Vor ein paar Tagen hatte ich meine Muttermale mit einem Laser entfernt. Die Dermatologin, die das Verfahren durchführte, sagte, dass keine Tests erforderlich seien, da sie sofort sah, dass die Muttermale nicht gefährlich sind. Ich stimmte zu, diese Maulwürfe ohne Prüfung entfernen zu lassen. Jetzt bezweifle ich, dass es eine gute Entscheidung war. Welche Tests würden durchgeführt, wenn sich herausstellen würde, dass es sich um Hautkrebs handelt? Was könnte besorgniserregend sein? Wie können Sie feststellen, ob die Muttermale entfernt wurden? Einer der Maulwürfe juckte.
Pieprzyk ist eine umgangssprachliche Bezeichnung. Es betrifft normalerweise pigmentierte Läsionen, und diese sollten nicht per Laser entfernt werden. In diesem Fall sollten Sie unter der Aufsicht eines Dermatologen stehen (dermoskopische Untersuchung). Ich schlage vor, mit dem Dermatologen zu sprechen, der den Eingriff durchgeführt hat, und Informationen über die medizinische Diagnose der entfernten Läsionen zu erhalten. Es kann sich herausstellen, dass es sich beispielsweise um weiche Fibrome oder seborrhoische Warzen handelt (in diesem Fall erfordert die Änderung keine histologische Untersuchung). In der Dermatologie sollte neben der körperlichen Untersuchung eine sehr wichtige dermoskopische Beurteilung der Läsion hervorgehoben werden, die wir entfernen können.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Elżbieta Szymańska, MD, PhDDermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Manager in der Abteilung für Dermatologie des Zentralen Klinischen Krankenhauses des Innenministeriums und als Direktor von für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Aufbaustudiums der Medizinischen Universität Warschau "Ästhetische Medizin".