Wenn das Gehirnaneurysma klein ist, gibt es normalerweise keine Signale und dieses Stadium wird zufällig erkannt. Nur wenn es bricht - es gibt charakteristische starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Photophobie, manchmal Bewusstlosigkeit. Ein Bruch eines Gehirnaneurysmas ist immer gefährlich für Gesundheit und Leben.
Die Wand jeder Arterie besteht aus mehreren Schichten. Wenn aus irgendeinem Grund eine ihrer Schichten unter dem Einfluss des Blutdrucks schwächer wird, kann sich das Lumen der Arterie erweitern und das Auftreten einer beutelartigen Ausbuchtung auftreten. Auf diese Weise entsteht ein Gehirnaneurysma, das jederzeit reißen kann. Gehirnaneurysmen brechen bei 10 von 100.000. Menschen pro Jahr. Und wenn die medizinische Hilfe nicht rechtzeitig kommt, ist sie immer gefährlich für Gesundheit und Leben.
Lesen Sie auch: Aortendissemie-Arterie, die das Lungenaneurysma bedroht: Ursachen und Symptome. Behandlung von Patienten mit pn-Aneurysma ... Kopfschmerzen - Ursachen und TypenGehirnaneurysmen: Typen
- sacculäres Aneurysma - das häufigste (80% aller Gehirnaneurysmen) befindet sich normalerweise in den Gefäßen des Arterienkreises des Gehirns, hat eine kugelförmige oder leicht verlängerte Form und kann einige Millimeter bis mehrere Zentimeter betragen
- Das fusiforme Aneurysma, das sich normalerweise an der Arteria basilaris und der A. carotis interna sowie an den angrenzenden Ästen der Hirnarterien befindet, hat eine unregelmäßige Form, ist sigmoidal und sieht aus wie ein verzweigtes Blutgefäß und ist in alle Richtungen stark entwickelt
- Miliary Aneurysma (Mikroaneurysma) - befindet sich normalerweise an den Zweigen der Hirnarterien in der Nähe von Schale, Thalamus, Brücke, Kleinhirn und Mantel des Gehirns
- Präparierendes Aneurysma - tritt als Folge einer Schädigung der inneren Schicht eines Blutgefäßes auf und ist im Gehirn selten
Kann ich mich vor einem Aneurysma schützen?
WichtigDas Blut zum Gehirn wird durch Arterien geliefert, die in den sogenannten verbunden sind Willis-Arterienkreis. Die meisten Gehirnaneurysmen bilden sich an der Vorderseite des Gehirns, am häufigsten an der Gabelung der Arterien.
Gehirnaneurysmen: Risikofaktoren
Hypertonie und erbliche Belastungen sind die häufigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Gehirnaneurysmen. Rauchen ist ebenfalls in der Zensur enthalten. Das Alter ist auch förderlich für die Bildung von Aneurysmen - Wissenschaftler assoziieren es mit atherosklerotischen Veränderungen bei Menschen über 45 Jahren und Geschlecht - Statistiken zeigen, dass Aneurysmen bei Frauen häufiger auftreten. Sie treten auch bei Kindern und Menschen mit Bindegewebsstörungen auf, die zu einer Entzündung der Arterien führen, d. H. Der direkten Ursache für die Bildung von Aneurysmen. Bindegewebsstörungen können bei Erkrankungen wie zystischer Nierenerkrankung, Marfan-Ehlers-Danlos-Syndrom oder Neurofibromatose Typ 1 auftreten.
Gehirnaneurysma: Symptome
Oft ist die Erkennung eines Gehirnaneurysmas völlig zufällig und erfolgt während anderer Tests. Warum passiert dies? Sehr oft verursacht das Aneurysma keine Symptome. Nur wenn es wächst, komprimiert es einen Nerv - es kann beispielsweise Ptosis, Vergrößerung einer Pupille, Sehstörungen (Doppelsehen, verminderte Sehschärfe) verursachen. Wenn das Aneurysma reißt, zeigt es deutliche Symptome. Dann erscheint es:
- sehr starke Kopfschmerzen, am stärksten im Hinterkopf und im Nacken zu spüren
- Erbrechen
- Übelkeit
- Photophobie
- manchmal Bewusstlosigkeit
- Nackensteife.
Eine schwere Blutung kann eine fokale Schädigung des Zentralnervensystems verursachen, z. B. eine Parese der Gliedmaßen.
Ein Aneurysma, das sich im hinteren Teil des Gehirns bildet, reißt eher und stellt eine größere Gefahr für Gesundheit und Leben dar als ein Aneurysma, das sich im vorderen Teil des Gehirns bildet.
Diese Symptome sollten unter keinen Umständen ignoriert werden - auch wenn sie nach einiger Zeit abklingen, was der Fall ist, wenn die Blutung aus einem gebrochenen Aneurysma nicht stark ist. Immer wenn eine Aneurysma-Ruptur eine direkte Lebensgefahr darstellen kann.
Empfohlener Artikel:
Aneurysma: Ursachen, Symptome und Behandlung von AneurysmenGehirnaneurysma: Diagnose
Die Computertomographie des Kopfes ist der Test, der die Blutung bestätigt, die aus einer Ruptur des Gehirnaneurysmas resultiert. Wenn dies nicht möglich ist, muss der Arzt eine Lumbalpunktion durchführen - das Vorhandensein von Blut in der Liquor cerebrospinalis bestätigt das Vorhandensein einer Blutung.
Bei der Diagnose eines Hirnaneurysmas wird eine Vier-Gefäß-Angiographie des Gehirns durchgeführt (Röntgen nach Kontrastmittelgabe an die intrakraniellen Arterien). Zunehmend werden auch nicht-invasive Untersuchungen eingesetzt: Angiographie mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie.
Gehirnaneurysma-Operation
Ein Fragment der Serie "Operationssaal", in der der Neurochirurg Dr. Maciej Bujko die Operation des Gehirnaneurysmas durchführt. Der chirurgische Eingriff besteht darin, das Aneurysma zu entfernen und einen Titanclip an seiner Stelle zu platzieren.