Vielleicht wird es bald nicht mehr nötig sein, einen Pakt mit dem Teufel zu schließen, um Langlebigkeit zu erlangen. Nach dem, was wir heute wissen, müssen Sie sich kalorienarm ernähren, in einer unverschmutzten Umgebung leben und über die richtigen Gene verfügen. Was sagt die Genetik über unsere Langlebigkeit aus?
Die Lebenserwartung hat erheblich zugenommen - unser prähistorischer Vorfahr lebte viermal kürzer. Wissenschaftler versprechen, dass Fortschritte in der medizinischen Therapie Mitte des 21. Jahrhunderts dank Tissue Engineering, Transplantation von Organen anstelle gebrauchter Organe und Nanotechnologie, die die Hemmung ungünstiger Prozesse im Körper ermöglichen, einen großen Schritt in Richtung Langlebigkeit machen werden. Der amerikanische theoretische Physiker Michio Kaku sagt: „Wir können vorsichtig sein, wenn wir die Lebenserwartung verdoppeln. Wenn wir dies heute mit Tieren tun können - wenn wir sie verhungern lassen, werden wir ihre täglichen Kalorien reduzieren, dann können wir es um 30-100 Prozent tun. verlängern ihr Leben. Dies ist bei Fruchtfliegen, Bienen, Spinnen, Katzen oder Hunden der Fall. Wir wissen nicht genau, wie es funktioniert, aber es hängt höchstwahrscheinlich mit mehreren Genen zusammen, wie beispielsweise SIR2, das die Oxidation steuert. Je mehr wir essen, desto mehr oxidieren wir, was bedeutet, dass wir nur rosten.
Anerkannte Mechanismen des Alterns
Es gibt keine Aufzeichnung im Buch der Gene, auf welcher Seite das Wort "Ende" erscheint, während im Buch des Lebens das Kapitel "Alter" im Inhaltsverzeichnis steht. - Dank der Forschung an Hefen, C. elegans-Nematoden, Fruchtfliegen, Mäusen und Ratten wissen wir bereits etwas über die Mechanismen des Alterungsprozesses - sagt Prof. Puzianowska-Kuźnicka. - Es wird jetzt angenommen, dass das Altern nicht genetisch programmiert ist, sondern das Ergebnis einer Anhäufung von zufälligen Schäden an genetischem Material und lebenswichtigen Proteinen und Lipiden ist und das Tempo des Prozesses sowohl von genetischen als auch von nicht genetischen Faktoren beeinflusst wird.
Die gute Nachricht ist, dass wir unabhängig von der Art der Gene, mit denen wir geboren werden, die Umwelt verändern können, indem wir die Aktivität der wichtigsten Alterungswege verändern, z. B. derjenigen, die für das Ausmaß des oxidativen Stresses, die Stoffwechselrate, die Schwere der Entzündungsprozesse und die Effizienz der Schadensreparaturmechanismen verantwortlich sind. Dank dessen können wir den Alterungsprozess verlangsamen und die ungünstige genetische Veranlagung verzögern oder verhindern, dass sie sich offenbart.
Altern ist eines der komplexesten Phänomene in der Medizin. Derzeit liegt die Hauptursache in der Anhäufung von Schäden am genetischen Material. Jeder von uns ist davon betroffen, und jeder von uns ist geringfügig unterschiedlich - abhängig von der Exposition gegenüber umweltschädlichen Faktoren wie falscher Ernährung, ultravioletter Strahlung, Toxinen usw. und von Faktoren innerhalb des Körpers: genetisch und nicht genetisch (z. B. metabolisch) - bis zu einem gewissen Grad veränderbar.
Lesen Sie auch: Die OKINAWA-Diät ist eine Lebensweise - sie zeigt Ihnen, wie Sie ein langes Leben in guter GESUNDHEIT führen können 5 Möglichkeiten, ein langes Leben zu führen Rezept für Langlebigkeit: Wie man 100 Jahre in guter Gesundheit lebt?Bis zum Alter von 85 Jahren machen Gene nur 25 bis 30% der Regulierung der Alterungsrate und der Lebenserwartung aus, wobei Umwelt- und Lebensstilfaktoren zum Rest beitragen. Nach dem 90. Lebensjahr nimmt die Rolle genetischer Faktoren zu. Die Lebenserwartung ist im Gegensatz zum Altern genetisch bedingt. Es wurden mehrere Dutzend Gene beschrieben, die für die Regulierung der Geschwindigkeit und des Verlaufs des Alterungsprozesses wichtig sind. Ihre Rolle in Modellorganismen wurde erkannt, aber die Rolle der meisten dieser Gene beim Altern des Menschen wurde noch nicht untersucht.
Gene mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von Bedeutung für das Altern des Menschen sind Gene, die Proteine codieren, die Elemente der Insulin- und Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1 (IGF-1) -Pfade sind, einschließlich beeinflussen die Stoffwechselrate. Der Stoffwechsel hängt eng mit der Produktionsrate der extrem schädlichen reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zusammen - den Hauptfaktoren, die das Altern beschleunigen. Einfach ausgedrückt, der "schnelle" Stoffwechsel geht mit einer hohen Produktion von ROS einher, die die Gene schädigen: "Je mehr wir essen, desto mehr oxidieren wir" - wie Prof. Kaku. Andere Gene, die an der Regulierung der Alterungsrate beim Menschen beteiligt sind, sind wahrscheinlich Gene, die Sirtuine codieren - Proteine, die die Aktivität anderer Gene beeinflussen, Gene, die ROS-inaktivierende Proteine codieren, Gene, die Schadensreparaturproteine codieren, und viele andere.
Unter Laborbedingungen verlängern die Hemmung von Genen, die in der Insulinachse und von IGF-1 enthalten sind, und die Aktivierung von Sirtuin-Genen die Lebensdauer um bis zu mehrere Dutzend Prozent. Beim Menschen ist ihr Einfluss nicht so spektakulär, aber Wissenschaftler haben es geschafft, das Auftreten bestimmter Arten solcher Gene mit extremer Langlebigkeit in Verbindung zu bringen. Die Umwelt "spricht" mit dem Genom über das sogenannte epigenetische Modifikationen (auch Epigenom genannt), die die Sequenz der Gene nicht verändern, aber deren Aktivität beeinflussen. Die wichtigsten davon sind die genomische DNA-Methylierung und verschiedene Modifikationen der Proteine, die zusammen mit der DNA die sogenannte bilden Chromatin. Diese Modifikationen umfassen auch die Wirkung von microRNAs, die die Proteinsynthese verhindern können.
Umweltfaktoren können durch epigenetische Modifikationen einen positiven Effekt auf den Körper haben (z. B. eine richtige Ernährung, Vermeidung übermäßiger Strahlenexposition, Vermeidung von inhalierten Toxinen, Lebensmittelgiften, durch die Haut absorbierten Toxinen usw.) oder negativ (Auswirkungen einer falschen Ernährung, Rauchen usw.).
Eine kalorienarme Diät verlängert Ihr Leben
Unter den für das Epigenom grundlegenden Umweltfaktoren steht die Ernährung an erster Stelle. Dank der bisher knappen Forschungsergebnisse beginnen wir zu verstehen, welche Nährstoffe epigenetische Veränderungen beeinflussen. Es scheint, dass der Schlüssel zur Verzögerung des Alterns darin besteht, den Körper mit allen Substanzen zu versorgen, die zur Aufrechterhaltung des "jungen" Epigenoms erforderlich sind (eine Reihe von epigenetischen Modifikationen, die für junge Menschen charakteristisch sind), sowohl solche, die die Methylierung als auch die Acetylierung erhöhen und verringern (dies sind die Prozesse, die die Genexpression beeinflussen). etc.
Lebensmittel mit vorteilhaften Wirkungen sind hauptsächlich Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs, hauptsächlich Gemüse, Obst (insbesondere Beeren - Blaubeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren usw.), Samen und Nüsse, unverarbeitete Körner und Kräutergewürze - Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Galangal, Curry. Um den Körper mit den Substanzen zu versorgen, die zur Aufrechterhaltung des "jungen" Epigenoms erforderlich sind, ist es auch ratsam, seltener Meeresfrüchte und Fisch zu essen - Milchprodukte und Fleisch. Gemüse und Obst werden am besten roh oder mit wenig Wärmebehandlung gegessen.
Die Langlebigkeit wird durch eine gesunde, kalorienarme Ernährung begünstigt (20–30 Prozent kcal weniger als bei einer normalen Ernährung, die den Stoffwechsel so verändert, dass der Kalorienbedarf abnimmt). Diejenigen, die diese Diät einhalten, sind mager, aber nicht geschwächt und verlängern das Leben von Hefen, C. elegans, Fruchtfliegen, Mäusen, Ratten und Primaten erheblich. - Zusammenfassend ergab eine 20-jährige Studie an Affen im Jahr 2009, dass die durchschnittliche Lebenserwartung 80% erreichte. Tiere auf einer solchen Diät und nur 50 Prozent. diejenigen, die nach Belieben essen - sagt prof. Puzianowska-Kuźnicka. - Darüber hinaus litten ernährte Tiere seltener an Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und überhaupt nicht an Diabetes. Untersuchungen am menschlichen Körper legen nahe, dass ein ähnlicher Effekt auch bei unserer Spezies erzielt werden kann. Wir sollten also weniger essen, aber wir sollten Vollwertkost essen. Unser Stoffwechsel wird sich auf 20-30 Prozent verschieben. weniger Kalorien unter dem Normalwert.
Stress verkürzt dein Leben
Eine wichtige Rolle bei der Verzögerung des Alterns ist höchstwahrscheinlich die Hemmung der Aktivität der sogenannten Spannungsachse. `` Wir können den Zusammenhang zwischen Stress und Qualität sowie der Lebenserwartung auf molekularer Ebene erklären: Das Immunsystem, das endokrine System und das Nervensystem sind eng miteinander verbunden. Eine übermäßige, längere Aktivierung der Stressachse mit hoher Cortisolproduktion wirkt sich auf das Zentralnervensystem aus. Cortisol wirkt sich auch nachteilig auf Immunzellen aus, und eine verminderte Immunität kann zum Auftreten verschiedener Krankheiten beitragen - sagt prof. Puzianowska-Kuźnicka.
Da wir bereits wissen, dass wir die Wahl haben: Wir können einen gesunden Lebensstil wählen, die Kalorien beobachten, gesunde Produkte essen, uns bewegen - nicht aus einer ungerechtfertigten Laune heraus, sondern aus Respekt vor unserem Körper und unserem Leben, für die wir uns um das Beste kümmern müssen. wie wir können - lasst uns mit Bedacht wählen. Intuitiv und spontan, aber auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Es lohnt sich, für eine schlanke Figur zu kämpfen
Wenn Sie keine sogenannten Gene haben hohe Penetration (hohe Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer bestimmten Krankheit), dann Damm auf eine Kaskade von Krankheitsereignissen durch:
- auf die Gesundheit achten
- physische Aktivität
- Diät
- Aufrechterhaltung eines angemessenen Körpergewichts
- nicht den nachteiligen Auswirkungen von Umweltfaktoren ausgesetzt zu sein.
Kürzlich gab es Berichte, dass abwechselndes Zu- und Abnehmen, obwohl alles andere als ideal, besser ist, als ständig fettleibig zu sein, denn wenn wir dünner sind, verbessern sich unsere Stoffwechselparameter.
monatlich "Zdrowie"