich jedoch von selbst, selbst wenn wir sie brechen, nachdem sie das Knie immobilisiert haben. Anders ist es beim Bruch der Kreuzbänder. Der größte Schaden tritt auf, wenn das vordere Kreuzband reißt. Dies geschieht am häufigsten beim Üben von Abfahrten und Wasserski während Teamspielen - insbesondere beim Fußball.
Kreuzbandriss - Symptome
- "Kniehemmung" kombiniert mit scharfen Schmerzen und einem charakteristischen Geräusch (Knacken oder Knirschen)
- Knieschmerzen, die Sie nicht mehr laufen lassen
- Schwellung, die später allmählich nachlässt, aber es gibt immer noch ein Gefühl der Instabilität im Knie, weglaufen und Schmerzen.
Unbehandelt führt die Instabilität zu einer weiteren Verletzung des Gelenks.
Kreuzbandriss - Diagnose
Bei der Diagnose eines Kreuzbandrisses können der Test "vordere Schublade" und der Test "Pivot Shift" verwendet werden, der Test "Lachman" wird jedoch als zuverlässiger angesehen. Während der Untersuchung liegt der Patient auf dem Rücken und das Knie ist in einem Winkel von 20-30 Grad gebeugt. Eine Hand des Untersuchers stabilisiert den Oberschenkel, die andere Hand hinter dem Unterschenkel und bewegt dann das Knie hin und her. Ein intaktes vorderes Kreuzband sollte ein übermäßiges Vorstehen des Unterschenkels relativ zum Oberschenkel verhindern, was bei einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes beobachtet werden kann.
Zusätzlich sollte der Arzt die Flüssigkeit aus den oberen und seitlichen Aussparungen des Kniegelenks herausdrücken (die sogenannte Kniescheibenpresse).
Im Zweifelsfall kann ein Kniebild-Scan (normalerweise eine MRT) bestellt werden.
Lesen Sie auch: Verstauchter Knöchel: Symptome und Behandlung der Verstauchung des Knöchels Wasser im Knie - wie erkennt man die Symptome eines Ergusses im Kniegelenk? Sehnenruptur: Ursachen und Symptome. Wie kann man eine gerissene Sehne heilen?Kreuzbandruptur - Behandlung
Eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes ist eine schwere Verletzung, und die Behandlung umfasst normalerweise die Rekonstruktion. Heute haben Orthopäden eine sehr gute Technik zur Wiederherstellung des Bandes entwickelt, die eine physiologische Wirkung hat. Das nennt man Rekonstruktion mit zwei Bündeln.
Ein beschädigtes vorderes Kreuzband erfordert eine chirurgische Behandlung
Dem Verfahren geht eine gründliche Diagnose mittels Magnetresonanztomographie und Ultraschall voraus. Der Traumatologe muss den Ort und den Grad der Schädigung sowie das Vorhandensein oder Fehlen zusätzlicher Verletzungen bestimmen. Manchmal ist es notwendig, eine diagnostische Arthroskopie durchzuführen, d. H. Ein Gerät mit einem optischen System in das Kniegelenk einzuführen, dank dessen der Arzt das Innere des Gelenks sehen kann. Während einer solchen Arthroskopie werden Elemente des gebrochenen Bandes entfernt. Am häufigsten wird es jedoch während einer arthroskopischen Bandrekonstruktionsoperation durchgeführt.
Operation zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes - der Verlauf der Operation
Die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes wird unter Epidural (ein Katheter wird in die Wirbelsäule eingeführt, durch die Medikamente verabreicht werden, die die untere Körperhälfte betäuben), Subarachnoidal (mit einer speziellen Nadel wird das Anästhetikum tiefer eingeführt als unter Epiduralanästhesie, es hebt das Gefühl in der unteren Körperhälfte auf). Körper) oder allgemein. Die Art der Anästhesie wird vom Bediener zusammen mit dem Anästhesisten und dem Patienten jeweils individuell festgelegt. Der Eingriff dauert ca. 90 Minuten, der Aufenthalt in der Klinik beträgt 2-4 Tage. Die Rekonstruktion wird unter Verwendung des Gewebeautotransplantats oder des Materials des Patienten durchgeführt, das von einer Gewebebank oder von Spendern erhalten wurde.
Bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes wird die Sehne von einer anderen Stelle im Bein entnommen und nach entsprechender Vorbereitung in das Kniegelenk implantiert, so dass sie das beschädigte vordere Kreuzband ersetzt (biologische, allogene Transplantation). Weniger häufig werden biologische Materialien aus der Leiche eines Gewebespenders entnommen. Normalerweise werden die Sehnen der Ischias-Kniesehnen, die sich an der Innenseite des Oberschenkels befinden, oder das Patellaband an der Vorderseite des Knies gesammelt. - Bei jedem dieser Eingriffe besteht das Risiko, dass das Transplantat nicht heilt, verlängert oder erneut abbricht - sagt Dr. Rafał Mikusek vom Enel-Med-Krankenhaus. - Dies bedeutet, dass bei einigen Patienten, die sich dem Eingriff unterzogen haben, die Symptome erneut auftreten können und eine erneute Intervention erforderlich ist. Darüber hinaus treten bei einigen Patienten Schmerzen an der Stelle auf, an der die für die Transplantation verwendete Sehne gesammelt wurde - so Dr. Rafał Mikusek.
Bandauskleidung - Interne Verspannungsmethode als Alternative zur traditionellen Chirurgie
Vor kurzem wurden in Polen die ersten Behandlungen der innovativen ACL-Reparatur mit der innovativen internen Bracing-Methode durchgeführt, die eine teilweise oder vollständige Erhaltung des Bandes des Patienten ermöglicht. Das Verfahren der internen Abstützung kann mit der gewöhnlichen Arthroskopie verglichen werden, und seine Vorteile umfassen Keine mit der Transplantation verbundenen Beschwerden, weniger Störungen im Kniegelenk sowie die Erhaltung des eigenen Bandes und der darin vorhandenen Rezeptoren für tiefe Empfindungen und die Aufrechterhaltung der natürlichen Stabilisierung des Kniegelenks.
Laut dem Experten Dr. Mikusek vom Enel-Med-KrankenhausDurch die Verwendung der Internal Bracing-Methode bei der ACL-Rekonstruktion behält der Patient sein eigenes Band ganz oder teilweise. Der chirurgische Eingriff besteht darin, das beschädigte Band an der Stelle seiner Befestigung am Femur auszukleiden und es mit einem synthetischen Klebeband zu verstärken, das das Band ersetzt, bis es heilt. Dies kann mit dem inneren "Pflaster" verglichen werden, das das Band trägt. In einigen Fällen ist eines der beiden Bündel, die das vordere Kreuzband bilden, gebrochen. In diesen Fällen wird das beschädigte Bandfragment rekonstruiert. In einigen Knien ist es notwendig, einen der Trauben auszukleiden und den anderen zu rekonstruieren. Dadurch entsteht ein natürliches Exoskelett, das so viel wie möglich vom natürlichen Band übrig lässt. Es sollte betont werden, dass leider nicht jeder Patient dieses Verfahren durchführen kann. Eine notwendige Bedingung ist, den Eingriff spätestens 4 bis 6 Wochen nach der Verletzung durchzuführen. Manchmal, wenn das Bandfragment gut erhalten ist, kann dieser Zeitraum länger sein. Zusätzlich sollte sich die Läsion dort befinden, wo das vordere Kreuzband am Femur anhaftet. Ich habe jedoch keinen Zweifel daran, dass die Methode der internen Verspannung sicher als "maßgeschneiderte Rekonstruktion" bezeichnet werden kann, deren Auswirkungen mehr als zufriedenstellend sind.
Quelle: youtube.com/Enel-Sport
Bandrekonstruktion - wieder in Form kommen
Nach dem Eingriff wird das Knie in der postoperativen Schale immobilisiert. Während der ersten 24 Stunden nach dem Eingriff können Sie sich auf Krücken bewegen, ohne das operierte Bein zu belasten. Nachdem Sie die Abflüsse entfernt haben, normalerweise am zweiten Tag nach der Operation, können Sie anfangen, etwas Gewicht auf sie zu legen. Nach drei oder vier Tagen können Sie die Klinik verlassen. Nach einer Woche müssen Sie zur Entfernung von Stichen und einer Untersuchung kommen. Die vollständige Akzeptanz des Transplantats und die ordnungsgemäße Stärkung des Bandes erfolgt nach 8 bis 10 Monaten. Sie können jedoch viel früher gehen, obwohl natürlich von Anfang an nach der Operation eine Rehabilitation erforderlich ist. Sie müssen in den ersten drei Monaten eine Zahnspange tragen. Später sollte es angelegt werden, wenn wir uns mehr anstrengen oder auf schwierigem Gelände laufen.
Die Rekonstruktion der inneren Orthese ist mit einem geringeren Risiko für Komplikationen und einer viel schnelleren Rückkehr zur normalen Aktivität verbunden als die herkömmliche Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes. Wichtig ist, dass die Rehabilitation sehr schnell nach dem Eingriff begonnen werden kann und im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden viel effizienter ist. Die Art und Weise, wie das Verfahren durchgeführt wird, bedeutet, dass Patienten, die sich einer Rehabilitation unterziehen, keine Probleme mit übermäßiger Schwellung oder mit der Flüssigkeitsmenge im Gelenk haben. Normalerweise gibt es auch keine größeren Bewegungseinschränkungen. Dank dieser Funktion können wir viel schneller mit der Kraft-, Koordinations- und Stabilisierungstherapie beginnen, sodass die Patienten viel schneller wieder voll fit sind - sagt Adam Bronikowski, Physiotherapeut an der Enel-Sport Orthopädie- und Rehabilitationsklinik.
Bandrekonstruktion - Komplikationen
Wie bei jedem Verfahren kann die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes Komplikationen haben. Das Schwierigste ist die Transplantatabstoßung, aber dies ist selten. Manchmal befindet sich ein Exsudat im Gelenk und Sie müssen die dort angesammelte Flüssigkeit herausziehen. Wie bereits erwähnt, ist die interne Abstützung mit einem geringeren Risiko für Komplikationen verbunden