Sie sind mehr als 25 Jahre alt und haben ab und zu das gleiche Problem: Ihr Gesicht ist schön und glatt, und einige oder ein Dutzend Stunden später erscheinen schmerzhafte, harte Klumpen unter der Haut, die für die nächsten mehrere oder ein Dutzend Tage bestehen bleiben? Es ist fast sicher, dass Sie an hormoneller Akne leiden.
Hormonelle Akne wird auch als erwachsene Akne bezeichnet, da sie am häufigsten bei Menschen über 25 Jahren, insbesondere bei Frauen, aufgrund häufigerer Schwankungen des Hormonspiegels als bei Männern auftritt. Aber auch die Herren sind davon betroffen.
Die Ursachen für hormonelle Akne
Bei Frauen treten Hautläsionen hauptsächlich vor der Menstruation auf, manchmal aber auch während der Schwangerschaft und während der Wechseljahre. Obwohl Sexualhormone (Östrogene und Androgene) in gewissem Maße dafür verantwortlich sind, sind Menschen, die sich nicht um ihre Ernährung kümmern, erschöpft und gestresst sind, stärker hormoneller Akne ausgesetzt. Stress erhöht die Überreaktivität von Androgen, das für die Überproduktion von Talg verantwortlich ist - und große Mengen Talg verstopfen die Poren der Haut und verursachen schmerzhafte Veränderungen. Andererseits stimuliert eine Diät mit einem hohen glykämischen Index (hoch verarbeitet, reich an Fast Food) die Produktion von Androgenen, was noch mehr Talg verursacht. Menschen mit einer erkrankten Schilddrüse leiden häufig auch an dieser Art von Akne.
Lesen Sie auch: Wie Mitesser, Mitesser und vergrößerte Poren loswerden? Kosmetische Akne - Symptome, Behandlung. Wie sieht kosmetische Akne aus? Gesichtsbürsten - eine Methode zur Reinigung und Pflege der Haut
Arten von hormoneller Akne
Es gibt zwei Haupttypen von endokriner Akne: androgene und östrogene. Androgene Akne, die durch männliche Sexualhormone verursacht wird, ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern am häufigsten. Es erscheint normalerweise als große, schmerzhafte Klumpen und Mitesser, die an Hals, Stirn, Kinn und Rücken auftreten - normalerweise um den Umfang des Gesichts.Sie sind normalerweise nicht von Hautentzündungen begleitet, daher sind sie nicht sehr rot. Menschen, die von dieser Krankheit betroffen sind, haben sehr oft auch fettiges Haar, das zu übermäßigem Haarausfall neigt.
Die Rötung des Gesichts während der Wechseljahre wird als PRE-Rosacea bezeichnet.
Östrogene Akne wird wiederum genannt. Rosazea. Im Anfangsstadium der Krankheit tritt auf der Haut ein Erythem auf, das aus der dauerhaften Erweiterung der Blutgefäße und dem papulösen roten Fleck resultiert, begleitet von Juckreiz und Brennen. Die Läsionen befinden sich am häufigsten an Stirn, Nase, Wangen und Kinn. Bei fortgeschrittener Akne treten entzündliche Infiltrate in der Epidermis auf.
Lesen Sie auch: Akne-Pillen: Wie und wie wirken sie überhaupt?
Wie wird hormonelle Akne behandelt?
Vor Beginn der Behandlung ist es sehr wichtig, eine korrekte Diagnose zu stellen, da jede Art von hormoneller Akne auf unterschiedliche Weise behandelt wird, wobei die vom Arzt individuell ausgewählte Methode angewendet wird. Daher gehen der Therapie Bluthormontests voraus, die den Spiegel der Sexualhormone im Serum und manchmal auch den Spiegel der Hypophysen- und Schilddrüsenhormone bestimmen. Die häufigste Behandlung ist eine mehrmonatige Kombinationstherapie unter ärztlicher Aufsicht, bei der der Patient orale Antibiotika und Retinoide (Vitamin-A-Derivate) einnehmen muss.
Währenddessen müssen Sie die Empfehlungen genau befolgen, das Sonnenbaden und invasive kosmetische Eingriffe aufgeben und dürfen nicht versuchen, ein Kind zu bekommen (dies gilt für beide Geschlechter). Die orale Behandlung wird durch topische Behandlungen mit Cremes und Salben mit Antibiotika (z. B. Erythromycin), Retinoiden und Benzoylperoxid ergänzt und im Laufe der Zeit ersetzt, um die Bakterienmenge zu verringern. Die Therapie wird durch Peelings unterstützt, die unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Hautpflege mit hormoneller Akne
Von hormoneller Akne betroffene Haut erfordert die richtige Pflege. Je einfacher die Zusammensetzung der Creme ist, desto besser ist sie für die Haut. Es ist besser, diejenigen mit reichhaltigen Formeln aufzugeben, die stark parfümiert sind oder Mineralöle enthalten. Wir verwenden keine Zubereitungen auf Alkoholbasis oder gewöhnliche Seifen, um unser Gesicht zu waschen - mizellare Flüssigkeiten und Gele für empfindliche Haut sind jetzt besser. Reinigungspräparate für zu Akne neigende Haut, insbesondere solche mit Peeling-Partikeln, sind ebenfalls zulässig. Das Präparat sollte gründlich von der Haut abgewaschen werden, damit es nicht einmal Spuren von Schmutz und Talg enthält.
Da Akne-Läsionen einige Shampoos und Conditioner verschlimmern können (die beim Spülen der Haare über das Gesicht laufen), lohnt es sich auch, mit Hilfe eines Dermatologen Haarkosmetik auszuwählen. Das tägliche Make-up für Haut, die von hormoneller Akne betroffen ist, sollte Pickel tarnen. Es kann jedoch nicht die Haut schädigen und Veränderungen verschlimmern. Daher ist es am besten, Produkte zu verwenden, die in Apotheken erhältlich sind, unter strenger dermatologischer Kontrolle getestet wurden, sowie Mineralkosmetika mit antibakteriellen und matten Eigenschaften für das Make-up.
Empfohlener Artikel:
Akne bei Erwachsenen - wie unterscheidet sie sich von Akne bei Jugendlichen?