Ich bin 20 Jahre alt. Ich studiere seit 1,5 Jahren. Seit ich anfing zu studieren, hatte ich ein ernstes Problem. Die Reaktionen auf die ersten Belastungen haben meine Erwartungen übertroffen. Ich fing an, Unterricht zu meiden, hatte ernsthafte Gesundheitsprobleme, Schlafstörungen und einen chronischen Mangel an Kraft. Dafür habe ich eine enge Person verloren. Ich laufe vor Problemen davon, obwohl es mich zerstörerisch beeinflusst. Was soll ich machen? Wie kann man wieder zu Kräften kommen, um sich ihnen zu stellen? Und ist es normal, dass ich so weglaufe? Und vor allem: Warum renne ich weg?
Wenn wir vor etwas weglaufen, haben wir normalerweise Angst. Dies ist die allgemeine Regel und praktisch unabhängig von den anderen Aspekten der Situation. Jeder von uns kann sich jedoch darin unterscheiden, was und wie viel wir fürchten und warum. Wovor hast du Angst? Natürlich weiß ich nicht - man müsste sorgfältig darüber nachdenken - allein oder mit einem Freund oder mit einem Spezialisten. Wenn Sie wissen, wovor Sie Angst haben, können Sie eine Lösung finden, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie müssten analysieren, wie Sie mit Problemen umgehen, und versuchen, sie so zu ändern, dass sie im Moment besser zu Ihrem Leben passt. Es ist wahrscheinlich passiert, dass einige Probleme Sie irgendwann übertrafen, Sie nicht genug Kraft, Fähigkeiten, Motivation hatten und dann begannen die Probleme zu wachsen. Wenn es nicht genug Kraft für diese anfänglichen Probleme gab, war bekannt, dass es später noch schlimmer war. Kraft baut sich langsam auf und wir erwerben Fähigkeiten allmählich und nur dann, wenn wir sie lernen. Wenn wir sie nicht kaufen, haben wir sie immer noch nicht. Woher bekommst du sie plötzlich? Sie können sich selbst helfen, indem Sie geeignete, gute Anleitungen lesen (und dann die darin enthaltenen Ratschläge anwenden), oder Sie können zu einem Spezialisten gehen und mit dem Aufbau Ihres Abhilfearsenals beginnen. Es ist in Ordnung, dass wir Hilfe suchen, wenn wir nicht alleine zurechtkommen. Nur hier braucht man Geduld und genießt ganz kleine Erfolge.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und einen Arztbesuch nicht ersetzt.
Tatiana Ostaszewska-MosakEr ist klinischer Gesundheitspsychologe.
Sie absolvierte die Fakultät für Psychologie an der Universität Warschau.
Sie war schon immer besonders an dem Thema Stress und seinen Auswirkungen auf die menschliche Funktionsweise interessiert.
Er nutzt sein Wissen und seine Erfahrung bei psycholog.com.pl und im Fertimedica Fertility Center.
Sie absolvierte einen Kurs in integrativer Medizin bei der weltberühmten Professorin Emma Gonikman.