Private medizinische Leistungen sind in erster Linie mit einem Besuch in einer Privatklinik oder einer individuellen Arztpraxis verbunden, und wir vergessen, dass wir auch die Leistungen von Krankenhäusern in Anspruch nehmen können. Die diagnostischen Möglichkeiten polnischer Krankenhäuser werden im Rahmen der öffentlichen Versorgung nicht vollständig genutzt. Krankenhauskliniken bieten Zugang zu einer erstklassigen diagnostischen Infrastruktur, was das Angebot der Versicherer erheblich erweitert.
Obwohl immer mehr Polen private medizinische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die von zusätzlichen Krankenversicherungen angeboten werden, sind wir uns der breiten Palette von Dienstleistungen, die wir in Anspruch nehmen können, nicht voll bewusst.
Nach den neuesten Daten der polnischen Versicherungskammer nutzen bereits 2,17 Millionen Menschen den Schutz der Krankenversicherung. Darüber hinaus geben wir 40 Mrd. PLN für unsere reguläre Prämie aus. Daher ist es wichtig, sich daran zu erinnern, auf welche Dienste wir Zugriff haben und wo wir Hilfe erhalten können.
Im Büro, in der Klinik und im Krankenhaus
Es ist weit verbreitet, dass private medizinische Dienstleistungen, die im Rahmen der Krankenversicherung angeboten werden, auf Dienstleistungen beschränkt sind, die in einzelnen Arztpraxen, nicht öffentlichen Kliniken oder medizinischen Netzwerken erbracht werden.
Dies ist nicht ganz richtig. Versicherungsunternehmen unterzeichnen Verträge mit verschiedenen Arten von Unternehmen, einschließlich Krankenhäusern. Infolgedessen haben Versicherungsnehmer an vielen Orten im ganzen Land Zugang zu Schutz.
- Das Wesentliche der Krankenversicherung ist es, den Versicherten in kürzester Zeit qualitativ hochwertige Leistungen zu bieten. Daher arbeiten Versicherungsunternehmen mit vielen medizinischen Zentren zusammen. Wir versuchen, ein Partnernetzwerk so aufzubauen, dass die Filialen innerhalb weniger Minuten mit dem Auto vom Wohn- oder Arbeitsort entfernt sind.
Dies führt auch zu einer Wartezeit für den Besuch oder die Prüfung. Je größer die Auswahl an Punkten ist, an denen wir auf Hilfe zählen können, desto größer ist natürlich die Chance, dass wir den günstigsten Termin für die Leistung finden - sagt Małgorzata Jackiewicz, Vertriebsleiterin für Krankenversicherungen bei SALTUS Ubezpieczenia.
Pflege auf höchstem Niveau
Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Versicherern und Krankenhäusern wichtig? Es sei daran erinnert, dass derzeit einer der Hauptgründe für den Abschluss einer zusätzlichen Krankenversicherung der Wunsch ist, so bald wie möglich Fachuntersuchungen durchzuführen, auf die Sie im Rahmen der NHF-Dienste monatelang warten müssen.
Krankenhäuser verfügen in der Regel über eine wesentlich umfangreichere Forschungsinfrastruktur als Kliniken oder medizinische Zentren, insbesondere im Bereich der sogenannten schwere Diagnostik wie Tomographie oder Magnetresonanztomographie.
- Aufgrund unserer Beobachtungen können wir den Schluss ziehen, dass die Infrastruktur der polnischen Krankenhäuser äußerst umfangreich ist. Die meisten von ihnen verwenden hochwertige Geräte, die die weltweiten Standards nicht überschreiten.
Das Problem sind jedoch die Einschränkungen, die sich aus Verträgen mit dem Nationalen Gesundheitsfonds ergeben, die es nicht ermöglichen, das diagnostische Potenzial polnischer Einrichtungen voll auszuschöpfen.
Aus diesem Grund entscheiden sich viele Krankenhäuser für eine Zusammenarbeit mit Versicherern, damit ihre Geräte den Patienten bestmöglich dienen können - fügt Małgorzata Jackiewicz von SALTUS Ubezpieczenia hinzu.
Die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Krankenhäusern ist für Versicherer im Zusammenhang mit der Förderung eines gesunden Lebensstils besonders wichtig. Ein wichtiges Element sind neben der richtigen Ernährung und körperlichen Aktivität regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.
Zu diesem Zweck ermutigen Versicherungsunternehmen Versicherungsnehmer zunehmend, Gesundheitsprogramme zu nutzen, um Versicherungsnehmer zu ermutigen, ihren Gesundheitszustand systematisch zu überprüfen und so dazu beizutragen, die schwerwiegendsten Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen.